Ein Servus an alle,
ich habe einen Twingo Phase 2 mit dem D7F, Handschalter, Baujahr 2000 mit WFS und Funk ZV. Ich habe keine UCH, und die Dekoderbox an der A-Säule ist am Platz. Ich habe etliche ZV und WFS Problem Posts durchgelesen und komme trotzdem nicht weiter.
Bei mir streikte anfangs die WFS bei meinen zwei Funk-Plips, ich habe mir einen Schlüssel (ohne Fernbedienung) mit einem ID33 Transponder geholt und habe diesen mit Hilfe des Zedbulls codiert, WFS ist also damit kein Problem. Ich kann auch die "Schweinepille" an die Lesespule drankleben, ich weiß, dass das viele machen aber es funktionierte bis jetzt gut mit dem Schlüssel und dem
Transponder im Schlüssel. Die ZV habe ich dann mit einem der alten Schlüssel bedient, welcher aber Probleme mit der WFS machte, dumme Lösung, aber ich bin bis dato damit klar gekommen.
Nun geht die ZV nicht mehr mit dem alten Schlüssel (Bei dem anderen ging es nie -> Die LED leuchtet garnicht, auch nicht mit anderer Batterie. Bei diesem geht aber die WFS, auch leuchtet die LED auf beim Auslesen durch den Zedbull). Die LED leuchtet, neue Batterie wurde auch probiert, half nicht. Erneutes Anlernen (Knopf am Himmel drücken, etc...) hat nicht geholfen. Das Zusperren und Entsperren mit dem Knopf am Himmel funktioniert nach wie vor, die ZV sperrt auch nach dem Losfahren automatisch. Ich habe mir einen China-Schlüssel-Nachbau geholt, ihn konnte ich auch nicht anlernen. Obwohl es nie jemand im Netz erwähnt hat (nicht das ich es wüsste), überlege ich den Funkempfänger (siehe hier) durch einen gebrauchten zu tauschen, vielleicht hilft es ja?
Übrigens, ich habe die Box am Himmel wo der Knopf für die ZV drin sitzt mal runtergebaut, da ich dachte, dass ich auch einen IR Empfänger habe, aber die Platine hat nur den Knopf und die Kontakte für die Lampe, sonst garnichts. Die Linse für IR ist also Deko...
Ich weiß, dass die letzte Lösung China-ZV-Nachbau ist, aber das ist, wie erwähnt, die letzte Option.
LG aus Bayern
ich habe einen Twingo Phase 2 mit dem D7F, Handschalter, Baujahr 2000 mit WFS und Funk ZV. Ich habe keine UCH, und die Dekoderbox an der A-Säule ist am Platz. Ich habe etliche ZV und WFS Problem Posts durchgelesen und komme trotzdem nicht weiter.
Bei mir streikte anfangs die WFS bei meinen zwei Funk-Plips, ich habe mir einen Schlüssel (ohne Fernbedienung) mit einem ID33 Transponder geholt und habe diesen mit Hilfe des Zedbulls codiert, WFS ist also damit kein Problem. Ich kann auch die "Schweinepille" an die Lesespule drankleben, ich weiß, dass das viele machen aber es funktionierte bis jetzt gut mit dem Schlüssel und dem
Transponder im Schlüssel. Die ZV habe ich dann mit einem der alten Schlüssel bedient, welcher aber Probleme mit der WFS machte, dumme Lösung, aber ich bin bis dato damit klar gekommen.
Nun geht die ZV nicht mehr mit dem alten Schlüssel (Bei dem anderen ging es nie -> Die LED leuchtet garnicht, auch nicht mit anderer Batterie. Bei diesem geht aber die WFS, auch leuchtet die LED auf beim Auslesen durch den Zedbull). Die LED leuchtet, neue Batterie wurde auch probiert, half nicht. Erneutes Anlernen (Knopf am Himmel drücken, etc...) hat nicht geholfen. Das Zusperren und Entsperren mit dem Knopf am Himmel funktioniert nach wie vor, die ZV sperrt auch nach dem Losfahren automatisch. Ich habe mir einen China-Schlüssel-Nachbau geholt, ihn konnte ich auch nicht anlernen. Obwohl es nie jemand im Netz erwähnt hat (nicht das ich es wüsste), überlege ich den Funkempfänger (siehe hier) durch einen gebrauchten zu tauschen, vielleicht hilft es ja?
Übrigens, ich habe die Box am Himmel wo der Knopf für die ZV drin sitzt mal runtergebaut, da ich dachte, dass ich auch einen IR Empfänger habe, aber die Platine hat nur den Knopf und die Kontakte für die Lampe, sonst garnichts. Die Linse für IR ist also Deko...
Ich weiß, dass die letzte Lösung China-ZV-Nachbau ist, aber das ist, wie erwähnt, die letzte Option.
LG aus Bayern