27.05.2016, 21:13
(04.04.2016, 14:28)Tunerkiste schrieb: 5,5 im Gegensatz zu 7mm das sind natürlich zwei Welten.
Genau deswegen werde ich an den billigen und dünnen Ventilen festhalten, zu dem halten die garantiert 9.200 U/min
Aktuell steht Theater ins Haus, nach dem ich mich weigere das Angebot mit den "teuren" und dicken Ventilen anzunehmen,
weigert sich die Firma, wo mir das Angebot gemacht hat die Muster Teile zurück zu schicken.
(04.04.2016, 14:28)Tunerkiste schrieb: Die Masse die in Bewegung ist sollte immer so gering wie möglich sein, aber geht ihr zu gering läuft eure Karre wie hülle. Weil irgendwann schwungmasse fehlt.
Am besten wären :
Alle Kolben Pleul Ventile und Kipphebel würden immer das gleiche wiegen. Genau mit diesem Problem habe ich an meinem Motor zu kämpfen.
Habt ihr für das Problem schon eine Lösung ?
Welches Problem genau meinst Du?
Kolben werden alle ausgewogen und dann versucht alle auf das gleiche Gewicht zubringen.
Pleuel werden ausgewinkelt und ebenfalls versucht anzugeichen.
Kurbelwelle ist bereits dynamisch feingewuchtet auf max. 10.000 U/min, Schwungscheibe ebenso.
An der Schwungscheibe haben wir ja "nur" um 862 Gramm bzw ca. 15% erleichtert, Serie: 5764 Gramm - unsere Bearbeitete: 4902
Soll aber noch bissle was weg

Kurbelwelle ist nicht erleichtert worden, lediglich im Rahmen des dynamischen feinwuchtens paar Gramm verloren
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi