Beiträge: 44
	Themen: 6
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Kann mir bitte jemand Tipps geben, was ich machen kann, um auch an Regentagen fahren zu können? Wenn er warm wird und im Leerlauf ist geht er dann meist lieber aus als voran. Verteilerdeckel ist 2 Jahre alt und Zündkerzen 1 Jahr. Habe jetzt diese Teile + neue Zündschleuche und Verteilerplatte geholt zum Wechseln.
Kennt jemand dieses Problem und hat einen anderen Fehler dabei gefunden?
	
	
	
Lieber ein Auto mit Gesicht, als ein Mensch ohne Profil!!!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 58
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		hast du irgendwas am luftfilter verändert?
	
	
	
Rumprobieren? Auflegen ist kein Lottospiel!
Hören -> Wissen -> Pitchen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 92
	Themen: 6
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo,
gibt viele Möglichkeiten...Aber ich denke nicht das es ausschließlich an den Regentagen liegt!
Möglichkeiten die mir einfallen wären...
...Luftfilter dicht...(am besten mal nachsehen und eventuell austauschen)
...Vielleicht ists Öl zu Fett...(eventuell Ölwechsel machen lassen, je nachdem wann das letzte mal war)
Gruß
	
	
	
eiskalt und unberechenbar...blitzschnell und stahlhart...kaum im Rückspiegel gesehen schon wieder vorbei...das kann nur SUPERTWINGO sei...
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 25
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	5x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		wenn du keine fehlzündungen hast würde ich ein problem in der elektrik erst mal ausschliessen..... neben luffi könnt auch die motorabdeckung undicht sein so das mit der zeit wasser am luffi vorbei in den motor kriecht
lg
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 6
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Naja, er hatte das schonmal als ich ihn bei hoher Luftfeuchtigkeit 2 Tage stehen hatte und danach hat er beim Warmwerden, also nicht gleich beim Wegfahren an der Ampel das Gas nimmer genommen und wollte ausgehen. Daraufhin habe ich ihn auf der Autobahn trockengefahren und es war Ruhe. Jetzt war die Situation die selbe und er macht das wieder. Deshalb dachte ich sei zu vermuten, dass er irgendwo im Zündkreislauf Wasser/Kondenswasser reingekriegt hatte. Den Verteilerdeckel hatte ich ja vor 2 Jahren auch wegen solchen Problemen getauscht und danach war dann gut.
	
	
	
Lieber ein Auto mit Gesicht, als ein Mensch ohne Profil!!!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 6
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Haha!!! Ich habe das Problem lokalisiert! Es war die Zündanlage! 1 Jahr alte Zündkerzen sehen aus als wären sie seit Geburt des Autos drin. Alles nass geworden im Regen und alle Teile im Zündkreislauf korrodiert..... 
Hat einer eine Idee, wie man das Dicht bekommt außer mir WD 40 und Silikon?
	
	
	
Lieber ein Auto mit Gesicht, als ein Mensch ohne Profil!!!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151
	Themen: 1
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		Kappe und Finger kann man pauschal einmal im Jahr beim C3G Motor tauschen. Die Plastekscheibe unter dem Finger hast Du drin? Die hält auch schon ganz gut den schmodder ab.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 6
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja, da ist eine Plastikplatte. Ich habe aber den C06 Motor. Aber das ist ja alles ähnlich!
Jetzt muss ich nur noch den unruhigen Leerlauf in den Griff bekommen. Dann ist er wieder wie neu, hehe! Weiß da jemand was gescheites dazu? Ventile einstellen, OT geber wechseln? Drosselklappe und Leerlaufregler tauschen? Oder so?
Übrigens noch als Tipp aus sicherer Quelle: Liqui Moli Injektion Reiniger mit in den Sprit geben vor dem Tanken. Macht auch die Stellen mal wieder sauber, an die man für gewöhnlich nicht rankommt. Es kostet rund 10€ und macht Motoren länger haltbar.
	
	
	
Lieber ein Auto mit Gesicht, als ein Mensch ohne Profil!!!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151
	Themen: 1
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		C06 steht intern für Twingo. Es gibt c3g, d7f und d4f als 16 Ventiler.
Ventile einstellen kann nie schaden.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 6
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wie auch immer! Dann werde ich mich mal um die Ventile kümmern.
Ach ja, es gibt doch nichts schöneres, als 24 Stunden am Tag sein Auto im Kopf zu haben!!!
	
	
	
Lieber ein Auto mit Gesicht, als ein Mensch ohne Profil!!!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 6
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ventile einstellen kann nie schaden.... Du alter Anfänger du.... Der hat doch Hydrostößel

 Naja, Geld gespart!
	
 
	
	
Lieber ein Auto mit Gesicht, als ein Mensch ohne Profil!!!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		 (11.06.2010, 20:23)Twingolove schrieb:  ... Du alter Anfänger du.... Der hat doch Hydrostößel...
Schau mal in die Unterlagen in Tipps und Tricks.
Da ist nichts mit Hydro und so.
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 6
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wie? Was? Wo? Welche Unetrlagen meinst du mit Tipps und Tricks? Weil ich wollte mir in der Werkstatt einen Kostenvoranschlag machen lassen und er sagte dann, dass der Twingo ab Bj 1993, welches ja auch sein erstes Bj war, Hydrostößel hat. Hier also nichts eingestellt werden könne. 
Wo kann ich das denn jetzt hernehmen was er nun hat? Wenn ich ihn frage guckt er nur erschrocken
	 
	
	
Lieber ein Auto mit Gesicht, als ein Mensch ohne Profil!!!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 3
	27x gedankt in 23 Beiträgen
	 
 
	
	
		Twingolove der twingo hat echt keine hydrostößel, kann das vllt sein das du bei ATU warst??? da würde mich selbst das nicht mehr wundern
	
	
	
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen 

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER  Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI