Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlersuche (C06/D7F): Wenig Leistung und hoher Verbrauch
#16
Den Gedanken mit der heißen Bremse hab ich auch schon die ganze Zeit, teste das mal nach ner Fahrt.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#17
Wie eingangs geschrieben war das auch einer unserer erster Gedanken, aber Fehlanzeige. Nix wird heiß und haben auch alle Bremsen einzeln kontrolliert.
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky
#18
Hast du zufällig ein Foto von den Zündkerzen gemacht?
Und hast du auch zufällig den Elektrodenabstand einmal geprüft und die Keramik auf Haarrisse kontrolliert?
Und auch geprüft, ob die Mittelelektroden bei allen noch heile sind?

Sehr unwahrscheinlich, aber kurze Story aus meiner Erfahrung:
Ich hatte mal ne Simson S51. Die fuhr immer nur 55 km/h, und dann ging nix mehr.
Als hätte jemand einen Drehzahlbegrenzer verbaut, was bei Unterbrecherzündung aber unwahrscheinlich ist, zumal ich die Kiste selber komplett zerlegt und wieder aufgebaut hatte.
Über Wochen habe ich gesucht, und Teile getauscht, bis auf die Zündkerze.
Die war teuer und neu.
Problem war: Die Mittelelektrode bei der NGK-Kerze hatte sich gelöst.
Also immer, wenn durch Drehzahl der Druck im Brennraum zu groß wurde, ist die in die Keramik gewandert, und damit war die Funkenstrecke zu groß für den Funken und der blieb einfach aus, bis der Druck wieder geringer wurde.
Kerze sah jedes mal beim rausschrauben perfekt aus.
Und auch beim umdrehen hat man das nicht gemerkt.
Erst, als ich Kerzenabstand kontrollieren wollte, und mit dem Messblättchen an die Mittelelektrode gekommen bin, war die plötzlich in der Keramik verschwunden.
Kerze wieder auf Einbaulage gedreht, und die Elektrode war wieder da und "fest" beim kopfüberdrehen.

Wie gesagt, unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.

Kat war jetzt als Fehler schon ausgeschlossen?
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
Klar, die waren eigentlich vom Vorbesitzer nagelneu. Aber die tausche ich ja dann testweise ohne hin nochmal.
Elektroden habe ich aber nicht vermessen. 
Witzige Geschichte auf jeden Fall, muss man auch erst mal finden  Laughing

Und nein, KAT ist nach wie vor einer der verbliebenen Verdächtigen, bin nur noch nicht zum Testen gekommen. Wollte den bei Zeiten mal abnehmen und ne Runde ohne drehen. 

[Bild: twingo-24095416-lkc.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#20
die zweite von oben unterscheidet sich ein wenig von den anderen drei.
Da sieht auch die Elektrode weniger "benutzt" aus.
Das kann aber auch am Foto liegen
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Leistung fehlt - Was wird Problem sein? jonim206 4 582 Vor 1 Stunde
Letzter Beitrag: happy_llama
ZZTwingo1 Keine Leistung, unrunder Lauf, D4FA7, 1.2 16V alexR 18 4.886 18.11.2024, 13:44
Letzter Beitrag: cooldriver
  twingo hat keine leistung Twingo Ingo 32 39.854 09.09.2024, 17:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Twingo II 2007 D7F800 keine Leistung mkruithof 4 3.016 18.05.2024, 05:35
Letzter Beitrag: handyfranky
  D4F ruckelt zeitweise, keine Gasannahme, qualmt und Verbrauch geht hoch florausd 2 1.684 02.05.2024, 15:51
Letzter Beitrag: tom13
  Der Verbrauch ist höher als in der Vergangenheit. RDruten 10 5.712 03.12.2023, 18:54
Letzter Beitrag: RDruten
ZZTwingo1 C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt Orange 33 14.486 08.11.2023, 14:17
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Wann hat der Motor den geringsten Verbrauch? 1.2 58PS MasterOfDesaster 20 21.674 22.06.2022, 12:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste