Beiträge: 431
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
2
Bedankte sich: 9
49x gedankt in 36 Beiträgen
Hallo,
Ich sehe das eher so wie Broadcasttechniker.
Wenn die Kooperation zwischen Smart und twingo genau so wird, wie mit dem Kangoo und dem Mercedes Citan, könnte man auch gleich noch den Smart mit im Forum aufnehmen.
Der twingo 2 hat mit den twingo 1 ja wenigstens noch ein paar Sachen gemeinsam aber der twingo 3 sieht mehr aus wie ein Fiat 500. Und dann noch als 5-Türer.
Anscheinend ist der Fiat 500 so erfolgreich, das Renault auch es vom Kuchen abhaben will.
Ich verstehe nicht, wie Renault sowas aus einem "Dauerbrenner" machen konnte. Der twingo 1 wurde 13 Jahre, mit kleinen Änderungen, gebaut und verkauft.
Renault hätte lieber die twingo 1 Karosse auf den neusten Stand der Technik bringen und den Innenraum neu machen sollen.
Ich fand es gut, das Renault in den 13 Jahren keinen Einheitsbrei draus gemacht hat wie VW es mit dem Golf gemacht hat. Aber jetzt kann man das eh alles in einen Topf schmeißen.
Mich würde mal interessieren, wie viele mit ihrem Smart für die Wartung zu Renault fahren. Ist ja eh die gleiche Technik, nur günstiger.
liebe grüße Chrissy
Polizeikontrollen sind wie Sex,
beim ersten Mal tut´s noch weh aber danach ist es geil
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
(19.02.2014, 13:48)666records schrieb: o.O was zum Teufel...dann muss man T2 und T1 auch trennen weil sie bis auf zwei Motorvarianten nichts mehr gemein haben!
Wobei ich finde, dass man zu jedem erstellten Beitrag in Tuning und Werkstatt einfach eine Zwangskennzeichnung einbinden kann,
Genau davon rede ich ja die ganze Zeit.
Eine Trennung in Einzelforen ist eine Riesen Aufgabe. Da bis jetzt kaum ein Thema mit dem richtigen Icon markiert wurde, müsste
jedes Thema einzeln angesehen und ins passende Forum verschoben werden. Bis man damit fertig ist, gibts vermutlich
schon den Twingo 4... 
Und dreimal "Werkstatt und Tuning" (für jedes Modell einzeln) halte ich für noch unübersichtlicher.
Das einfachste ist eine Iconpflicht für Werkstatt + Tuning und das Forum so weiter laufen zu lassen.
Und ein zusätzliches "Mein Twingo 3" in den "Bilder und Dateien" ist ruckzuck gemacht.
Edit: Für den Marktplatz wäre die Iconpflicht auch noch von vorteil.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Hallöchen,
ja, also aufnehmen werden wir ihn. Man muss nicht immer alles gut finden, was Renault so macht - aber im Endeffekt haben wir ja auch schon den Twingo II aufgenommen ohne zu sagen: neee, der hat ja gar nichts mehr mit einem Twingo zu tun. Auch er hat seine Anhänger gefunden und nach kurzer Gewöhnungszeit hat er auch bei den T1 Fahrern seine Liebhaber gefunden. Ähnlich wird es sich mit dem T3 verhalten. Ja, er hat mich auch stark an den Fiat 500 erinnert, aber er ist auch recht ansehnlich geworden und ich glaube, es hätte schlimmer kommen können.
Das mit der Iconpflicht wollte ich schon lange angehen, da muss ich nochmal mit ToxSox Rücksprache halten. Es gibt natürlich auch Themen, die nichts mit einem T1 oder T2 zu tun haben, wie im Carhifibereich fragen zu Volumen für Bassgehäuse, Termine für Treffen usw. Hier müssen wir eine gescheite Lösung finden, denn wenn statt keinem dann ein falsches Icon gesetzt wird, ist es ja auch fürn Popo. Ich bin aber nach wie vor ein Fan davon, es mit dem Icon zu regeln, statt alle Foren zukünftig 3 Fach zu haben, nur eben für das jeweilige Auto dann eben unterteilt. Lediglich "mein Twingo 3" ist dann natürlich ein Pflichtteil, der gegeben sein muss.
Schauen wir also, was so passiert. Gut finde ich aber, dass wie immer alles demokratisch besprochen und abgestimmt wurde. So mag ich das
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.222
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
6
Bedankte sich: 17
64x gedankt in 57 Beiträgen
für mich ist der Twingo CN0 schon kein Twingo mehr ^^
meine Freundin fährt ja das aktuelle Facelift Modell, der hat rein garnichts mit meinem zu tun
aber solange die das Teil noch als Twingo verkaufen, gehört es wohl hier rein
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Also mir gefällt der T3 ja gar nicht, scheint baugleich mit dem Smart zu sein, oder?
Auch soll er einen Heckmotor besitzen, das ist für einen Twingo atypisch.
Dennoch ist es einer!
Wichtiger wäre mir jedoch, den WIND mit aufzunehmen, da er in meinen Augen einem bereits anerkannten Twingo sehr, sehr, sehr nahe kommt.
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
Bei twingo133.net sind neben Twingos auch ein paar Wind vertreten.... fänd ich gut.
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Stimmt, der passt zumindest derzeit eher hierhin als der T3.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Ich übernehme das mal aus dem anderen Thread, damit es "drüben" nicht wieder
off topic wird:
(20.02.2015, 18:48)b.ager schrieb: (20.02.2015, 17:24)Broadcasttechniker schrieb: Ich bin dafür den Twingo3 aus dem Forum zu werfen.
Wer braucht schon 2 Foren?
...und weil zwar die Rombe dran is und Twingo draufsteht, aber das Auto hat doch mit Twingo nix mehr zu tun.
Motor auf der falschen Seite, zweierlei Reifengrössen, 4 Türen, 3 Zylinder......mannomanomanoman
So langsam, aber sicher bin ich mir auch nicht mehr so klar darüber, ob der T3 hier gut aufgehoben ist.
Das geballte "Spezialwissen" bezieht sich hier eher auf T1 und zusätzlich auch zum T2. Zum T3 können
wir eigentlich nur im allgemeinen und zu Grundsätzlichem Helfen. (Springt nicht an etz....)
Wenn es aber eh ein extra T3 Forum gibt, bin ich mir nicht so sicher, ob es sich dann überhaupt lohnt hier
zusätzlich den T3 zu betreuen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Also ich bin der Meinung auch wenn wer nicht mehr wirklich wie ein Twingo aussieht gehört er trotzdem noch zur Twingo Familie dazu.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Meiner Meinung nach ist der T3 hier nicht wirklich richtig, schließlich hat er ausser dem Namen nichts mehr mit seinen Vorgängern gemein.
Der gehört eher in ein Smart-Forum.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Oder eben hierhin http://www.twingo3-forum.de/
Und nein, der Chris steckt nicht dahinter.
Würde natürlich dazu führen dass wir hier irgendwann nur noch Opas sind die über Oldtimer sprechen.
Die Twingo3 Fahrer müssten sich nicht in 2 Foren anmelden, sowas nervt nämlich, weiß ich aus eigener Erfahrung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Natürlich können wir derzeit noch nichts zu Twingo 3 "Problemen" sagen, aber das war beim T2 genau das gleiche zu Beginn. Anfangs könnte keiner ahnen oder wisseb, dass die Traggelenke beim RS eine Schwachstelle sind - nur mal so als Beispiel.
Das hör ist ein Twingoforum und so manch ein T1 oder T2 Fahrer wird früher oder später mal beim
T3 landen. Die Sorgen ("der T2 ist doch kein echter Twingo mehr!") gab es hier zu Beginn auch und mittlerweile sieht man das auch nicht mehr so eng wie früher.
Der T3 steht noch ganz am Anfang seines Modellzyklusses und auch zu dem werden wir zu gegebener Zeit mehr als gut Bescheid wissen
Macht Euch nicht verrückt liebe Leute
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Mag ja alles sein, aber mit einem NewBeetle passt du ja auch nicht in ein Käfer-Forum
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
(20.02.2015, 21:36)Broadcasttechniker schrieb: Würde natürlich dazu führen dass wir hier irgendwann nur noch Opas sind die über Oldtimer sprechen.
richtig, deshalb wäre ich auch für eine forenerweiterung auf die kommenden modelle gleichen namens. aktuell gibt es noch viele twingo 1 auf den strassen, die brauchen immer wieder hilfe auf grund des alters und des mangelnden geldes für reparaturen. das geht aber nur noch eine zeit lang gut, dann ist das ein vereinsamtes forum für twingo 1 user (es werden weniger).
wachsen ist die devise, als forenbetreiber muß man in die zukunft schauen, stillstand heute wird morgen bestraft.
mfg rohoel.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Drago, da geh ich Dir Recht. Da liegen dann aber schon Jahrzehnte dazwischen und nicht wie hier Modellzykluss nach Modellzykluss.
Ein eigenes Forum pro Modellzykluss wird nicht eine so starke Gemeinschaft bilden können, wie wir hier. Ich sag nur Oberhausen. Da sind auch alle T3 willkommen
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
|