20.06.2012, 11:16
Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Hilfe. Bei meinem Twingo C06 1.2 16V Baujahr 2001 ist folgendes Problem aufgetreten.
Seit einiger Zeit habe ich Probleme beim Starten. Wenn ich den Zündschlüssel umdrehe kann es vorkommen das sich nichts tut (gibt keinen Ton von sich). Nach ca 15min (kann auch über eine Stunde dauern) ständiger Schlüsseldreherei startet der dann auf einmal wieder und dann ist tagsüber auch wieder Ruhe. Am nächsten Morgen kann es dann aber auch wieder vorkommen das der wieder nicht sofort anspringt. Manchmal hat man dann auch wieder wochenlang Ruhe. Sicherungen usw sind alle in Ordnung. Da ich leider kaum Ahnung von Autos habe kann ich leider nur Vermutungen anstellen. Wenn die Zündung an ist und nicht anspringt kommt meiner Meinung nach ein längeres Geräusch aus dem hinteren Bereich ?!?!?!?!?! (Wenn der startet ist das meiner Meinung nach kürzer) Mein erster Gedanke war das ich irgendwo ein Problem mit der Elektrik habe da ich mir auch bereits 2 Endstufen zerschossen habe, was ja aber auch nicht unbedingt was mit diesem Problem zu schaffen haben muss. Da mitlerweile auch die Motorkontrolllampe zwischenzeitlich aufblinkt (dann geht sie aber auch wieder aus) und der beim fahren meiner Meinung nicht immer die volle Leistung abruft ist meine Idee das es vielleicht an den Zündkerzen liegen könnte (aber dann müssten beim starten wenigstens Zündgeräusche kommen oder???), da ich das Problem schonmal in der Art bei meinem Berlingo hatte.
Ich hoffe jemand kennt das Problem, denn bevor ich weiter an der Optik arbeite, möchte ich schon wissen ob sich das noch lohnt
Danke schonmal für die Hilfe
Gruss
Christian
ich brauche mal eure Hilfe. Bei meinem Twingo C06 1.2 16V Baujahr 2001 ist folgendes Problem aufgetreten.
Seit einiger Zeit habe ich Probleme beim Starten. Wenn ich den Zündschlüssel umdrehe kann es vorkommen das sich nichts tut (gibt keinen Ton von sich). Nach ca 15min (kann auch über eine Stunde dauern) ständiger Schlüsseldreherei startet der dann auf einmal wieder und dann ist tagsüber auch wieder Ruhe. Am nächsten Morgen kann es dann aber auch wieder vorkommen das der wieder nicht sofort anspringt. Manchmal hat man dann auch wieder wochenlang Ruhe. Sicherungen usw sind alle in Ordnung. Da ich leider kaum Ahnung von Autos habe kann ich leider nur Vermutungen anstellen. Wenn die Zündung an ist und nicht anspringt kommt meiner Meinung nach ein längeres Geräusch aus dem hinteren Bereich ?!?!?!?!?! (Wenn der startet ist das meiner Meinung nach kürzer) Mein erster Gedanke war das ich irgendwo ein Problem mit der Elektrik habe da ich mir auch bereits 2 Endstufen zerschossen habe, was ja aber auch nicht unbedingt was mit diesem Problem zu schaffen haben muss. Da mitlerweile auch die Motorkontrolllampe zwischenzeitlich aufblinkt (dann geht sie aber auch wieder aus) und der beim fahren meiner Meinung nicht immer die volle Leistung abruft ist meine Idee das es vielleicht an den Zündkerzen liegen könnte (aber dann müssten beim starten wenigstens Zündgeräusche kommen oder???), da ich das Problem schonmal in der Art bei meinem Berlingo hatte.
Ich hoffe jemand kennt das Problem, denn bevor ich weiter an der Optik arbeite, möchte ich schon wissen ob sich das noch lohnt

Danke schonmal für die Hilfe
Gruss
Christian