07.04.2011, 06:12
(06.04.2011, 08:13)christianf schrieb: in welcher leistungsklasse fährt man denn mit einem 1.2er motor... ?
in keiner!
112€ für ein stück edelstahl, die bearbeitung dieses teils wird noch
einen haufen mehr verschlingen, das schweißen sowieso...
leistungsteigerung durch diesen umbau --> nicht messbar!
mehr luft im brennraum --> nö!
soso eine 3 stellige ps zahl... durch nockenwelle und auspuffanlage --> nö!
ich rechne bei meinem hobby auch nicht die arbeitszeit mit ein. aber durchaus die
zeit die mir für andere, schönere dinge, verloren geht.
einen motorumbau auf einen größeren motor, schafft man problemlos übers
wochenende. dein (fantasie)projekt wird sicherlich mehr zeit in anspruch nehmen...
am ende verbläßt dich jeder serien F3P (1.8 8v 107/9 PS) von diesen motoren habe
ich sicherlich 5 stück für je unter 50€ gekauft. letztens war ein 2.0 F3R aus dem
laguna incl. aller anbauteile und kabelbaum + steuergerät für 35€ meins...
die k7m motoren kannste auch unter 100€ kaufen!
es gibt schon reichlich auswahl, auch günstig!
natürlich kann man an diesen motoren bzw. den anbauteilen die gleichen arbeiten
durchführen, die auch an deinem motor gemacht werden sollen, allerdings merkt man
dann auch was davon...
ein f3p (107ps.) + nockenwelle und fächerkrümmer + rennkat und auspuffanlage
wird sicherlich irgentwo bei 125-130ps. landen, je nach motor!
da hast du die gleichen ausgaben (für die neuteile) aber locker 40ps. mehr als du
mit dem d7f erreichen wirst...
sauger ps. sind sowieso mal teure ps. aber von 58 pferdchen auf über 100, mit den
von dir genannten änderungen aus einem 1.2er motor ist leider unrealistisch!
da spricht jemand mit ganz viel erfahrung im d7f tuning

schonma bergrennreglements angeguggt? hubraumklasse bis 1149ccm
