Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
29.10.2020, 19:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2023, 10:41 von Broadcasttechniker.)
Die Antwort hast du schon zwei Seiten vorher bekommen.
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8797630
Scharf hinsehen reicht übrigens.
Wenn du nicht in des Teufels Küche kommen möchtest, dann mache bitte zweierlei:
1. Lasse dein Motorsteuergerät WFS-los programmieren.
2. Lese den Precode aus deiner UCH aus BEVOR du an dem Teil rum machst.
1 Kostet, dafür kannst du dann mit jeder UCH fahren.
2 kostet nichts, hilft aber ungemein wenn man eine andere UCH programmieren will so dass sie zum Fahrzeug passt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 274
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 25
118x gedankt in 88 Beiträgen
Ich bin halt böse.. nichts für ungut, aber für mich ist das Kategorie, ich löte mal selber.
Jeder der nur 1mm eines Stromkreises verstehr sollte doch in der Lage sein, das passende Relais mit einem Multimeter zu finden wenn er die Pinbelegung am Ausgang hat.
Ich kann nur empfehlen da nicht selber rumzulöten. Diese Durchsteckteile mit mehreren Pins sind jetzt nixht unbedingt einfach zu entlöten, auch wenn die Verpackung und Bilder des Lidl Parkside Lötkolbensets einem das vorgauckeln...
Wenn dir die Antworten nicht passen, kannst du natürlich auch in englischsprachige Foren gehen. Da ist es ja inzwischen üblich, einen monatlichen Beitrag zahlen zu müssen, um überhaupt Fragen zu stellen. Nicht grundlos... heutzutage denkt ja jeder er könnte alles reparieren, nur mal kurz Youtube Video geguckt und schon hat man 30 Jahre Lebenserfahrung.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
12.11.2020, 14:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2020, 14:08 von Broadcasttechniker.)
Lieber .... im Himmel.
Lasst die Griffel von Zeugs von dem ihr nichts versteht.
Es gibt keine Sicherungen auf der UCH und das Teil wird eine Supressor Diode sein.
Nicht fragen sondern googlen.
Hätte die Durchgang wäre das nicht gut.
Wenn andere Dioden "Durchgang" gaben, dran denken dass die auch parallel zu Relaiskontakten liegen können die in Ruhe geschlossen sind.
Das ist bei der ZV und beim Scheibenwischer der Fall.
Deswegen darf man niemals Saft auf den Motor geben währen er noch an der UCH hängt.
Zisch, Rauch ist sonst die Folge.
Mal ganz blöd gefragt:
1. Von welcher 15 A Sicherung sprechen wir jetzt hier?
Kommt im Thread nicht vor und Sicherungen sind immer auf einem "Steckbrett".
Im Schaltplan wird NIE das Innenleben gezeigt, alle Baugruppen sind immer black boxes an denen nichts repariert wird.
2. Er hat "das" Relais getauscht.
Welches?
Können wir mal Bilder sehen?
Scheint ja immer noch nicht zu gehen.
Mein lieber Scholli, besorge dir ein Motorsteuergerät ohne WFS sonst siehst du irgendwann ganz alt aus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 274
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 25
118x gedankt in 88 Beiträgen
Noch nicht mal getestet und schon auf weiterer Fehlersuche ? Check ich nicht.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Ich auch nicht.
Ich hoffe er hat wenigsten das richtige Relais gewechselt.
@NiCro
1016 ist doch nicht die UCH sondern der SICHERUNGSKASTEN FAHRGASTRAUM
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 17
2x gedankt in 2 Beiträgen
Habe die UCH wieder eingebaut und der Wischer ließ sich über den Hebel anschalten. Die Grundposition war zwar nicht wie normal und aber ansonsten ging Intervall und auch die beiden Geschwindigkeiten. Aber nach 4 - 5 mal testen wieder dasselbe Spiel. Der Wischer geht nicht mehr. Auch Zündung an und aus machen hat nichts gebracht.
So wie es sich über die Platine hat messen lassen, sollte es das richtige Relais gewesen sein.
Danke für die Info mit dem Sicherungskasten. Kann man ja als Laie nicht wissen was die einzelnen Zahlen bedeuten.
Habt ihr evtl noch einen anderen Lösungsansatz ausser der geflashten neuen UCH?
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Meine Meinung: Das ist nicht die UCH.
Und wenn, dann wurde das falsche Relais getauscht.
Was die Zahlen bedeuten kannst du im Schaltplan lesen.
Wenn das Relais klackt und getauscht wurde ist die UCH in Ordnung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 274
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 25
118x gedankt in 88 Beiträgen
Warum man nicht auch gleich alle Relais tauscht.. die Dinger kosten 2€ das Stück.. da sind ja die Versandkosten teurer als alles andere...
Ist jetzt eigentlich der alte Motor drin oder ist der auch schon neu??
Wenn du an die UCH glaubst... bestell die ne gebrauchte zum testen... Wenn du nicht an die UCH glaubst, versuchs mal mit Spannung messen ohne das der Motor dran ist.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Ist aber Quatsch.
Man sieht ja wo die Pinne die zum Wischer gehören hinlaufen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 274
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 25
118x gedankt in 88 Beiträgen
Mir ist das klar. , aber damit schliesst man wenigstens aus vielleicht doch das falsche zu tauschen...
Da ja angeblich keine Spannung an der UCH raus kommt , kann es nur die UCH sein .
Oder wurde das überhaupt getestet ? Also direkt am Ausgang ? Ohne Motor dran ?
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 17
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ich glaube langsam auch nicht mehr an die UCH. Man hört das Ralis ja auch teilweise schalten und die Funktion war kurzzeitig gegeben.
Könnte es evtl. sein, dass aus unklaren Gründen die Leistung nicht ausreicht zum Wischen?
@yamstar: Ja wurde getestet. Beitrag #36
Beiträge: 274
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 25
118x gedankt in 88 Beiträgen
Hab doch schon 3 Seiten vorher geschrieben, dass es auch die Powerrail sein kann, die zusammenbricht, sobald der Motor anläuft.
Auf dem Relais steht doch meistens ne Nummer.. wer suchet, der findet. Ansonsten halt mal tauschen mit dem anderen und sehen, obs dann geht.
Du hast ja sowieso alle Warnungen ausgeschlagen, also worauf wartest du?