29.03.2014, 17:22
Der wird der Drehmomentsensor-Offset nicht stimmen.
Versuchen mit Can Clip neu einzulesen.
Versuchen mit Can Clip neu einzulesen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Servolenkung nachrüsten?
|
29.03.2014, 17:22
Der wird der Drehmomentsensor-Offset nicht stimmen.
Versuchen mit Can Clip neu einzulesen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
29.03.2014, 18:41
bin mal mit dem Auto eine Runde gefahren. Ist immernoch das gleiche.
Habe die Vorderachse mal angehoben. Wenn ich das Fahrzeug jetzt starte Lenkst es selbstständig nach rechts ein. Wie lerne ich den am??? Es bedanken sich: Sebi2787
29.03.2014, 18:56
Ne leider nicht.
Was macht man den mit dem Clip?
30.03.2014, 08:18
Es bedanken sich: Sebi2787
Okay.
Ich kenne jemanden der ein Can Clip hätte. Kann ich es auch in der Werkstatt mit einem WOW Tester anlernen? Also muss ich jetzt das grüne und orange Kabel noch anschließen um Drehmomentsensor neu anzulernen. Kann ich den Drehmomentsensor noch irgendwie anderes neu anlernen?
30.03.2014, 16:43
Habe Das Lenkrad und unten das Verbindungsstück zwischen Servo zur Lenkung demontiert.(Servolenkung ist alls frei)
Bei jedem Startvorgang dreht sich die Servo so 2 - 3 mal mach rechts und bleibt dann stehen. Danach funtioniert die Servolenkung ohne Probleme. Mfg Sebi2787
Sooooo Habe es geschafft.
![]() Die Lenkung an sich war defekt. Hat ein falsches Signal ans Steuergerät übermittelt. ![]() Habe jetzt eine andere eingebaut und siehe da. Alles Funktioniert. Vielen Dank. Es bedanken sich: Broadcasttechniker
03.04.2014, 21:45
Danke für die Rückmeldung.
Meine Diagnose läuft jetzt endlich. Man kann den Drehmomentsensor zwar diagnostizieren, es gibt auch einen Fehlercode für dein Problem. Den Offset kann man imho damit nicht einlesen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
11.04.2014, 14:46
hallo bin neu hier wollte fragen ob eine servo vom bj.2003 in einen bj.2000 passt
11.04.2014, 17:23
Ja soll passen. Hast du noch einen Phase2 (13Zoll Räder) oder schon einen Phase3 (14 Zoll Räder)?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.04.2014, 19:05
habe schon 14 zoll räder
21.04.2014, 20:50
Dann mit größter Sicherheit.
Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen den Phasen der sich aber auch nur bemerkbar macht wenn man die Lenkung der einen Phase mit dem Steuergerät der anderen verheiratet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Elaborareauto
01.05.2014, 19:56
Hallo an alle, ich bin neues Mitglied im Forum, sorry, wenn ich nicht schreiben gut Deutsch, aber ich bin mit einem Übersetzer, ich habe ein großes Problem, lesen Sie auf Ihren Seiten, merke ich, dass vielleicht können Sie mir helfen, in Italien gibt es nicht wirklich etwas über Servolenkung twingo Thema .
Ich möchte die Servolenkung auf meinem twingo Halterung ist in der Verarbeitung Jahr 1994, Servolenkung und wurde von twingo 2001 Einheit Calculateur dae genommen x06, Grün Draht zu beschleunigen konnte ich jetzt eine Verbindung das einzige, was für mich übrig bleibt, ist das orangefarbene Kabel zu verbinden, habe ich versucht, es in Pin 5 legen Sie wie in der Anleitung gezeigt, aber es funktioniert nicht. Vielleicht für twingo 1994 ist die Steckerstift anders? Vielen Dank Gruß Aus Italien. (11.07.2009, 00:57)twingo 1.2 schrieb: Mal eben so is doch. Hallo Es tut mir leid, wenn ich schreibe schlecht, aber ich benutze einen Übersetzer, Kontakt aus italien, installierte ich die Servolenkung auf einem twingo 1994 angeschlossen ich alle Kabel außer ein. Ich weiß nicht, wo das orange Kabel im Motorraum anschließen .... Können Sie mir helfen? Vielen Dank Gruß Armando
01.05.2014, 20:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.2014, 08:21 von Broadcasttechniker.)
http://www.twingotuningforum.de/thread-9...pid8548460
Leider nur für neue Twingo, aber vieles passt. Auch in italienisch In der Legende immer D7F und BVM wählen DAS RENAULT LOGO Klicken! http://www.twingotuningforum.de/thread-23530.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Elektrische Servolenkung auagefallen | xX1MarioHD1Xx | 1 | 801 |
11.07.2024, 21:42 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Servolenkung spinnt ein wenig | heingumpel | 3 | 1.765 |
25.08.2023, 19:29 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Druckschalter Servolenkung inaktiv / ohne Funktion | mrairbrush | 1 | 1.143 |
26.05.2023, 18:05 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Warnleuchte Lenkrad Servolenkung Symbol + ruckeln | Linaa | 2 | 2.232 |
12.01.2023, 00:33 Letzter Beitrag: Linaa |
|
![]() |
Welche Signale braucht die Servolenkung für ihre Funktion? | E-Twingo | 12 | 5.620 |
16.12.2021, 04:04 Letzter Beitrag: handyfranky |
![]() |
Servolenkung plötzlich ausgefallen [gelöst] | pdh91 | 41 | 38.491 |
29.07.2019, 10:24 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
![]() |
Hat mein Twingo Servolenkung? | Noctis | 17 | 26.811 |
27.03.2017, 21:47 Letzter Beitrag: Noctis |
![]() |
Servolenkung / Tachogeber / Lichtmaschine - Hilfeeee.... | Sarahpan | 3 | 4.758 |
13.06.2016, 21:53 Letzter Beitrag: 9eor9 |