Beiträge: 86
Themen: 11
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also ich bin nach wie vor der Meinung das es die Pleuellager sind, ich hatte das selbe schon mal allerdings an einem C3G Motor.
Es war das selbe Geräusch und nach dem Lagerwechsel war es weg
Für zB. Ventile ist es mir zu laut daher tippe ich wie gesagt auf Pleuellager.
nen schönen Gruß vom Highlander
Beiträge: 21
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Denke werde mir jetzt bei ebay einen Motor für 300€ holen der hat erst 55Tkm runter, mein Freund kann den einbauen, hab mir sagen lassen das sei einfacher als die Pleuellager an sich zu wechseln und bevor ich wieder was auf verdacht kaufe was es dann wieder net ist (hatte schon einen neuen zylinderkopf gekauft weil verdacht auf eingelaufener Nocke bestand, was aber net so war) kann ich hierbei ja eigentlich nix falsch machen und das geklapper ist dann HOFFENTLICH weg
Beiträge: 21
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Auspuff ist fest, liegt nichts rum
Danke für eure Hilfe
Beiträge: 86
Themen: 11
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
anni schrieb:Denke werde mir jetzt bei ebay einen Motor für 300€ holen der hat erst 55Tkm runter, mein Freund kann den einbauen, hab mir sagen lassen das sei einfacher als die Pleuellager an sich zu wechseln und bevor ich wieder was auf verdacht kaufe was es dann wieder net ist (hatte schon einen neuen zylinderkopf gekauft weil verdacht auf eingelaufener Nocke bestand, was aber net so war) kann ich hierbei ja eigentlich nix falsch machen und das geklapper ist dann HOFFENTLICH weg
mit solchen Kilometerangaben muss man vorsichtig umgehen, ist leider selten der Fall das die stimmen.
Kosten immerhin 300,- Euro plus Öl und Filter und so was
Der Lagerwechsel ist wesentlich weniger Arbeit als den Motor auszubauen, wenn dein Freund den Motor umbauen kann dann wird er das sicher auch leicht schaffen.
Kosten ca. 60,- Euro wenss dein Freund macht.
nen schönen Gruß vom Highlander
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke, habe Ihm gerade geschrieben hoffe es ist ein 702er und das er okay ist---dann ist es hoffentlich bald meiner---!!!, leider lässt sich der Link nicht öffnen, bei ebay
Beiträge: 45
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hört sich für mich eher nach der Zündung an. Ein Knall deutet für mich auf eine Fehlzündung hin. Ich würde erstmal die Zündkabel kontrollieren ob die villeicht Beschädigt sind. Wenn nicht, dann würde ich mir als nächstes die Zündkerzen angucken. Und im Zweifelsfall alle erneuern. Dann dürftest du Denke ich mal ruhe haben. Wenn der Motor warm ist, verändert sich auch der Wiederstand der Kabel.. kann sein das dir das Probleme macht. Wenn ein kabel beschädigt ist, dann kommt der Funken nicht an der Zündkerze an.
Beiträge: 21
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Soooo....
habe meinem Twini nun einen Austauschmotor gekönnt...
das benannte Klackern war die Folge eines Lagerschadens
da das Klackern schon beim Kauf war und mir gesagt wurde vom Händler es seien die Hydros (mittlerweile weiß ich auch das der keine hat), weiß ich erst mal wie gut das Fahrgefühl mit einem funktionierenden Motor sein kann!!!
W U N D E R S C H Ö N !!!!
Danke für eure Ratschläge!!