Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hi, haben auch das Problem der fehlenden Masse. Kann man den verlorenen Kontakt auch ohne die Verlegung eines neuen Kabels irgendwie wieder herstellen? Am/Im Motor?
Wenn nein, gibt's ne Empfehlung welches Kabel man wo und wie (am Gehäuse/an der Karrosserie) befestigt?
Beiträge: 31.397
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6399
6713x gedankt in 5551 Beiträgen
09.02.2021, 14:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2022, 13:27 von Broadcasttechniker.)
What?
Guck unter anderem mal auf Seite 4
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8763599
Du wärst jetzt mindestens der dritte bei dem das Problem nach "Schneeschieben" aufgetaucht ist.
Meine Vermutung: Der Massekontakt ist schon vorher nicht toll, durch die großen Ströme erwärmt sich die Stelle und der Kunststoffdeckel gibt nach so dass es zu einer kompletten Trennung kommt.
Letzte Fälle aus 2021
https://www.twingotuningforum.de/thread-42456.html
https://www.twingotuningforum.de/thread-42478.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Oh man..sorry. Wer lesen kann...
Das hilft. Danke!!
Beiträge: 1.247
Themen: 78
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
9
Bedankte sich: 258
332x gedankt in 241 Beiträgen
...was ich im Herbst grad wieder hatte (und auch schon mal im Winter):
Scheibenwischer auf einmal ohne Funktion und DIREKT vorher (Fahrt kurz davor mit Scheibenwischer-Benutzung, dann eben Motor ausgestellt) ohne Probleme. War dann kein Masseproblem, sondern ganz simpel eine der Befestigungsschrauben für den Motorblock des Scheibenwischers, die sich losgerüttelt hatte und den Arm blockierte. Lohnt sich vielleicht, dort mal kurz zu schauen, ehe man weitersucht. Hab grade kein Bild, aber es ist eine der zwei Sechskant-Schrauben zur Fahrer-Aussenseite hin. Sieht man sofort.
Man braucht leider recht kurzes Werkzeug, wenn man sie wieder richtig festziehen will, aber als Notbehelf kann man sie freiruckeln und mit der Hand soweit wie möglich festdrehen.
Beiträge: 1.247
Themen: 78
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
9
Bedankte sich: 258
332x gedankt in 241 Beiträgen
So, nachdem ich gestern im strömenden Regen direkt in der Autobahn-Baustellen-Abfahrt wieder die Blockade hatte (was nicht lustig war!) und auf der Landstraße dann versuchte, die besagte Schraube wieder fest zu bekommen, mal folgende Frage:
Ich hab das Problem ja nun mehrmals gehabt, die Schraube immer wieder ordentlich festgezogen. Und doch rüttelt sie sich wieder los. Kann ich an der Stelle mit Schraubensicherung arbeiten? Wir hatten ja in Bezug auf dieses Thema auch von Kontaktproblemem gesprochen, weil die Schrauben zur Masseleitung gehören. Hole ich mir da Probleme, wen ich die Schraube „festklebe“ und damit isoliere?
Beiträge: 31.397
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6399
6713x gedankt in 5551 Beiträgen
Ja
Nein
Also machen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen