Beiträge: 1.031
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
6
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Wahnsinn... richtig schick Jungs! Wiedermal gelungen!
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit,
mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann...
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
NEUIGKEITEN:
wir überlegen momentan auf größere felgen umzusteigen und zwar keine 14" sondern doch schon 15".
Da uns das design der Smoors immernoch zusagt werden es vllt die 15er smoors. gibt in 8j rundrum und dann mal schauen wie sich das in den radkästen verhält.
vor allem wird es warscheinlich komfortabler, da das gewinde ein stück hochgedreht wird und man nicht in jedem schlagloch hängen bleibt 
wir halten euch dann da auf dem laufenden und wenn die pläne mit der haube weiter ausgereift sind, gibts da auch wieder infos und bilder 
somit warten die eintragungen noch ein stück...
gute nacht
Beiträge: 528
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
39x gedankt in 32 Beiträgen
15er kommen gut aufm Twingo  Aber ich finde die Smoor wirken dann so "gestreckt". (Wenn das die Größe ist, die ich jetzt im Kopf habe) Ich bin gespannt auf die Haube
Aktueller Verbrauch Twingo 16V Initiale:
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
Nachdem wir euch gestern gar nicht vom Fortschritt berichtet haben, holen wir das heute mal nach.
Wir haben gestern unsere neuen Felgen in strömendem Regen in Oberhausen abgeholt!
Es sind 8x15 Smoor Roadster ET 25
Sie sollen dann (ähnlich) wie die alten Smoors designed werden.
Eventuell müssen dafür vorne noch die Kotflügel geweitet werden, aber immerhin sind dann die Radhäuser auch mal richtig voll!
Goodyear Eagle F1 195/45R15 sind auch schon bestellt und sollten dann die Tage ankommen.
Was ist eure Meinung:
Nur den Felgenstern in Wagenfarbe oder auch den Rand unter den Zierschrauben, so dass diese mehr zur Geltung kommen?
Und heute haben wir uns dann endlich daran gemacht, die Rückleuchten vom 3C/Golf 5 Plus, die wir hier im Forum vom famosen Phil gekauft haben, zu bearbeiten, anzupassen und einzubauen.
So einfach Plug&Play waren sie nämlich leider nicht.
Wir haben noch die Nebelschlussleuchte und den Rückfahrscheinwerfer angeschlossen und jetzt läuft alles so wie es soll...
Hier mal ein paar Bilder für euch.
Blinker:
Bremse:
Standlicht:
Standlicht + Bremse:
Sogar die Nebelschlussleuchte geht wieder:
MEINUNGEN, MEINUNGEN, MEINUNGEN!
Beiträge: 876
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
Hm...
In kleiner haben mir die Felgen viel besser gefallen, so siehts einfach nur gequetscht aus.
Die Rückleuchten hingegen find ich sehr gut, obwohl ich net weiß was der Tüv zu der Nebelschlussleuchte sagt, die sieht man ja null.
lg
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
Es sind schöne Neuigkeiten! das stimmt wohl, aber leider möchten sie mir nicht so ganz zusammen passen  Die 15 Zoll smoor felgen sehen so unpassend aus bzw so fremd.Kann es sein das der Böseblick die Nebelschlussleuchte Total abdeckt?
Eine frage habe ich noch: Wann kommt denn die Sommerstoßstange dran, oder ist mit der was passiert?  weil die Winter Heckstoßstange passt ja net so ganz ins Thema.. Ihr habt an der Hecklappe alles gecleant, keine Ecken und Kanten nur schöne Abgerundete abläufe und dann die Stoßstange
Aber sonst so ansich gefällt er mir ganz gut, macht nur weiter so!
Gruß
Marcelo
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
zu den felgen: weder das fahrwerk noch die reifen sind angepasst, somit sieht es noch ein wenig "wulstig" aus. die felgen werden natürlich auch aufbereitet, poliert und lackiert also sieht es nochmal ganz ander aus 
NSL: die fotos sind natürlich bei strahlendem sonnenschein gemacht und die NSL wird ja bei schlechter sicht eingesetzt, das ist dann nochmal ein unterschied wie tag und nacht.
die Rückleuchten-Module sind eh nicht tüvig, wir werden es nochmals versuchen aber die NSL wird im endeffekt so bleiben und das ist dann auch eingetragen. das hängt ja mehr mit den rückleuchten im allgemeinen zusammen als mit den modulen.
@Mc_twingo: das ist schon die sommerstoßstange 
sind aber auch am überlegen da vielleicht mal was zu ändern... aber im moment steht noch genügend an, das wird dann eher der übernächste schritt
Beiträge: 1.167
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Bedankte sich: 3
13x gedankt in 13 Beiträgen
Uhahaha, Böööse von hinten 
Sieht echt Heavy aus!!
Aber die 15 Zoll Smoors, die Passen da irgendwo nicht ins Konzept rein, in 14 Zoll hätten sie bestimmt besser gewirkt.
Aber sonst, weiter so!!
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
tja leider gibts die smoor felgen entweder in 7/8x13" oder 8x15"
da wir nun ein wenig größer werden wollten sind es die 15er...
Wo bleibt denn der ausstehende tipp? Wir wollten doch wissen, ob entweder nur der stern lackiert werden soll (so wie bei den 13ern) oder der rand bis zum tiefbett, also da wo die schrauben sitzen um diese hervorzuheben?!
sind uns da noch nciht ganz einig, vllt habt ihr ja noch vorschläge!
Beiträge: 1.031
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
6
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Also Jungs,
die Rückleuchten - top!
Die Smoors?
Ich denke wenn das Fahrwerk angepasst ist, und andere Reifen drauf (ich hoffe ich hab das richtig verstanden) sieht das schon besser aus. So wies jetzt ist, ist schon irgendwie komisch.
Wenn ihr sie lackiert, dann bitte so wie die 13Zoll, alles andere sieht meiner Meinung nach, nicht gut aus!
Die 13Zoll wirken halt einfach putziger, stimmiger. Aber ich denke da macht auch viel die Gewohnheit aus...
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit,
mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann...
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
In 14 Zoll gibt es sie aber leider nicht  Mir persönlich haben die 13 Zöller aber auch besser gefallen. Ja, es ist hart mit den 13 Zöllern zu fahren, so cool sie auch aussehen. Aber optisch sind die 13 Zöller schon cooler!
Ich finde auch, dass die Heckschürze noch cleaner sein sollte: die Heckklappe ist so geil glatt gelutscht, da wäre die cleane Heckschürze wäre das i-Tüpfelchen
Aber ich finde es geil, dass ihr immer wieder neue Dinge ausprobiert! Vielleicht muss man sich auch erst an die 15 Zöller gewöhnen? Plädiere aber immer noch für die aussterbenden 13 Zöller.
Edit: gerade mal gescrollt... Da sind ja jetzt 195/50 (!!) drauf - dann ist klar warum es mir und vielen anderen nicht gefällt. Mit den 45ern sieht das schon knackiger aus!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
hmm wird hart die entscheidung 
erstmal kommen die reifen ja eh hier an und dann kann man ja sehen wie sie aufgezogen aussehen.
bei der heckstoßstange sind wir uns gerade auch nicht ganz einig: ich plädiere auch langsam zu einer cleaneren version nur weiss ich nicht ganz welche es sein soll. andere möglichkeit wäre: Alle sicken verschließen, Schmutzfänger richtig anlaminieren und das nummernschild zu versenken. puuh auch wieder ein ganzer haufen arbeit!
geht leider nicht immer alles auf einmal....
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ja, wäre Arbeit aber genau DAS wäre für das Heck der Knaller. Andere Schürzen müssen dann erstmal wieder zum Heck passen, was schwierig werden dürfte.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
Und wenn Heck, dann auch Front, und wenn Front....
Mal sehen, was mit der Zeit kommt, jetzt steht erstmal das Felgen und Haubenprojekt auf dem Programm 
Aber schön wärs schon...
Beiträge: 326
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Aaalso...
Die Smoors wirken in 15" zwar fremd, aber das ist ja bei euern Umbauten öfter mal so 
Ich denke die wirken schon schick, wenn alles abgestimmt ist. Zur Lackierung..entweder so wie die 13er oder den Stern und außen, sodass nur der Ring mit den Schrauben Silber bleibt.
Das Heck hat mir ja anfangs noch nich richtig gefallen können, aber mit den Heckleuchten ist es ja ziemlich böse geworden. Da packt mich gerade echt der Neid
So langsam bekomm ich echt immer mehr Lust mich mal auf den Weg zu machen und mir den live anzugucken.
|