Beiträge: 159
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
2
Bedankte sich: 5
18x gedankt in 15 Beiträgen
Es geht in kleinen Schritten weiter. Hab den Verstärker soweit verkabelt und angeschlossen das die hinteren Lautsprecher angesteuert werden können. An einigen Stellen musste ein kleiner Schlitz in den Bodenteppich geschnitten werden, damit ich die Kabel verstecken konnte, dass die nur unterm Sitz rauskommen (wollte nicht das man überall die Kabel sieht). Das Stromkabel ist im Fussraum unter der schwarzen Abdeckung verlegt, der Rest in den Kanten dem Tunnel entlang unterm Teppich.
Die Stromleitung abgesichert und von der Batterie her in den Innenraum gezogen:
Dann den Kondensator mittels der mitgelieferten Birne aufgeladen, angeschlossen und ein paar Voreinstellungen am Verstärker vorgenommen. Hab mir überlegt den kleinen Spalt zwischen Sitz und Abschluss der Konsole mit einem schwarzen Blech oder Kunststoff zu schliessen, dann wäre alles verdeckt. Denke schwarze U-Scheiben wären auch kein Luxus.
Neues "Head Unit" von Alpine rein. Das Teil hat Radio (eigentlich logisch bei einem Autoradio  ), CD, Aux, und USB. Das spezielle am USB ist, das man iPod oder iPhone anschliesst (hab das Kabel da, aber noch nicht ausprobiert) und direkt übers Radio steuert und gleichzeitig den Akku lädt. Es hat 3 Chinch-Ausgänge: Front/Rear/Sub (für den Fall hätte ich die Anschlussmöglichkeiten für einen weiteren Verstärker/Subwoofer).
Die Anschlussbelegung ist zur Zeit: Die hinteren Lautsprecher über den Verstärker und die alten originalen vorderen Lautsprecher übers Radio. Ist nicht der Brüller, aber schon mal schön das aus allen Richtungen Musik kommt und nicht nur von vorn 
Als nächstes wird wohl oder übel  der Einbau des vorderen 2-Wege Systems folgen...
Twingo fahren entschleunigt so schön...
Beiträge: 159
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
2
Bedankte sich: 5
18x gedankt in 15 Beiträgen
Ja, ich steh auf Sticker. In allen möglichen Farben und Formen. Obschon ich zu Hause eine ganze Schublade voll habe, muss ich trotzdem immer wieder welche kaufen.
Da es noch Platz auf der hinteren Seitenscheibe hat wurden ein paar mehr aufgeklebt...
Für die hintere Stossstange hab ich was interessantes entdeckt...
Da ich zur Zeit absolut kein Bock hab den Twingo stillzulegen um das Armaturenbrett umzubauen, zögert sich auch der Türeinbau der vorderen Lautsprecher hinaus. Der erste Teil der HiFi-Anlage ist ja in Betrieb, und so wurde musiktechnisch aufgerüstet. Der Kofferraum bleibt weiterhin leer. Aber unter den Sitzen im Twingo bietet sich soviel ungenutzter Platz an, also einen aktiver Woofer unten rein. Die Kabel habe ich wieder alle unterm Teppich verlegt.
![[Bild: twingo-22002801-rU4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/08/twingo-22002801-rU4.jpg)
Das Teil hat noch so einen Regler. Hab ich vergessen zu fotografieren (kommt noch). Das muss dann noch irgendwo eingebaut werden, kommt aber erst zusammen mit dem neuen Armaturenbrett.
Nachdem die hinteren Lautsprecher endlich etwas Klang in den Twingo gebracht haben, fehlte mir der Bass. Da musste schnell was her... Passt schon mal ganz gut. Keine Disco, aber ordentlich Volumen. Leider ist noch nicht alles sauber eingestellt, aber fürs erste ganz ok.
Twingo fahren entschleunigt so schön...
Beiträge: 159
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
2
Bedankte sich: 5
18x gedankt in 15 Beiträgen
So, hier noch das Foto des Reglers.
Twingo fahren entschleunigt so schön...
Beiträge: 159
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
2
Bedankte sich: 5
18x gedankt in 15 Beiträgen
Twingo fahren entschleunigt so schön...
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Das ist doch mal ein amtlicher KM-Stand
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beiträge: 159
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
2
Bedankte sich: 5
18x gedankt in 15 Beiträgen
Leider nein. Hab nen neuen Job und bin mehr auf Arbeit als zu hause...
Twingo fahren entschleunigt so schön...
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Sind da 4 LED im Phase 1 Tacho , eine scheint kaputt ?
Beiträge: 159
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
2
Bedankte sich: 5
18x gedankt in 15 Beiträgen
Ja, das sind blaue LEDs. Die ganz links hat nen wackler. Stört mich aber nicht gross da das Display gut genug beleuchtet ist. Steht auf der "ToDo-Liste"...
Weil ich im Auto rauche und aus dem Fenster asche, hab ich mir für die Fenster Windabweiser besorgt. Durch meinen neuen Arbeitswegs, mehr auf der Autobahn, windet es die Asche wieder rein (macht es bei tieferen Gewschwindigkeiten nicht) und die ganze Rückbank wird sugesaut. Sollte jetzt bitte nicht in eine Grundsatzdiskussion ausarten das man nicht im Auto rauchen sollte 
Das sind zur Zeit die einzigen News.
Hier noch ohne:
So sehen die Teile aus. Ist in 5 Minuten montiert. Fenster runter, einfädeln und festkleben, je 2 Halteklipse reinstecken, fertig.
Und dann mit "Windabweiser":
Passt perfekt. Erste "Testfahrt" folgt morgen früh
Twingo fahren entschleunigt so schön...
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Da MUSS Rost ran
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Auf der Bahn weht's dir auch mit Abweiser die Asche hinten rein
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
sieht gut aus, welche sind das (hersteller oder webseite)?
mfg rohoel.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Müssten "Team Heko" sein, in der Bucht zu finden.
Hatte ich an meinem blauen auch dran und war voll zufrieden. Kamen zwar ohne ABE, gab aber nie Probleme, weder bei Kontrollen noch beim TüV (auch nicht beim eintragen der Tropfenspiegel).
Die Teile sind halt um Welten günstiger wie die von ClimAir bspw.
Beiträge: 159
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
2
Bedankte sich: 5
18x gedankt in 15 Beiträgen
Das Ascheproblem wird wohl bleiben, aber auf jeden Fall zieht es schon deutlich weniger rein. Macht sich auch rein heiztechnisch bemerkbar.
Die Teile habe ich im online Auktionskaufhaus bestellt. Sucht mal nach:
WINDABWEISER passend für RENAULT TWINGO 05/1993-2000 2tlg HEKO
Schau morgen wenn's hell ist mal wie die genau heissen.
Twingo fahren entschleunigt so schön...
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
danke euch für die netten hinweise und links.
ohne abe bereitet mir bauchschmerz, da den wagen meine tochter fährt (probezeit), bekomme ich aber gerade durchf...
da ich kürzlich schmerzhaft erfahren durfte, wie teuer so ein lappen heute ist, werde ich sowas nicht in erwägung ziehen, leider, die gefallen mir bei dem preis immer besser. 
danke noch mal.
mfg rohoel.
edit - nur rechtschreibung
|