Beiträge: 490
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
in welcher leistungsklasse fährt man denn mit einem 1.2er motor... ?
in keiner!
112€ für ein stück edelstahl, die bearbeitung dieses teils wird noch
einen haufen mehr verschlingen, das schweißen sowieso...
leistungsteigerung durch diesen umbau --> nicht messbar!
mehr luft im brennraum --> nö!
soso eine 3 stellige ps zahl... durch nockenwelle und auspuffanlage --> nö!
ich rechne bei meinem hobby auch nicht die arbeitszeit mit ein. aber durchaus die
zeit die mir für andere, schönere dinge, verloren geht.
einen motorumbau auf einen größeren motor, schafft man problemlos übers
wochenende. dein (fantasie)projekt wird sicherlich mehr zeit in anspruch nehmen...
am ende verbläßt dich jeder serien F3P (1.8 8v 107/9 PS) von diesen motoren habe
ich sicherlich 5 stück für je unter 50€ gekauft. letztens war ein 2.0 F3R aus dem
laguna incl. aller anbauteile und kabelbaum + steuergerät für 35€ meins...
die k7m motoren kannste auch unter 100€ kaufen!
es gibt schon reichlich auswahl, auch günstig!
natürlich kann man an diesen motoren bzw. den anbauteilen die gleichen arbeiten
durchführen, die auch an deinem motor gemacht werden sollen, allerdings merkt man
dann auch was davon...
ein f3p (107ps.) + nockenwelle und fächerkrümmer + rennkat und auspuffanlage
wird sicherlich irgentwo bei 125-130ps. landen, je nach motor!
da hast du die gleichen ausgaben (für die neuteile) aber locker 40ps. mehr als du
mit dem d7f erreichen wirst...
sauger ps. sind sowieso mal teure ps. aber von 58 pferdchen auf über 100, mit den
von dir genannten änderungen aus einem 1.2er motor ist leider unrealistisch!
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Dann halt Hubraumklasse
Ließ dir erst mal den ganzen Beitrag druch - dann weißt du worum es geht!
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Nimm doch Alu und keinen Edelstahl für den Ansaugkrümmer....kannst ihn auch damit immernoch aufladen, das hält...
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 398
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 8
42x gedankt in 28 Beiträgen
(06.04.2011, 08:13)christianf schrieb: in welcher leistungsklasse fährt man denn mit einem 1.2er motor... ?
in keiner!
112€ für ein stück edelstahl, die bearbeitung dieses teils wird noch
einen haufen mehr verschlingen, das schweißen sowieso...
leistungsteigerung durch diesen umbau --> nicht messbar!
mehr luft im brennraum --> nö!
soso eine 3 stellige ps zahl... durch nockenwelle und auspuffanlage --> nö!
ich rechne bei meinem hobby auch nicht die arbeitszeit mit ein. aber durchaus die
zeit die mir für andere, schönere dinge, verloren geht.
einen motorumbau auf einen größeren motor, schafft man problemlos übers
wochenende. dein (fantasie)projekt wird sicherlich mehr zeit in anspruch nehmen...
am ende verbläßt dich jeder serien F3P (1.8 8v 107/9 PS) von diesen motoren habe
ich sicherlich 5 stück für je unter 50€ gekauft. letztens war ein 2.0 F3R aus dem
laguna incl. aller anbauteile und kabelbaum + steuergerät für 35€ meins...
die k7m motoren kannste auch unter 100€ kaufen!
es gibt schon reichlich auswahl, auch günstig!
natürlich kann man an diesen motoren bzw. den anbauteilen die gleichen arbeiten
durchführen, die auch an deinem motor gemacht werden sollen, allerdings merkt man
dann auch was davon...
ein f3p (107ps.) + nockenwelle und fächerkrümmer + rennkat und auspuffanlage
wird sicherlich irgentwo bei 125-130ps. landen, je nach motor!
da hast du die gleichen ausgaben (für die neuteile) aber locker 40ps. mehr als du
mit dem d7f erreichen wirst...
sauger ps. sind sowieso mal teure ps. aber von 58 pferdchen auf über 100, mit den
von dir genannten änderungen aus einem 1.2er motor ist leider unrealistisch!
da spricht jemand mit ganz viel erfahrung im d7f tuning
schonma bergrennreglements angeguggt? hubraumklasse bis 1149ccm
Beiträge: 490
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
@rgbger:
ja, ich habe mir solche reglements schon einmal angeguckt...
da der author aber schreibt:
(05.04.2011, 14:07)2:27Crew - Pi schrieb: Ich will versuchen so billig/Günstig wie möglich Motorsoprt zubetreiben, und das ist nunmal am billigsten mit selbst gefertigten und selbst bearbeiteten Teilen.
und ich von ihm weiß, das er möglichst kein geld ausgeben will...
kann man den part mit dem motorsport vernachlässigen, ach... vergessen!
ich habe keine ahnung von d7f tuning, muss ich aber auch nicht, weill über 100ps.
aus 1200ccm als sauger = traumvorstellung!
ich würde an so einer luftpumpe überhaupt nix tunen, so ein motor ist der antrieb
eines "daily riders" mehr nicht!
Beiträge: 398
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 8
42x gedankt in 28 Beiträgen
ookay... hast du überhaupt ahnung vom saugertuning?
möglichst kein geld kann man auf dieversen slamomveranstalltungen ausgeben... n satz semislicks und gut is... bis auf sprit und reifen braucht man ned mehr. das auto steht ja schon da...
aber ich bin immer bereit dazuzulernen...
Beiträge: 490
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
ich habe von tuning überhaupt kein ahnung! ich weis wie ich
in mein auto einsteigen muss und wie es gestartet wird...
was ist das für eine dumme frage?
ich habe leider nur 2 aufgeladene renaults, die anderen 4 sind sauger,
aber da habe ich auch den ein oder anderen €uro drin versenkt...
ich kann verstehen das du natürlich überzeugt vom D7F bist, offenbar
verdienst du ja ein bisschen geld damit, alles mögliche an diese motoren
zu erleichtern, umzubauen, einzustellen.
logisch, dass du deiner kundschaft dann nicht sagst, dass dieser motor
eigentlich keine vernünftige basis für tuning ist... es sein denn man
gibt sich mit vielleicht max. 110ps. zufrieden und hat genügend dollars
für all die teuren sachen die dazu verändert werden müssen!
für die gleiche kohle kann man wirklich einen "größeren" motor einbauen
und eintragen lassen, der dann bei 110ps. aber nicht an seiner kotzgrenze ist!!!!
ich bin auch immer bereit dazuzulernen, aber ich lass mir auch keine äppel als
birnen verkaufen...
ok, sone slalomveranstaltung (ich hatte mich schon gefragt was SLA moms sind,
klingt pornös...) ist also eine billige variante des motorsports... hmm...
du hast sicherlich recht, dass anmeldegebühren und semislicks sowie sprit nicht
teuer sind... naja, der sprit eigentlich schon...
gibt es semislicks für 5x13" stahlfelgen???
zu einem drag rennen würde ich sicher nicht mit meinem kettcar anreisen!
wenn man wirklich slalom fahren möchte, oder bergrennen braucht es doch noch
ein bisschen mehr... auch in abhängigkeit von dem was der veranstalter vorgibt.
sicherheitsvorschriften? wagenpass? lizens? etc.
- ein vernünftiges taugliches fahrwerk (ein fahrwerk!!!! nicht FK...)
- eine passende sturz einstellung (vorne kein problem, hinten.... teuer!)
- mglw. schutzkleidung, einen helm und handschuhe
- mglw. feuerlöscher oder eine anlage
mit einem fahrzeug was für slalomrennen eingestellt ist, würde ich nicht auf eigenen
rädern anreisen (meist wäre das auch nicht tüv tauglich...) das müßte mitm trailer
transportiert werden. es schadet auch nicht genügend werkzeug dabei zu haben!
die adac mitgliedschaft bringt dein "rennauto" nämlich nicht nach hause!
wenn wirklich alles gut geht und das auto durch solche einsätze nicht beschädigt
wird, dann kann das eine billige form von "motorsport" sein... aber, das auto wird
schaden nehmen, es wir nicht alles gut gehen.
1 kontakt mitm bordstein --> rennfahrerkarriere beendet!
christian
Beiträge: 398
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 8
42x gedankt in 28 Beiträgen
öhm... ich verdien keinen müden cent mit d7f motoren... ich verdien auch keinen müden cent (meist nichtmal ein danke, aber das geht ja andren auch so  ) das ich meine erfahrungen zu dem thema teile... das nur nebenbei...
da wir beide ja sehr überzeugt von unsren meinungen sind will ich es einfach darauf beruhen lassen und lese weiterhin den thread aufmerksam mit!
somit gehts via pn weiter um den thread nicht zuzumüllen...
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
edit: Kommentar überflüssig!
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
gibts schon wieder neue Infos zu dem Umbau?
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Also dass währe ja gelacht wenn man aus dem 1149 Kubiker Sauger nicht 100 PS raus holen kann. Aber ich sehe schon das wird nur über die Drehzahl gehen und dementsprechender Abstimmung (sehr sehr scharfe Nockenwelle), ein normales fortbewegen in der 50'er Zone wird so zur Tortur.
Aber dass wäre doch mal was ein D7F der 8000 dreht
Ansonsten tolle Sache
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
Fucking Osterferien, wenns gut läuft hab ich am Mittwoch endlich den Bollen Edelstahl in Händen!
Dann noch mal etwas umkonstruieren daß es leichter zum schweißen wird und gut!
Die 60mm Drosselklappe hab ich zum Geburtstag bekommen - Danke an Urlauber51 und Kollege Jones!!!
Und um eine Erfahrung bin ich nun auch reicher - für ein SLK 200 - 1. Serie und ein normalen 16V Twingo reichts
Neueste Anschaffung - Automatikhelm! Das Teil bringt´s voll. Am WE an meinem Rosti (D-Kadett) den Auspuff geschweißt, absolut geil.
Gehört wiedermal in die Kategorie "Warum hab ich mir sowas nicht schon früher gekauft"!
Beiträge: 398
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 8
42x gedankt in 28 Beiträgen
automatikhelme sind extrem geil
Beiträge: 484
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
18
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 3 Beiträgen
ich liebe sie auch
Beiträge: 484
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
18
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 3 Beiträgen
ich liebe sie auch
|