12.10.2012, 17:42
(12.10.2012, 13:04)Raini -TFNRW- schrieb: wichtig ist, den luftdruck der drauf wirkt nach unten zu bekommen, und nicht nur als luftwiederstand.
gruss
Genau das müssen wir noch testen.
Erstmal im Fahrversuch schauen wie stark es den hinten runter drückt - ab 110 hört man es streifen bei jeder kleinen Bodenwelle,
ich hab absolut keine ahnung was jetzt noch streifen könnte. Mal schauen ob wir es mal bei Tageslicht hinbekommen ein paar Meter
paralell zu fahren und zu beobachten wie er hinten runter geht.
Die Verwirbelungen von den Spoilerchen sind ned schlecht - Heckscheibe ist bei Regen und nasser Fahrbahn trocken

Keine Gischt wo mir die Scheibe einsaut - ohne Heckscheibenwischer sehr von Vorteil
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi