16.05.2016, 14:46
Endlich geht es mal wieder vorwärts. Zwar schleppend, aber es geht was. Mein neuer Job gefällt mir zwar sehr, aber um 5:00 aufstehen und nach 19:00 nach Hause kommen ist schon heftig. Die Wochenenden sind dann meist zu kurz wenn ich keine Migräne hab... Aber jetzt genug gejammert, der Twingo soll ja wieder zurück auf die Strasse!
Muss auch ehrlich zugeben das Elektrik nicht meine Stärke ist, was mich zusätzlich hemmt und blockiert. Hätte auch eines nach dem anderen einbauen können, wäre sicherlich übersichtlicher gewesen wie alles zusammen. Aber wie heisst es so schön, von nichts kommt nichts, und wenn man nichts macht bleibt auch alles beim alten...
Jedenfalls hatte mein Kumpel, der KFZler ist, Zeit mir zu helfen. Vielen Dank an Fäbu für deine Hilfe! Hatten nur den Morgen zur Verfügung, haben aber einiges erledigt. Die Elektrik der Standheizung ist endlich angeschlossen.
![[Bild: twingo-16144844-hqz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-16144844-hqz.jpg)
Wir haben dazu "WAGO" Klemmen verwendet, sollen das Nonplusultra sein.
![[Bild: twingo-16144913-89o.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-16144913-89o.jpg)
Da ich ja noch jede Menge an Firlefanz einbaue, haben wir verschiedene Relais eingebaut und den Strom via freien Steckplatz im Sicherungskasten gelegt. Jetzt sind die NSW (Nebelscheinwerfer) mit 10 Ampere abgesichert und Sitzheizung/Zusatzinstrumente mit 20 Ampere.
![[Bild: twingo-16151215-K5p.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-16151215-K5p.jpg)
Nochmals ein fettes Dankeschön an Dormant für seine Anleitung, wie man den Stecker der NSW/Heckscheibenheizung neu einpint, damit der Schalter funktioniert. Jetzt funzt es so wie es soll. Licht ausgeschaltet, NSW gehen nicht. Licht ist an, lassen sich auch die Nebler dazu schalten. Position 1: Nebler aus, Position 2: Nebelscheinwerfer, Position 3: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte. Juhuu, endlich was geschafft...
Der Optik zuliebe sind jetzt alle Leuchten weiss. Oben gelb und unten weiss geht nicht. Sobald ich gelbe Birnen für unten habe wird wieder alles auf gelb umgerüstet.
![[Bild: twingo-16152424-itp.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-16152424-itp.jpg)
Jetzt kann eigentlich alles weiter verkabelt, angeschlossen und eingebaut werden, damit das neue Armaturenbrett und Zubehör Einzug halten kann. Wollte nun die Kabel des Display/Kontrollleuchten umlöten, stehe aber vor dem nächsten Problem.
Neuer Display Phase 3. Pinbelegung bekannt, Kabel gekennzeichnet:
![[Bild: twingo-16153053-us4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-16153053-us4.jpg)
Nach Anleitung, die ich hier im Forum gefunden habe, hat der "alte" Display 2 Stecker. Hab ich mir die Seite schön ausgedruckt und mitgenommen, aber mein alter Display hat nur einen Stecker. Somit ist die Anleitung mit Pinbelegung unbrauchbar in meinem Fall.
Hat jemand die Pinbelegung zu meinem Stecker?
![[Bild: twingo-16153027-4EB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-16153027-4EB.jpg)
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Muss auch ehrlich zugeben das Elektrik nicht meine Stärke ist, was mich zusätzlich hemmt und blockiert. Hätte auch eines nach dem anderen einbauen können, wäre sicherlich übersichtlicher gewesen wie alles zusammen. Aber wie heisst es so schön, von nichts kommt nichts, und wenn man nichts macht bleibt auch alles beim alten...
Jedenfalls hatte mein Kumpel, der KFZler ist, Zeit mir zu helfen. Vielen Dank an Fäbu für deine Hilfe! Hatten nur den Morgen zur Verfügung, haben aber einiges erledigt. Die Elektrik der Standheizung ist endlich angeschlossen.
![[Bild: twingo-16144844-hqz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-16144844-hqz.jpg)
Wir haben dazu "WAGO" Klemmen verwendet, sollen das Nonplusultra sein.
![[Bild: twingo-16144913-89o.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-16144913-89o.jpg)
Da ich ja noch jede Menge an Firlefanz einbaue, haben wir verschiedene Relais eingebaut und den Strom via freien Steckplatz im Sicherungskasten gelegt. Jetzt sind die NSW (Nebelscheinwerfer) mit 10 Ampere abgesichert und Sitzheizung/Zusatzinstrumente mit 20 Ampere.
![[Bild: twingo-16151215-K5p.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-16151215-K5p.jpg)
Nochmals ein fettes Dankeschön an Dormant für seine Anleitung, wie man den Stecker der NSW/Heckscheibenheizung neu einpint, damit der Schalter funktioniert. Jetzt funzt es so wie es soll. Licht ausgeschaltet, NSW gehen nicht. Licht ist an, lassen sich auch die Nebler dazu schalten. Position 1: Nebler aus, Position 2: Nebelscheinwerfer, Position 3: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte. Juhuu, endlich was geschafft...
Der Optik zuliebe sind jetzt alle Leuchten weiss. Oben gelb und unten weiss geht nicht. Sobald ich gelbe Birnen für unten habe wird wieder alles auf gelb umgerüstet.
![[Bild: twingo-16152424-itp.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-16152424-itp.jpg)
Jetzt kann eigentlich alles weiter verkabelt, angeschlossen und eingebaut werden, damit das neue Armaturenbrett und Zubehör Einzug halten kann. Wollte nun die Kabel des Display/Kontrollleuchten umlöten, stehe aber vor dem nächsten Problem.
Neuer Display Phase 3. Pinbelegung bekannt, Kabel gekennzeichnet:
![[Bild: twingo-16153053-us4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-16153053-us4.jpg)
Nach Anleitung, die ich hier im Forum gefunden habe, hat der "alte" Display 2 Stecker. Hab ich mir die Seite schön ausgedruckt und mitgenommen, aber mein alter Display hat nur einen Stecker. Somit ist die Anleitung mit Pinbelegung unbrauchbar in meinem Fall.
Hat jemand die Pinbelegung zu meinem Stecker?
![[Bild: twingo-16153027-4EB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-16153027-4EB.jpg)
Vielen Dank für eure Unterstützung.
