Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das ist beides völliger Blödsinn.
Der Druck ist sofort da und die Pumpe schaltet hörbar schon nach einer guten Sekunde wieder ab.
Den Kraftstoffdruck messen bevor man tauscht.
Dazu gibt es ein T-Stück als Werkzeug, Mot.1311-05
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Zusammen
Gibt es Neuigkeiten?
Mein Renault macht dieselbe Probleme und bin verzweifelt.
Danke & Grüsse
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Hast du auch ein LPG Auto?
pdh91 hat aufgegeben und wahrscheinlich dieses Problem
https://www.twingotuningforum.de/thread-42360.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 50
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo. Mein Twingo 2 75 PS KM 115000 hat das selbe Problem ... jedoch ist keine Gasanlage verbaut. Bevor ich anfange in einer Werkstatt etwas tauschen zu lassen wollte ich mal fragen ob jemand villeicht eine Lösung kennt?
Ich schätze mal das der Anlasser irgendwann kaputt geht wenn man nicht handelt? MKL leuchtet nicht.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Lies bitte zuerst aus.
Wann wurden die Kerzen zuletzt gewechselt?
Mach' auch einen Kompressionstest.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen