Beiträge: 337 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ja das Grinsen war enorm!   
also werde das mal einstellen so wie du es mir gesagt hast daniel...aber das feintuning müsstet du dann machen...da ich warscheinlich im klangbild nicht soviel entdecken würde.... und dann kommt ja noch das radio   
Soo.... 
 
habe heute die letzten schrauben untergebracht und die letzten fugen mit silikon verschmiert... Hoffe der Terminal kommt morgen an, und dann setze ich den Woofer ein.....und dann mal probehören     
Fotos gibts dann vllt. morgen, wenn alles fertig sein sollte..   
	 
	
	
Das Limit ist da, wo Grenzen gesetzt werden! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Nabend! 
so, der Terminal ist immer noch nicht da   
aber habe dafür heute schonmal die endstufen soweit verkabelt    seht selbst.
  
 
 
kommentare natürlich erwünscht   
	 
	
	
Das Limit ist da, wo Grenzen gesetzt werden! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		nicht zuviele aufeinmal...   
keiner fragen oder was zu meckern? ^^
	  
	
	
Das Limit ist da, wo Grenzen gesetzt werden! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 202 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		ist das net etwas zu stickig für die endstufe?weil ich mein da im reserveradkasten kommt doch keine luft rein und das sind ja 2 stück aufeinmal oder?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		ich denke sollte kein problem darstellen.... ich höre ja nicht dauerhaft die musik laut...nur wenn ich mal meine 5 min. habe   
wenn doch, kommt nen kleiner lüfter zum einsatz   
	 
	
	
Das Limit ist da, wo Grenzen gesetzt werden! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 597 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Bewertung: 
 5
Bedankte sich: 132 
	29x gedankt in 20 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (13.04.2011, 21:24)hAnSI91 schrieb:  ist das net etwas zu stickig für die endstufe?weil ich mein da im reserveradkasten kommt doch keine luft rein und das sind ja 2 stück aufeinmal oder? 
da kommt es auf die endstufen an . 
 
hab bei mir 3 stufen + caps + zusatzbatt drin und selbst im sommer noch nie probleme gehabt . 
 
bei star buck wird es da denk ich auch keine probleme geben .
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
	
	
Das Limit ist da, wo Grenzen gesetzt werden! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.279 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
 79
Bedankte sich: 75 
	73x gedankt in 51 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hey Stephan, 
Ist da der Eric in der Ecke eingeklemmt?    Deine Ausbau sieht TOP aus! Gut gemacht  
Endlich hast du mal deinen Wischerarm Lackiert! und die Bremstrommel gleich mit   !
 
Ist n Nette Arbeit, wa?
 
Gruß 
Marcelo
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		danke celo   
ja, es ist eric    aber der passt geschmeidig in die Lücke   
Ja das Lackieren geht ja noch eigentlich..... 
aber das Polieren der haube...    kein kommentar ^^
	  
	
	
Das Limit ist da, wo Grenzen gesetzt werden! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 1 
	6x gedankt in 6 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (19.04.2011, 15:06)star_buck schrieb:  Guteeen Tag, 
 
so bei mir gibts auch kleine Neuigkeiten, aber seht doch einfach selbst   
 
![[Bild: twingo-19155956-qJj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/04/twingo-19155956-qJj.jpg)  
ou ou ou ... kein mdf?? des is schlecht    Mdf wird ja normalerweise beim boxenbau verwendet.
 
btw: is die kiste nicht bisschen groß für den woofer? oder habt ihr genau die liter ausgerechnet die ihr dafür braucht?   
	 
	
	
"Hi" Sorry for my bad englisch. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		nee kein mdf   
ich hatte keine lust auf das schwere zeug, sowie das gebrösel gedöhns   
edit: ne, hat jetzt ungefähre 60l, und der druck ist jetzt nen bisschen kraftvoller. Zudem bin ich mit der alten Kiste an die Grenze gekommen, mit der isses prima   
	 
	
	
Das Limit ist da, wo Grenzen gesetzt werden! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Soo... 
mit etwas Verspätung kommt meine gereinigte Drosselklappe.... 
da zwischendurch meine Sommerresidenz repariert werden musste   
Bilder sagen mehr als 1000 Worte   
 
 
Siffklappe   
 
Saubermann   
 
Wo wir schon dabei waren, direkt mal die Ventildeckeldichtung erneuert.
 
Haben dabei dann auch mal festgestellt das die Leerlaufüberwachung einfach mal so im Ansaug bereich rumlag, 
und nicht mehr ihren Platz in der Drosselklappe hatte...
 
Jetzt läuft er wieder Sauber, nimmt brav das Gas an, und springt nicht mehr ins Notlaufprogramm -.-   
Danke nochmal an Marcelo für die Hilfe!
 
LG
 
Stephan
	  
	
	
Das Limit ist da, wo Grenzen gesetzt werden! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.279 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
 79
Bedankte sich: 75 
	73x gedankt in 51 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Jaaaa biddeschöön   hat auch sehr viel spaß gemacht! Jetzt ist dein Deckel wieder dicht únd er läuft wieder prima! vielleicht bist du jetzt genauso schnell wie ich?   
Wenn mal wieder was ist, bescheid sagen! 
 
Gruß 
Marcelo
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Saubere Arbeit. Das was nun als nächstes gemacht werden sollte ist die Seitenwand.
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Danke Chris! 
Denke als nächstes wird erstmal das Ausrücklager inkl. Kupplung und Druckplatte gemacht, weil das Lager läuft nicht mehr ganz sooo sauber.
 
Ja...die Seitenwand... ich weiss nicht was ich damit anstellen soll   
	 
	
	
Das Limit ist da, wo Grenzen gesetzt werden! 
 
	
	
 
 
	 
 |