Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mal wieder die (Funk)schlüssel
Verfasser Nachricht
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.735
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6135
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #1
Mal wieder die (Funk)schlüssel
mpt1 schrieb:Schönen Guten Abend,

da ich mich jetzt wochenlang mit dem Thema beschäftigt habe, aber immer wieder neue Aspekte finde und echt nicht mehr durchblicke - eventuell kannst du mir ja nen kurzen Tipp geben.
Mein Twingo macht schon lange Probleme mit der Wegfahrsperre - aber irgendwie ging er dann doch zu starten. Nun ist es aber soweit, dass mit 2 verschiedenen Funkschlüsseln die ZV nicht mehr aufgeht und entsprechend auch die WFS den Motor sperrt.

Hier die Autodaten:
Twingo 1.2 - 8V
Motorkennung D7F 700/701
1149 cm³, 43 kW (58 PS) bei 5250/min
Erstzulassung Mai 2001
Funkfernbedienung

Hab den Anfang von diesem Thema gelesen:
http://www.twingotuningforum.de/thread-23834.html

Ist da irgendwas dabei, was ich für mich übernehmen könnte?
Bzw. welche Chance habe ich, relativ preiswert ein startfähiges Auto zu erhalten.

Ich danke dir sehr!

Schöne Grüße!
Marvin

Hallo Marvin,

keine PN für nicht private Dinge.
Ja, der Thread sollte dir helfen.
Für Funkschlüssel gilt diese Linksammlung
UCH wirst du nicht haben
Schlüssel für ZV Synchronisieren
Neuen Transponder einsetzen
Schlüsselinnereien wechseln
Hinweis bei Komplettbestellung
Transponder in die Lesespule pflanzen mit Einbau Nachrüst Funk ZV
Externer Link für Elektroniker

Dazu kommt immer wieder die Frage: Was ist die UCH und wie sehe ich ob ich eine habe?
Beschränken wir uns auf den zweiten Teil.
Nicht sehen sondern hören.
In der UCH (Unité Centrale Habitacle aka Zentralcomputer) sitzt ein Piezopiepser.
Der emuliert das Blinkrelais akustisch, piept wenn man sich nicht anschnallt und wenn man das Licht vergisst auszumachen.
Bei Twingos ohne UCH sitzt der Lichtpiepser im Tacho, also zentral und oben.
Da die UCH eher unten und ganz links sitzt (links neben und noch hinter den Sicherungen) erkennt man an der Richtung aus der einem der Lichtwarner entgegen piepst ob man eine UCH hat oder nicht.
Mit UCH müssen Schlüssel und Transponder leider vom Renaulthändler angelernt werden.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
03.10.2016 15:53
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: mpt1
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Mal wieder die (Funk)schlüssel
In Kurzform: Bestelle dir bei Renault nach VIN einen Schlüssel oder Schlüsselkopf OHNE ZV.Ohne UCH passt er ohne anlernen.Kostet etwa 30 bzw 50¥. Auf dumme Fragen beim Freundlichen ("geht nicht") gehst du nicht ein.
03.10.2016 16:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: mpt1
mpt1 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 4
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Mal wieder die (Funk)schlüssel
Vielen Dank erstmal - ich werde testen!
Gruß!
Marvin
03.10.2016 16:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mpt1 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 4
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Mal wieder die (Funk)schlüssel
(03.10.2016 16:10)9eor9 schrieb:  In Kurzform: Bestelle dir bei Renault nach VIN einen Schlüssel oder Schlüsselkopf OHNE ZV.Ohne UCH passt er ohne anlernen.Kostet etwa 30 bzw 50¥. Auf dumme Fragen beim Freundlichen ("geht nicht") gehst du nicht ein.
Habe das Auto gerade nicht hier... Ist es relativ sicher, dass ich keine UCH habe?
03.10.2016 16:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Mal wieder die (Funk)schlüssel
ja, zur Not eben anlernen lassen.
03.10.2016 16:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: mpt1
mpt1 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 4
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Mal wieder die (Funk)schlüssel
(03.10.2016 16:26)9eor9 schrieb:  ja, zur Not eben anlernen lassen.
Das sollte doch der richtige sein, oder:
http://www.original-teile-shop.de/a/rena...nault).htm
03.10.2016 17:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Mal wieder die (Funk)schlüssel
Du musst ihn bei Renault nach VIN codiert bestellen.
03.10.2016 17:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: mpt1 , Broadcasttechniker
mpt1 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 4
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Mal wieder die (Funk)schlüssel
Danke euch! Da Auto ist jetzt erstmal wieder zuhause!
Zuerst hat dieser Tipp funktioniert: "Schlüssel für ZV Synchronisieren". Habe keine UCH. Mit beiden Schlüsseln ging dann die ZV wieder! Dann habe ich während des Schlüsseldrehens und Startens die ZV-Taste am Schlüssel gedrückt - und der Gute ist sofort angesprungen! Heisst das jetzt, dass ich nach diesem Vorgehen hier arbeiten kann, um die Schlüssel wieder flott zu machen: http://wiki.mykangoo.de/index.php?title=Plip_Schaltplan

Danke und Gruß!
Marvin
06.10.2016 16:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.735
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6135
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Mal wieder die (Funk)schlüssel
Ja, muss man aber können.
Ich empfehle dir ALLERWÄRMSTENS den Transponder VORHER bei Renault zu kaufen und am Besten fest in der Lesespule zu montieren.
Du hast einen Warnschuss bekommen, überhöre den im eigenen Interesse nicht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.10.2016 16:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: mpt1
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funk Zentralverriegelung Schlüssel defekt? silverstone16424 1 387 12.03.2023 19:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Ohne UCH, mit Funk-ZV, Wegfahrsperre ausprogrammiert, Schlüssel ersetzen ? SchwimmSchlammSchild 5 1.935 27.06.2021 09:41
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Schlüssel für WFS mit UCH wieder an den Start bringen OCtwingo 31 3.285 10.11.2020 15:58
Letzter Beitrag: yamstar
  Schlüssel öffnet nicht mehr per funk ritter 6 3.886 27.03.2020 17:44
Letzter Beitrag: ritter
  Schlüssel und Funk ZV am 2001er mit UCH klausauso 1 2.031 06.10.2017 19:39
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Phase 3 Funk ZV, kann immer nur einen Schlüssel anlernen euro 19 13.805 04.08.2017 20:36
Letzter Beitrag: Twingoheini
  Problem bei Einbau Funk-Fernsteuerung ZV Bestmann 31 18.154 12.05.2017 10:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  funk Fernbedienung Kurzschluss efkan 4 3.363 02.04.2017 12:54
Letzter Beitrag: efkan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation