Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor startet nicht nach fahrt mit Überhitzung
#1
ZZTwingo1 
Hallo ,
es war in letzter seit sehr kallt und bin am morgen zur arbeit gefahren als meine Temperatur anzeige an ging.(die heizung wurde nicht warm)
Ich hab mir nicht viel dabei gedacht bis der motor anfing nachzulassen und letztentlich beim Schalten ausgegangen ist.

Beim überprüfen haben wir festgestellt das zu wenig Öl drinnen ist und nachgefüllt.

Wir haben die Zündkerzen, Zündspule überprüft und erneuert. Doch er Startet immernoch nicht.
Die Benzien einspritzung funktioniert. Die zündkerzen zünden auch, aber es kommt zu keiner Reaktion. (Kurbelt aber keine ruckeln)
Komprimieren tut er Scheinbar auch, zumindest wird etwas druck aufgebaut.
Beim Letzten start versuch ist mir aufgefallen das die Temperatur anzeige blinkt.
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Sag mal welchen Motor du hast.
Der K4M aus deinem Profil ist es bestimmt nicht.
Meine Vermutung: Kein Kühlerfrostschutz, eingeforen und dann mangels Zirkulation überhitzt.
Da kannst du ein Ei drüber schlagen, die "zu spät" Lampe hat ja auch schon geleuchtet.
Zum Glück gehen Twingomotoren normalerweise nicht kaputt, Ersatz ist daher günstig.

Es wäre auch nett wenn du noch 8 Sätze zusätzlich zu deinem Twingo schreiben könntest.
Bild(er) aus dem Motorraum wäre auch nicht schlecht.
Hiermit http://pics.twingotuningforum.de/ einbinden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Diesellot
#3
Soweit ich weis ist es der 1,2 16V 75Ps baujahr 2001
ich geh auch davon aus das irgendwas durch die überhitzung defekt ist, doch weis ich leider nicht was defekt ist.

Mehr information hab ich leider auch nicht.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Der Motor.
Haha.
Mit 75PS ist das der D4F, hab' ich schon für dich im Profil geändert.
Wo sind die 8 Sätze?
Liefern, sonst kommt auch nichts von mir.
Der D4F hat eine haltbarere Kopfdichtung als der D7F, dennoch kann der Kopf jetzt krumm sein.
Bitte auch an die Fotos denken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Diesellot
#5
Mit Fotos kann ich erst ab morgen dienen.
Ich hab keine ahnung was in den Acht Sätzen drin stehen soll, aber hier Acht Sätze.

Der Twingo ist Schwarz.
Besitzt vier reifen.
Sechs Fenster und Drei Türen.
Ich habe das auto vor letztes jahr gekauft.
Bisher war nur der Tacho gebe defekt den ich einfach wechslen konnte.
Das Gas pedal ist etwas schmierig vom fahrgefühl.
Die kuplung und die Bremse funktionieren einwand frei.
Das auto hat seit zwei monaten wieder TüV.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Bei den ersten drei Sätzen fühle ich mich verarscht.
Die anderen gehen genau in die Richtung die mich interessiert.
Beim Foto machen nur darauf achten dass jede Ecke mal mit drauf ist.
Lieber ein paar Fotos zu viel als dass man nachbohren muss.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Diesellot
#7
Zitat:Bei den ersten drei Sätzen fühle ich mich verarscht.

Ulli, ich bewundere Deine Geduld.

Mich nervt so was schon. da meldet sich einer im Forum an, rotzt ohne sich oder seinen Twingo vorzustellen einfach ein paar Dinge hin und erwartet sofortige kompetente Hilfe.

Würde der auch so in eine Werkstatt fahren und "fragen"?

Aber in diesem Fall ist es eh wurscht, weil der seinen Motor wegschmeissen kann, wie Du richtig erkannt hast.

Dieses Benehmen hatten wir schon öfter aber es häuft sich.
grüssung
panman (jetzt Version 6.1)
Zitieren
Es bedanken sich: Diesellot , Broadcasttechniker
#8
Werde ich machen ^^
Es tut mir leid fals ich unhöflich rüber kam, da ich das erste mal in einem forum schreibe.
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
1: Ist Kühlmittel im Behälter und wenn ja, wann wurde das dass letzte mal gespindelt?
2: Wie bist du drauf gekommen, das der Motor genug Kompression hat?
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

Zitieren
Es bedanken sich: Diesellot
#10
Zitat:Es tut mir leid fals ich unhöflich rüber kam, da ich das erste mal in einem forum schreibe.

Respekt, Diesellot, das hat Charakter!

Wir helfen alle wirklich gerne und was der eine nicht weiß, damit kann der andere dienen.

Vielleicht bringen wir Deinen Franzosen auch wieder flott.
grüssung
panman (jetzt Version 6.1)
Zitieren
Es bedanken sich: Diesellot
#11
Eine mögliche Leckage ist am Thermostat..
Von unten sieht man meist alles besser.
Wenn das Motoröl schäumt oder verfärbt ist, dann defekte ZKD.
Zitieren
Es bedanken sich: Diesellot
#12
[Bild: twingo-16124716-U5H.jpg]

[Bild: twingo-16124731-723.jpg]

[Bild: twingo-16124741-TpO.jpg]

[Bild: twingo-16124802-MiB.jpg]

[Bild: twingo-16124851-l38.jpg]

[Bild: twingo-16124816-vFJ.jpg]

[Bild: twingo-16124834-ztA.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
[Bild: twingo-16125203-rRZ.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
(15.02.2021, 18:56)ogniwT schrieb: 1: Ist Kühlmittel im Behälter und wenn ja, wann wurde das dass letzte mal gespindelt?
2: Wie bist du drauf gekommen, das der Motor genug Kompression hat?

Ich habe die zündkerzen entnommen und einfach mal den schacht zu gehalten und es hat sich zumindest etwas druck aufgebaut, genau messen konnte ich leider nicht

Wegen dem kühlmittel, das habe ich da es schon seit längerer zeit langsam verschwindet immer wieder aufgefüllt
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
Der Anschluss des MAP Sensors ist interessant, die Reparatur ist aber öfters erforderlich.
Kühlmittel scheint drin zu sein, aber womit hast du bitte aufgefüllt?
Abdeckung des Motors zur Straße hin scheint zu fehlen.
Die Antriebseinheit scheint auf den ersten Blick schief eingebaut zu sein, das rechte Motorlager ist aber korrekt montiert.
Die Bilder von unten bzw. vom Thermostatbereich habe ich mal aufgehellt, nur sieht man da dennoch nichts bzw. zu wenig.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Diesellot


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 272 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Extreme Drehzahlschwankungen nach Kaltstart, Motor geht sporadisch aus RegalNummer7 18 4.170 22.04.2025, 09:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo startet nicht bei Kälte Marco6681 15 809 07.04.2025, 08:15
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.132 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anlasser hakt und Auto Startet nicht sofort. andi1978 78 53.612 26.11.2024, 11:36
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
ZZTwingo1 Twingo Startet manchmal nicht, geht einfach aus haak 5 3.690 12.04.2024, 08:33
Letzter Beitrag: heingumpel
ZZTwingo1 Motor startet nicht und macht keinen Selbsttest Bayro 2 1.456 28.03.2024, 13:16
Letzter Beitrag: Bayro
  Motor spring schlecht an und geht während der Fahrt aus Riklef111 1 1.589 14.01.2024, 11:41
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste