Erst mal hi zusammen. (Ist mein 1. Beitrag)
Ist schon sehr interessant zu sehen was Du alles in Deine "Rennsemmel" steckst und ich werde auch weiterhin verfolgen wie es weiter geht.
Was Deine "Luftbremse" betrifft stellt sich mir die Frage, V-max oder Anpressdruck?
Im Slalom fährst Du in der Regel 2-3 Gang, da könnt man dann den Druck eher gebrauchen um das Heck zu "stabilisieren" (Berichtigt mich wenn ich Falsch liege). Bergrennen ist wieder was anderes, da braucht man wiederum ne gesunde Mischung und für den Alltag brauch mans eigentlich überhaupt nicht.
Am besten wirds sein zu gucken ob es ein verstellbares "Bügelbrett" gibt, damit Du das ganze der Situation anpassen kannst, nur ob es sowas gibt für unsere Kiste ist ne andere Frage.
Ich finds auf jeden Fall Klasse was Du bisher alles gemacht hast und drück dir die Daumen das alles was Du Dir mit dem Wagen vorgenommen hast ohne große Probleme funktioniert! Hast auf jeden Fall einen neuen Fan für das Projekt!
Viel Spaß und Glück weiterhin!
LG Marek
Ist schon sehr interessant zu sehen was Du alles in Deine "Rennsemmel" steckst und ich werde auch weiterhin verfolgen wie es weiter geht.
Was Deine "Luftbremse" betrifft stellt sich mir die Frage, V-max oder Anpressdruck?
Im Slalom fährst Du in der Regel 2-3 Gang, da könnt man dann den Druck eher gebrauchen um das Heck zu "stabilisieren" (Berichtigt mich wenn ich Falsch liege). Bergrennen ist wieder was anderes, da braucht man wiederum ne gesunde Mischung und für den Alltag brauch mans eigentlich überhaupt nicht.
Am besten wirds sein zu gucken ob es ein verstellbares "Bügelbrett" gibt, damit Du das ganze der Situation anpassen kannst, nur ob es sowas gibt für unsere Kiste ist ne andere Frage.
Ich finds auf jeden Fall Klasse was Du bisher alles gemacht hast und drück dir die Daumen das alles was Du Dir mit dem Wagen vorgenommen hast ohne große Probleme funktioniert! Hast auf jeden Fall einen neuen Fan für das Projekt!

Viel Spaß und Glück weiterhin!
LG Marek