26.03.2015, 06:22
Schönes Ergebnis
kann man nur zu gratulieren 
Was für eine Verdichtung fährt ihr momentan?


Was für eine Verdichtung fährt ihr momentan?
Twingo mal ganz anders - Neues Jahr, neuer Kopf :-)
|
26.03.2015, 06:22
Schönes Ergebnis
![]() ![]() Was für eine Verdichtung fährt ihr momentan?
26.03.2015, 07:14
(26.03.2015, 00:13)Urlauber51 schrieb: Da die Nockenwellenlager damals schon eingelaufen waren, wollen wir unsere gute Catcams-Nockenwelle nicht verbauen. Es stellt sich auch die Frage ob wir die Catcams Nockenwelle aktuell überhaupt verbauen könnten. Die hat immerhin fast 20% mehr Ventilhub, laut Datenblatt sind es 1,85 mm mehr was das Ventil in den Brennraum rein geht. Das ist unsere wo darauf wartet eingebaut zuwerden: http://www.catcams.com/products/camshaft...TUP_id=771 (26.03.2015, 06:22)Rgbger schrieb: Schönes Ergebnis Danke sehr ![]() Zum Thema Verdichtung möchte ich den Martin zitieren: http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8687049 ...und nein - wir haben nichts ausgelitert. Mir war der Aufwand einfach zu hoch bzw ich war zufaul das bei Teilen, wo wir aus der Schrottkiste raus haben, zu machen. Der aktuelle Kopf hat -0,5 mm und durch die dünne Kopfdichtung nochmals -0,65 mm. Das sind 1,15mm weniger Material, könnte eng werden für die Ventile. CatCams empfiehlt mind. 1 mm, besser 1,5mm Platz zwischen Kolben und Ventil, mal mit dem Endoskop nachmessen was wir aktuell haben. Stefan: Welche hast Du nochmal drin? Die hier: http://www.catcams.com/products/camshaft...TUP_id=767 oder die hier: http://www.catcams.com/products/camshaft...TUP_id=768
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
26.03.2015, 11:34
Die untere hab ich verbaut
![]()
26.03.2015, 21:23
Dann muss ich mich wohl dochmal mit meinem Steuergerät auseinander setzen,denn wie man sieht läuft er ja mit den Daten.
OK Ihr hab die Grunddaten schon modifiziert aber das gibt mir Hoffnung. Fahrt Ihr mit dem Twinn noch im Alltag oder ist rr mitlerweile eher rin reiner Renner geworden. Möchte eigentlich nur wissen wie das Warm- und Kaltfahr verhalten zu beachten ist!?!
27.03.2015, 22:29
Heute war unser erstes "richtiges" Rennen.
Wir haben uns bein NAVC eingeschrieben um an der Deutschen Rundstrecken Meisterschaft mitzufahren. Da wir (wieder) mal die einzigen Starter in der Klasse bis 1150ccm sind, hat man uns zu dem 1300er mit reingesteckt, die haben bis zu 160PS ![]() Martin, sogar mit Renault Rennanzug! ![]() Ich konnte wegen meinem Bänderriss nicht aktiv teilnehmen, aber bis zum Nürburgring in 4 Wochen geht das wieder! ![]() freie Wahl der Startnummer ![]() ![]() Der Twingo zwischen lauter "richtigen" Rennwägen ![]() ![]() ![]() ![]() Unser Stoßdämpfer hat es nicht lang mitgemacht, schon bei der Quali ist er bis auf Block gegangen ![]() ![]() Batterie fremdladen weil unser Kurbelwellen Simmering so undicht war daß der Keilriemen der Lima durchgerutscht ist ![]() Unsere Reifen nach 4 x 20 min Hockenheim (freies Training, Qualli, 2 Rennläufe) Ups. Ergebniss ganz vergessen. Wir sind in der Meisterschaft aktuell auf Platz 10 von 13 Teilnehmern in der Klasse7, und auf Platz 11 bei 15 Teilnehmern in der Klasse 7 wenn man nur die beiden Rennen Hockenheim sieht (2 Starter wo die Meisterschaft nicht mit fahren, sondern nur so zur Gaudi gestartet sind) Morgens noch vorm 1. Rennen haben wir uns als Aufgabe gemacht nicht letzter zu werden, wenn das so am Nürburgring in 4 Wochen ähnlich lauft könnten wir vielleicht sogar einen einstelligen Patz bekommen ![]()
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
30.03.2015, 08:59
Der Twingo steht wieder in der Garage und wartet auf eine kleine Durchsicht und die ein oder andere Reparatur.
Das Resümee von dem Rennwochenende war daß wir von den Rundenzeiten gar nicht soooo weit hinten sind wie erst gedacht ![]() In Anbetracht der Tatsache daß wir mit einem Fahrwerk unterwegs waren bei dem nur 3 Stoßdämpfern vorhanden sind und Martin als Fahrer die Strecke nicht wirklich im Kopf hatte , sind 5 Sekunden Rückstand auf den nächst langsamen aus unserer Gruppe, bei Runden Zeiten von 2:30-2:40 (min:sek) ned mal so schlecht. Vor allem wenn man bedenkt daß wir gegen 1300er fahren "dürfen" da < 3 Starter in Klasse 6. Bedeutet für den Nürburgring Ende April, bei einer sehr kurzen Strecke (Rundenzeiten von 49 - 58 sek) auch weniger Abstand aufm Papier, sprich nur noch 1-2 sek. D.h. wir sehen unsere "Gegner" länger ![]() Vorteil für uns, wir können länger hinter einem Schnellen hinterherfahren und uns so vielleicht bissle was abschauen in Richtung Ideallinie. Hab gerade mit einem netten Herrn aus der H&R Motorsportabteilung telefoniert und unser aktuell verbautes Fahrwerk bemängelt. Wir sollen unsere Federbeine einschicken und bekommen nun ein Sonderangefertigtes Gewindefahrwerk mit anderer Kennung gebaut ![]() Preis ähnlich wie wenn man ein "normales" Fahrwerk hin schickt zum Überholen - Juhu!!! Thema Heckspoiler/flügel ist für uns für´s erste jetzt auch erledigt. Dank den PU Buchsen von weber83 liegt der Twingo hammermässiger auf der Piste und ist selbst bei leicht rutschender Hinterachse jederzeit easy kontrollierbar!!! Beim Fahrwerhalten ist nichts mehr so wie früher, daß der Wagen ab ca. 120km/h nervös und unruhig wurde, und recht leicht und schnell sich eindrehen wollte! Rennen am Nürburgring/Müllenbachschleife ist übrigens am 24.04. und Eintritt ist frei - falls jemand vorbeischauen möchte ![]()
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi Es bedanken sich: weber83
27.04.2015, 22:44
Hi Leute,
letzten Freitag waren der Martin und ich auf dem Nürburgring unterwegs. Das Fahrwerk vom Twingo hatten wir ja zu H&R geschickt, in die Motorsportabteilung, jetzt haben wir ein individuell abgestimmtes Fahrwerk von H&R Motorsport. Aus Kostengründen hab ich nur die Dämpfer machen lassen, die Federn werden in der kommenden Winterpause dran sein. Noch bevor wir aber auf die Strecke konnten hatten wir eine unschöne Überraschung ![]() Die Distanzscheiben brauchen wir aktuell nur für unsere Straßenreifen, daher konnten wir trotzdem an den Start gehen. Aber es ist immer wieder erschreckend wie bei Renault der Baukasten nicht funktioniert ![]() Unsere Rennräder sind die 5,5x13 ET36 aus dem Megane und Clio 1 Aus welchen Gründen auch immer stehen bei diesen Stahlfelgen die Schrauben hinten 1,5mm über - unsere Straßenreifen sind auf den 5,5x14 ET36 Felgen drauf, bei diesen Felgen stehen die Schrauben nicht über die Distanzscheibe über ![]() Egal, weiter ging es ![]() Nach dem 1. Rennen hat sich dann einer der Reifen verabschiedet - Gut wenn man passenden Ersatz hat ![]() Das Fahrwerk funktioniert wunderbar, nur die Reifen sind hinüber. Vom Fahrgefühl her wie auf Schnee - schön gleichmässiges rutschen über alle 4 Räder Doch weil unser Wägelchen wieder brav durch gehalten hat (4x20min Vollgas!) haben wir immerhin den 11. Platz von 14 Startern gemacht ![]() Bis Ende April, wenn wir dann in Most/Cz an den Start gehen brauchen wir neue Reifen die deutlich besser sind wie unsere letzten. ....und so verbessern wir uns von Rennen zu Rennen ![]()
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi Es bedanken sich: Darth Vader , katie
04.05.2015, 07:49
Super Berichterstattung, weiter so...!!!
Weiterhin viel Erfolg... ![]() Schon bessere Reifen in Sicht?
Gruß an Alle...
17.05.2015, 10:34
Most/Cz steht in 8 Tagen an, und wir haben noch nicht wirklich eine Lösung gefunden die mir wirklich paßt.
Wir hätten aktuell zwei 180er Slicks auf Mangels 7x13 - die Slicks sind aber nicht so toll, einer hat ein ordentlichen Bremsplatten, und die Räder passen zumindest nicht hinten in den Radkasten ![]() Vorne müssen wir mal zur Probe anprobieren, sollten aber mit entsprechenden Distanzen passen - nur was fahren wir dann hinten?! Zur Auswahl wären die alten 14er Slicks, oder unsere 14" Straßenreifen wo aktuell unsere "Regen-Rennreifen" sind
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
21.05.2015, 12:35
Hi!
Ich mag den Beitrag - hab jetzt die letzten Tage immer wieder die ganzen Postings gelesen und kann nur sagen - macht Spaß zu lesen wie Ihr Euch kontinuierlich gesteigert habt. Zuerst mit Abflußrohren mächtig diletantisch aber inzwischen hat das echt Hand und Fuß. Find ich g..l. LG Bernhard
21.05.2015, 22:12
Vielen Dank für die Blumen
![]() Von Hand und Fuß sind wir zwar immer noch a bissle entfernt, aber man kann langsam mal Konturen erkennen. Dem von mir gesteckten Zeitplan hängen wir bald 2 Jahre hinter drein, aber die Erkenntniss bzw Erfahrung kommt nun mal auch vom fahren ![]() Am Pfingstmontag muß der Twingo in Most/Cz nochmal durch halten und ohne Ausfall ins Ziel kommen, dann ist erstmal Rennpause bis zum 03.10. In dieser Zeit sollen ein paar weitere Umbauten ausgeführt werden - wir werden berichten
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
22.05.2015, 03:18
Darfst auch gern mal Salzburgring mitfahren. Da fährt mein Spetzl Helli Landherr immer Fahrer Training mit
![]()
26.05.2015, 18:47
.
Zurück von Most - der Twingo hat wieder einmal durchgehalten (und wir wissen nicht warum ![]() Es war eine sehr tolle Veranstaltung, die Strecke ist ebenfalls top und schön fahrbar, und im Verlgeich zu den Rennen in Hockenheim und Nürburgring waren die Streckenposten diesmal auch sehr auf Zack ![]() Nach dem Freien Training hat uns etwas gefehlt ![]() Einer der Streckenpsoten hat den Riemen gefunden, und wir konnten dann die Rennen wieder mit angetriebener Lichtmaschine fahren, aber irgendwie ist der Lichtmaschine 100 Minuten Dauervollgas zu viel . Ein Rennwochenende besteht aus 30 min Freies Training, 30 min Quali, 20min Rennen 1 und 20 min Rennen 2, und eigentlich sind wir nie unter 5.500 U/min und der Begrenzer ist auf 7.200 U/min programmiert ![]() ![]() Unsere Reifen wo wir zur Auswahl hatten. Nach dem die schmalen Slicks Vorne überlastet sind, und wir die 180iger Slicks noch nicht passen, sind wir mit unseren 185iger Straßenreifen auf der Vorderachse, und 14er Slicks auf der Hinterachse gefahren. ![]() ![]() Twingo in Action - bessere Bilder gibt mein Handy leider nicht her, aber es haben auch noch andere Bilder von uns geschossen. Die werd ich die nächsten Tage hoffentlich bekommen, und dann hier einstellen ![]() Aufstellung zum 2. Rennen - unter dem orangenen Pfeil stehen wir ![]() ![]() ![]() Preisliste im Renn-Restaurant im Fahrerlager. Das panierte Schweineschnitzel wird übrigens frisch vor Ort geklopft und paniert! Kein TK Schnitzel ![]() ![]() Vom Ergebniss her sind wir einmal 8. von 9 geworden, und im 2. rennen sogar 7. von 9 und dabei ein Auto auf der Strecke "bezwungen" In der Meisterschaft stehen wir aktuell auf Platz 9 von 14 - wobei die Liste leider noch nicht auf dem neuen Stand ist, ich vermute daß es uns auf Platz 8 vorgespült hat. ![]()
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi Es bedanken sich: katie
26.05.2015, 19:01
kann mich nur einigen membern hier anschließen, auch ich verfolge euren beitrag sehr gespannt, und finde es genial, was ihr mit euren mittel daraus macht
hut ab und daumen hoch mit 5 ![]()
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
![]()
26.05.2015, 19:38
Das was du über die Rennstrecke schreibst kann ich bestätigen.
Most gehört auch zu meinen Lieblingsstrecken. Bis auf die Schikane nach Start/Ziel. Die alte "Augen zu und durch Kurve" hat mir besser gefallen. ![]() In der Fahrerlagerkneipe war ich das letzte mal vor 5-6 Jahren. Da habe ich etwas gegessen was Gulasch mit Nudeln gewesen sein soll. Nach 2 Gabeln davon konnte ich mit ziemlicher Sicherheit behaupten, das es (genau wie die Nudeln) nicht frisch war... Um es mal vorsichtig auszudrücken. ![]() Kann aber gut möglich sein, das jetzt ein anderer da drauf ist. Wir verpflegen uns eh meistens selber. -
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Twingo "XS" - unser neuer Daily Driver | Jan | 13 | 4.351 |
04.08.2024, 21:59 Letzter Beitrag: melonka |
Twingo Red Rat... nicht mehr ganz so red | RölliWohde | 304 | 299.841 |
16.05.2023, 13:53 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
![]() |
Mein "neuer" Twingo | wallress | 45 | 17.478 |
29.09.2021, 20:28 Letzter Beitrag: wallress |
Mein Neuer Twingo es gibt was neues | devel75 | 85 | 103.494 |
19.01.2018, 15:11 Letzter Beitrag: devel75 |
|
Mein neuer Twingo bj 93 | Cedy23 | 47 | 62.654 |
04.01.2018, 22:58 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Mein neuer alter Twingo | piep1812 | 7 | 10.149 |
25.11.2017, 09:29 Letzter Beitrag: piep1812 |
|
![]() |
Twingo die Dritte - Auf ein Neues | Da_Joka | 6 | 7.392 |
21.05.2016, 10:48 Letzter Beitrag: Da_Joka |
![]() |
"Twingo el Diablo" ESD mit neuer Soundfile! | C06-URo90 | 37 | 64.980 |
15.05.2016, 13:25 Letzter Beitrag: zeitlos1974 |