17.03.2014, 00:40
Die Probleme mit der Spannrolle kommen durch die Verdichtungserhöhung. Mit jedem Millimeter, den man am Kopf abnimmt (oder eben am Block oder dünnere Kopfdichtung etc), rücken Kurbelwelle und Nockenwelle näher zusammen. Da man den Zahnriemen aber nicht kürzen kann, muss er zum Längenausgleich um die Spannrolle einen weiteren Umweg laufen als bei originalen Motoren.
Da die Spannrolle aber auf den normalen Toleranzbereich von Motoren und Zahnriemen ausgelegt ist, und wir stark modifizierte Motoren haben, erreichen wir schnell die Grenze. Bei Pi ist die Spannrolle gerade noch verwendbar, ist aber wirklich hart an der Grenze.
Gruß Martin
Da die Spannrolle aber auf den normalen Toleranzbereich von Motoren und Zahnriemen ausgelegt ist, und wir stark modifizierte Motoren haben, erreichen wir schnell die Grenze. Bei Pi ist die Spannrolle gerade noch verwendbar, ist aber wirklich hart an der Grenze.
Gruß Martin
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
(Marc Twain)