Beiträge: 34
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Twingo II 1.2-16V Authentique
2010
76 PS
Der Verbrauch ist höher als in der Vergangenheit.
Im Januar 2021 habe ich meine Drosselklappe und den Motorblock (Spenderblock mit 38.000 km) austauschen lassen.
Ich habe es nicht genau verfolgt, aber irgendwann habe ich festgestellt, dass der Verbrauch des Autos nicht mehr besonders gut ist.
Früher habe ich auf der Autobahn bis zu 1:20-22 erreicht.
Jetzt kann ich mit 1 zu 18 zufrieden sein, wenn ich das erreiche.
Jetzt, fast 2 Jahre später, bin ich etwa 20.000 km mit der neuen Drosselklappe und dem Spendermotorblock gefahren.
Ich habe mehrmals Wynn's Kraftstoffadditiv verwendet.
der Luftfilter wurde vor 10.000 km gewechselt
Könnte das daran liegen, dass die Drosselklappe nicht richtig eingelernt ist?
Wenn ja, kann ich das einfach in der Werkstatt überprüfen lassen?
Oder kann ich einen speziellen ObdII-Dongle kaufen, mit dem ich das über mein Telefon selbst kontrollieren kann?
Oder kann ich die Ursache woanders suchen?
Ich verwende eine Übersetzungsmaschine für die Kommunikation auf dieser Website. Ich bitte um Entschuldigung, wenn sie nicht ganz korrekt ist.
(NL/ENG)
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Dein Spritverbrauch war also früher 4,5-5 l/100km was sehr gut ist.
Jetzt sind es 5,5 Liter was immer noch richtig gut ist.
Im Winter brauche ich bis zu 1l mehr auf 100km.
Ich glaube dass die Abweichung einfach zu gering ist um sie richtig bewerten zu können.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 34
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Das war eigentlich schon das ganze Jahr so.
Nicht so sehr im Winter, jetzt wo es kälter ist.
Es ist auch erst seit ein paar Wochen wirklich kälter geworden, den Verbrauch muss ich jetzt wieder feststellen.
Hat es keinen Sinn, die Drosselklappe überprüfen zu lassen?
Ich verwende eine Übersetzungsmaschine für die Kommunikation auf dieser Website. Ich bitte um Entschuldigung, wenn sie nicht ganz korrekt ist.
(NL/ENG)
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenig bis überhaupt nicht.
Lieber schleifende Bremsen und Luftdruck.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 34
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Danke. Wie kann ich den Luftdruck anzeigen?
Ich verwende eine Übersetzungsmaschine für die Kommunikation auf dieser Website. Ich bitte um Entschuldigung, wenn sie nicht ganz korrekt ist.
(NL/ENG)
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Gemeint war der Luftdruck in den Reifen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Genau.
Und mal schauen was denn noch so geändert wurde.
Andere Räder/Reifen?
Zubehör montiert?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 34
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Der Luftdruck in den Reifen ist auf Eco eingestellt.
2.5 für
2.3 hinten
Wie im ersten Beitrag erwähnt, hat sich viel geändert.
Nämlich der ganze Motorblock und die Drosselklappe.
Ich verwende eine Übersetzungsmaschine für die Kommunikation auf dieser Website. Ich bitte um Entschuldigung, wenn sie nicht ganz korrekt ist.
(NL/ENG)
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Liegt da vielleicht ein Rechenfehler vor? Wie weit kommst du mit nem vollen Tank, wieviel passt im Twingo 2 rein?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 191
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
2
Bedankte sich: 9
37x gedankt in 27 Beiträgen
Hast Du es wirklich über einen längeren Zeitraum genau gemessen? Oder ist es mehr so ein Gefühl?
Der jetzige Verbrauch ist meiner Meinung nach völlig normal und noch als gering zu bezeichnen. Ich würde da gar nichts unternehmen.
Beiträge: 34
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Offensichtlich ist er gerade voll.
Tageskilometerzähler eingeschaltet.
Beim nächsten Service wieder voll
Und rechnen.
Ich habe das Auto jetzt seit 3 Jahren.
Von einem Rechenfehler kann keine Rede sein.
Schauen Sie, ob der Unterschied für eine andere Person nicht signifikant ist, denke ich nicht sehr relevant ist.
Ich bin eher der Meinung, wenn ich weiß, dass es sparsamer fahren soll, bin ich bereit zu sehen, wie ich das erreichen kann. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das in der Vergangenheit von mir selbst erreicht wurde.
Bald geht es wieder auf die Brücke zum Ölwechsel.
Dann werde ich wieder prüfen, ob sich die Räder gut drehen.
Ich habe mir das vor ein paar Monaten auch angeschaut, da war es noch in Ordnung, aber ein weiterer Blick kann nicht schaden.
Ich selbst dachte an einen Fehler bei den Lambdasonden oder ähnliches, dass einfach zu viel Sprit eingespritzt wird.
Bei 1 zu 18 muss ich wirklich versuchen, mit 100 auf der Autobahn eng zu fahren.
Das ist sowieso ein bisschen moderat.
Zum Vergleich.
1 auf 18 ==> 15.000 km = 833 L Benzin.
1 zu 20 ==> 15.000 km = 750 L Benzin
83 L * 2,20 = 182,60 pro Jahr.
Das ist der Mindestbetrag, den ich zur Verfügung habe, um den Mangel zu beheben.
Dazu muss ich sagen, dass ich in der Vergangenheit, einschließlich aller Straßen, im Durchschnitt 1 zu 20+ gefahren bin.
Wenn ich jetzt normale Straßen und keine Autobahnen einbeziehe, kann ich mit einem Durchschnitt von 1 Liter auf 16 zufrieden sein.
Ich verwende eine Übersetzungsmaschine für die Kommunikation auf dieser Website. Ich bitte um Entschuldigung, wenn sie nicht ganz korrekt ist.
(NL/ENG)