Beiträge: 97
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
10x gedankt in 9 Beiträgen
Ich habe die NTs gelesen, aber Clip habe ich keinen funktionsfähigen. Daher muss ich das manuell vornehmen und hoffe, dass es dann ordentlich entlüftet ist. Vielleicht fährt er dann ja wieder normal an.
Mein Fuhrpark:
RENAULT Twingo Benetton (Phase 1, EZ 4/1996, 1239ccm, C3G, Zitrusgelb)
RENAULT Twingo Matic (Phase 1, EZ 03/1997, 1149 ccm, D7F, Spanischrot)
RENAULT R5 1.4 Automatic (EZ 3/1984, 1387ccm, 847/12, Rouge Bordeaux)
RENAULT Fuego GTX 2 Litres (EZ 4/1983, Motor 829, Rouge 705)
RENAULT Espace TXE 2.2 (EZ 8/1990, J7T, Rouge)
RENAULT R4 GTL (EZ 6/1985, 1108ccm, 688/10, Mousse 919)
RENAULT R8 Major (EZ 7/1968, 1108ccm, 688/2, Bleu Clair 440)
RENAULT R5L (EZ 4/1972, 845ccm, 800/10, Bleu 456)
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
05.10.2021, 11:46
Hallo Freunde
bin neu hier habe ein Twingo 1.2 16v 75 ps 2002 Quickshift zugelegt.
Er stand super da und machte ein guten ein Druck bis nach 2 Tagen
Problem:
Beim kalt Starten oder nach längerer Standzeit
Starten gang einlegen A oder 1 oder R das hört man auch ... das der gang eingelegt wird. aber es tut sich nichts
man muss vollgas geben dann macht er ein burnout und springt nach vorne!
Sonst fährt er super schalten tut er auch ( für mich manchmal zu später aber oK kleiner alter twingo ist völlig in ordnung)
Meine Frage voran kann es liegen ?
Ist das ein defekter Drcukspeicher?
oder die Pumpe am Druckspeicher?
oder die Kupplung?
kann mir da jmd helfen das wäre super und gibt es einen Schrauber oder eine gute Werkstatt in Berlin die sich damit auskennt für ein kleines budget?
Ich bedanke mich im Voraus !
Schöne Woche
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Guck dir das an und mache bitte das Video genau in der Art.
Ist ganz frisch.
https://www.twingotuningforum.de/thread-43032.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
meinst du das bei mir der Kupplungszylinder defekt ist oder manchmal kein lust hat zu arbeiten??
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Nein.
So ein Video lässt sofort mehrere Fehler erkennen bzw. ausschließen.
Nicht labern, machen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey so twingo wurde ausgelesen
Sind einige fehlermeldungen
DF062 can fehler can verbindung
DF057 stromkreis geber eingangsdrehzahl getriebe
DF048 information fahrzeuggeschwindigkeit singal nicht vorhanden
DF005 Stromkreis öldruckgeber übereinstimmung
DF076 Regelkreiskupplung überhitzung kupplung
Kann mir jmd sagen was genau repariert werden soll?
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
05.10.2021, 18:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2021, 10:29 von Broadcasttechniker.)
"DF048 information fahrzeuggeschwindigkeit singal nicht vorhanden"
ist der Tachogeber, sehr häufig kaputt.
Wechseln.
https://www.twingotuningforum.de/thread-5302.html
"DF057 stromkreis geber eingangsdrehzahl getriebe"
Ist der Drehzahlgeber der Primärwelle, untergebracht in der Abdeckhaube.
Checken ob der Stecker drauf ist.
Den Rest erstmal ignorieren und bitte das Video liefern.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
09.10.2021, 10:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2021, 10:53 von Broadcasttechniker.)
Du hast das Video immer noch nicht geliefert.
Wie soll das dann weiter gehen?
An das Entlüften des Kupplungszylinders eventuell auch denken.
Du hast doch noch ein paar Fehler die du gar nicht abgearbeitet hast.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Sorry, also video geht grad nicht da er noch in der werkstatt ist, sobald ich in der werkstatt bin mach ich ein video
Mal sehen ob die werkstatt es erneut entluftet hat (was ich bezweifel da sie nicht viel erfahrung haben, falls es jemanden erfahrenen in berlin gibt bitte ich um kontakt daten)
Die restlichen fehler wurde behoben
Ebenfalls wurde eine fehlermeldung gegeben mit verschließer Kupplung ( hängt das mit dem problem zusammen?) die reparatur hat bis jetzt zuviel gekostet (nervt! Extrem)
Wie gesagt es wäre super hilfreich wenn jemand eine lösung für dieses problem hat
Video folgt in den nachsten tagen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Du stellst das Auto in eine Werkstatt, und die arbeiten daran herum.
Und uns fragst du nach einer Lösung.
Das ist schon sehr, sehr seltsam.
Da können wir nicht helfen.
Nicht nur kein Zugriff, sondern auch noch kein Input.
Bei Quickshift bist du aufgeworfen.
Da auf eine gute Werkstatt zu treffen ist fast nicht möglich.
Der efkan und der Kevin sind zu weit weg.
Wenn man nur lange genug mit kaputter (automatischer) Kupplungsbetätigung fährt,
dann ist die Kupplung auch irgendwann hin.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also hab hier im forum viel rumgelesen und wollte erstmal versuchen den druckspeicher zu wechseln , da das nicht geholfen hat liegt der wagen immernoch in der werkstatt…
Mit einem video das gleiche problem wie die anderen Mitglieder hier kann man das nicht wirkl zeigen was soll ich aufnehmen die pumpe ? Was soll das genau bringen… im thead wurde ein video gepostet es ist bei mir identisch
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Bei Sätzen wie
"ist bei mir identisch" / "sieht bei mir genauso aus"
oder
"Lämpchen leuchten so wie immer"
krieg ich zuviel.
Du weißt überhaupt nicht worauf ich genau achte.
Alleine die Frage wie du aufnehmen sollst ist das Beste.
GENAU so dass dein Video wie die Kopie vom anderen Video aussieht.
O.K.?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
So war nun bei der werkstatt video vorhanden
Nun druckspeicher gewechselt
Nun fahrt er garnicht mehr schaltgerausche sind da
Der mechaniker hat auch die hydraulikpumpe manuel unter strom gesetzt die pumpt aber sie kriegt kein strom … wenn man den stecker abzieht und messen tut …. Woran kann es liegen? Oldrucksensor? Oder steuergerat ?
Alle sicherungen wurden kontrolliert
Pumpe funktioniert wenn man es separat unter strom halt druckspeicher ist neu ol neu
Entluften haben die neue nach der anleitung vom forum nun fahrt er garnicht mehr los fruher hat er den gang reingeknallt jetzt will er garnicht mehr oder es macht ein knall dann schaltet er automatisch auf N
Beiträge: 157
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
51x gedankt in 37 Beiträgen
hallo
relias oder 20A sicherung in motorraum
Ich repariere keine Motoren ich lasse herzen wieder schlagen