Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo Startet manchmal nicht, geht einfach aus
#1
ZZTwingo1 
Heyhey,

vorab: ich habe nicht so den mega Plan von Auto genrell, hoffe daher, dass ich hier Hilfe bekommen kann.

Mein Twingo mit 2006er Baujahr und Manuellem Schaltgetriebe geht manchmal einfach nicht an.

Diese Problem tritt vermehrt auf, wenn er bereits gefahren ist - Konkretes Beispiel: Komme von der Arbeit heim, halte vor der Wohnung um Sachen auszuladen, will dann einen Parkplatz suchen fahren und das Auto geht nicht mehr an. Nach ca. 15 Minütigem warten startet er dann wieder und ich kann fahren.

Heute ist mir das Auto im Stadtverkehr (Stop&go) einfach ausgegangen: Habe an einer Ampel gestanden, habe ausgekuppelt und Gang rausgemacht -> Motor geht aus. Vorher lief er wunderbar, kein stottern o.Ä.
Dannach versucht zu starten, dann kam das typische Geräusch welches kommt bevor man einen Motor starten möchte (hoffe ihr wisst welches ich meine) aber er ist nicht angegangen.
Habe den Zündschlüssel nicht zu lange umgedreht - mir wurder mal gesagt, dass er sonst "absaufen" kann, habe es daher 3 mal für ca. 3-4 Sekunden veruscht und dann das Auto auf die Seite geschoben.
Motorhaube aufgemacht, da war augescheinlich nichts zu sehen, also kein Rauch, Dampf oder irgendwas. Habe dann 15 Minuten gewartet und das Auto sprang wieder an.

Ich habe schon recherchiert und bin auf das Thema "Wegfahrsperre" gestoßen - diese symptome sind sehr ähnlich zu dem was mein Auto hat, allerdings zeigt mir das blinkede Lämpchen an, dass die Wegfahrsperre nicht aktiv sein soll.

Habe auch schon einen Bekannten Konsultiert, sein Verdacht ist, dass das Motorsteuergerät ggf. einen weg hat.

Mein weiteres Vorgehen wäre es sonst, das Auto in eine Fachwerkstatt zu bringen und das Motorsteuergerät checken zu lassen, das können scheinbar nur die Renault Fachwerstätten (?).


Falls jemand von euch eine andere Idee hat oder mir einen Thread zeigen kann wo diese Thema bereits behandelt wurde, wäre ich euch sehr dankbar.
Wenn ihr noch mehr Infos zu dem Auto oder Motor braucht, sagt gerne bescheid, dann schaue ich nach, habe da wie gesagt nicht so die Ahnung von.

Vielen dank im Voraus!
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Frage 1. Wieviel PS
Frage 2. Was macht die Wfs Lampe beim erfolglosen Starten
Frage 3. Hast du jemanden der den OT Geber ausbauen und zumindest mal reinigen kann?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , haak
#3
Klingt für mich eindeutig nach OT-Geber
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: haak
#4
(11.04.2024, 05:36)handyfranky schrieb: Frage 1. Wieviel PS
Frage 2. Was macht die Wfs Lampe beim erfolglosen Starten
Frage 3. Hast du jemanden der den OT Geber ausbauen und zumindest mal reinigen kann?

1.: 75PS
2.: Während des Startversuchs, blinkt sie durchgehend auf, wie auch die anderen Lämpchen in der Instrumententafel.
3.: Ich bringe den Wagen morgen zu einem Kollegen, der sich, meines wissens nach "gut" mit Autos auskennt. Werde das Ansprechen und ihn bitten den zu reinigen.

Vielen dank!
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Zu 2. Beim Starten...blinkt sie schnell, also schneller als ohne Zündung an?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
hast du noch einen zweiten Schlüssel, probier den mal aus, mein Schlüssel machte aus probleme, wollte ich auch schon hier reinstellen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anlasser hakt und Auto Startet nicht sofort. andi1978 78 49.405 26.11.2024, 11:36
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
ZZTwingo1 Startprobleme – manchmal 1 – 5 Versuche RoLo 21 3.851 05.09.2024, 16:33
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor startet nicht und macht keinen Selbsttest Bayro 2 1.185 28.03.2024, 13:16
Letzter Beitrag: Bayro
  Motor geht (wenn er nicht ganz warm ist) aus oder startet nicht . hti 41 31.943 24.07.2023, 18:57
Letzter Beitrag: wodipo
  Twingo startet nicht mehr octron1974 4 2.114 14.07.2023, 10:23
Letzter Beitrag: octron1974
ZZTwingo1 motor startet nicht nach kraftstofffilter wechsel nikitawetzel 13 3.217 27.06.2023, 15:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Startet nicht bei Regen/Feuchtigkeit Joe_anna 11 6.739 06.05.2023, 06:08
Letzter Beitrag: handyfranky
  Twingo BJ 2009 startet plötzlich nicht mehr steidl 39 14.552 11.12.2021, 10:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste