17.05.2011, 06:35
(17.05.2011, 06:15)Rgbger schrieb: ich würd auf variante mit 32mm(allerdings nicht ganz rein...) durchmesser im einlass und oval fräsen gehen... dabei schauen das ich vielleicht noch nen drall hinbekommesprich den eh schon vorhandenen weiter ausbauen
Denke mal daß es auch auf XX mm am Flansch + ca. X,X mm im Oval aufgeweitet rauslaufen wird.
Für den "Drall" war von Renault diese Verjüngung auf Tiefe der Zündkerze vorgesehen, in Verbindung mit den langen Ansaugrohren für das frühe Drehmoment und die Drehfaulheit von dem Motor hauptverantwortlich.
Dieser Drallgeber ist auf jedenfall weg, bin gespannt wie sich die Gasannahme und Drehfreude ändert

Als wir unser Plenum 1.0 montiert hatten war das vom Charakter her ein ganz anderer Motor!

Drehzahlannahme war top, und das mit der Serien Nocke

![[Bild: sdc11051c.jpg]](http://img21.imageshack.us/img21/2087/sdc11051c.jpg)
By pi227crew at 2011-05-16
Allerdings sind HT-Rohre thermisch nicht stabil und werden weich wenn warm


![[Bild: sdc11052s.jpg]](http://img835.imageshack.us/img835/7169/sdc11052s.jpg)
By pi227crew at 2011-05-16
Der Motor hat dann mal wieder so stark abgemagert daß der Vorschalldämpfer geglüht hat, und "etwas" Harz aus dem Inneren des Rohres ist verschwunden

Die Karre läuft immer noch, und keiner weis warum

Gruß Pi
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi