13.08.2019, 20:27
nein da wo ich das machen will der ist bj 97
Servolenkung nachrüsten?
|
13.08.2019, 20:27
nein da wo ich das machen will der ist bj 97
13.08.2019, 21:36
Ist dennoch kein Problem.
Alicuencano hat sie (hier im Thread) sogar in einen noch älteren Twingo eingebaut. Beim BJ97 ist die Diagnosebuchse im Motorraum. Ich würde die Lenkung dort nicht anschließen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.08.2019, 19:22
naja also kann ich die kabel die an den OBD stecker kommen weg lassen
18.08.2019, 17:05
19.08.2019, 18:35
Wenn du unsicher bist, miss bei laufendem Motor.
Es muss im Wechselspannungsbereich eine Spannung messbar sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.08.2019, 07:22
naja wie messe ich das und da wo es dran muss ich ein gau rodes drin und kein orages
20.08.2019, 08:15
Also Messen geht ganz gut indem man die Prüfspitze von hinten am Kabel entlang in den Stecker steckt.
Wenn die Prüfspitze zu dick ist kann man sie mit einer Lüsterklemme (Tipp stammt von handyfanky) und einer Nadel verlängern. Aber trotz Nadel bitte nicht ins Kabel stechen. Die andere Prüfspitze kommt an Masse. Solltest du alle Kabel abstochern (brauchst du aber nicht), Wechselspannug misst man nur am Drehzahlsignal, Wegfahrsperrensignal und eventuell an den Diagnoseanschlüssen. Alle andern haben nur DC (Gleichspannung).
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.08.2019, 18:15
habe alles soweit angeschlossen bis auf das orage kabel
20.08.2019, 18:40
Es kommt nicht auf die Farbe an, sondern auf die Position.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.08.2019, 19:41
aha also da wo Wechselspannung ist muss ich es anschliessen
20.08.2019, 23:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2019, 23:19 von Broadcasttechniker.)
Ja(in).
Es wird das Drehzahlsignal an A5 angeschlossen, o.K.? Geschwindigkeit wenn du es nicht vom Tacho nimmst an B4 Hier nochmal zum Nachschauen, orientiere dich fürs Zählen an der Lücke bei "A" bzw. am dicken Anlasserkabel. https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8713771
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.08.2019, 09:40
moin hier habe mal geschaut Wechselspannung kommt doch aus der steckdose wie kann ich das dann am auto messen
21.08.2019, 09:58
Indem du dein Messgerät auf Wechselspannung stellst.
An der Batterie darf das dann nichts mehr anzeigen, höchstens "zucken" wenn du dran und wieder weg gehst. Ist aber egal, die Punkte bzw. Kabel an die du musst sind doch beschrieben, was verstehst du da nicht? Dass der Draht für Drehzahl nur auf der Motorseite des Steckers ist ist dir aber klar? Wäre er auch auf der Karosserieseite, dann wäre ja eine Servolenkung montiert. Ist sie aber nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.08.2019, 10:04
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Elektrische Servolenkung auagefallen | xX1MarioHD1Xx | 1 | 793 |
11.07.2024, 21:42 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Servolenkung spinnt ein wenig | heingumpel | 3 | 1.755 |
25.08.2023, 19:29 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Druckschalter Servolenkung inaktiv / ohne Funktion | mrairbrush | 1 | 1.134 |
26.05.2023, 18:05 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Warnleuchte Lenkrad Servolenkung Symbol + ruckeln | Linaa | 2 | 2.213 |
12.01.2023, 00:33 Letzter Beitrag: Linaa |
|
![]() |
Welche Signale braucht die Servolenkung für ihre Funktion? | E-Twingo | 12 | 5.584 |
16.12.2021, 04:04 Letzter Beitrag: handyfranky |
![]() |
Servolenkung plötzlich ausgefallen [gelöst] | pdh91 | 41 | 38.333 |
29.07.2019, 10:24 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
![]() |
Hat mein Twingo Servolenkung? | Noctis | 17 | 26.736 |
27.03.2017, 21:47 Letzter Beitrag: Noctis |
![]() |
Servolenkung / Tachogeber / Lichtmaschine - Hilfeeee.... | Sarahpan | 3 | 4.751 |
13.06.2016, 21:53 Letzter Beitrag: 9eor9 |