20.12.2012, 07:30
@ Raini: Die stehen in den Kästen oder im Regal oder in der Hand heben. Auf die Werkbank gehört Werkzeug und das Werkstück. Werkbank - ned Bierbank 
Inspiriert vom Weber83 seiner Drehmomentstütze haben wir die unsere nun auch mit einem entsprechenden PU-Lager versehen.
Die Mittelbuchse haben wir von dem alten Lager genommen, das aufvulkanisierte Gummi haben wir thermisch entfernt
![[Bild: twingo-20062138-C62.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/12/twingo-20062138-C62.jpg)
Allerdings hat das beim 1. Versuch nicht ganz so geklappt, die Alubuchse ist dann doch nicht das Optimum
![[Bild: twingo-20062221-4NV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/12/twingo-20062221-4NV.jpg)
Beim 2. Versuch ging es dann deutlich besser
![[Bild: twingo-20061911-Gun.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/12/twingo-20061911-Gun.jpg)
Die original Alubuchse paßt, in Höhe des Überstandes haben wir noch zwei Unterlagsscheiben gedreht
![[Bild: twingo-20062402-vNY.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/12/twingo-20062402-vNY.jpg)
Mittlerweile ist das Teil jetzt verbaut, Fahrberichte folgen.....
![[Bild: twingo-20062515-tlo.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/12/twingo-20062515-tlo.jpg)
Wir gehen davon aus daß diese Variante (ohne Zusatzverstrebeungen/Verstärkungen) für uns ausreichend ist und heben wird, bei uns kommt ja nicht soviel
Leistung drauf wie beim Stefan

Inspiriert vom Weber83 seiner Drehmomentstütze haben wir die unsere nun auch mit einem entsprechenden PU-Lager versehen.
Die Mittelbuchse haben wir von dem alten Lager genommen, das aufvulkanisierte Gummi haben wir thermisch entfernt
![[Bild: twingo-20062138-C62.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/12/twingo-20062138-C62.jpg)
Allerdings hat das beim 1. Versuch nicht ganz so geklappt, die Alubuchse ist dann doch nicht das Optimum

![[Bild: twingo-20062221-4NV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/12/twingo-20062221-4NV.jpg)
Beim 2. Versuch ging es dann deutlich besser

![[Bild: twingo-20061911-Gun.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/12/twingo-20061911-Gun.jpg)
Die original Alubuchse paßt, in Höhe des Überstandes haben wir noch zwei Unterlagsscheiben gedreht
![[Bild: twingo-20062402-vNY.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/12/twingo-20062402-vNY.jpg)
Mittlerweile ist das Teil jetzt verbaut, Fahrberichte folgen.....
![[Bild: twingo-20062515-tlo.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/12/twingo-20062515-tlo.jpg)
Wir gehen davon aus daß diese Variante (ohne Zusatzverstrebeungen/Verstärkungen) für uns ausreichend ist und heben wird, bei uns kommt ja nicht soviel
Leistung drauf wie beim Stefan

Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi