Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D4f 702 rechtes Motorlager
#1
Hallo, hatte jetzt lange nichts an meinem Twingo zu schrauben. Nun ist mein kleiner im Stand sehr brummig wenn man drin sitzt.
Vor einigen jahren hatte ich das selbe und ein wechsel des Motorlagers hatte geholfen. Nun meine Frage ist das Lager wieder defekt ? Ich kann es selber nicht einschätzen aber vielleicht einer hier im Forum.

[Bild: twingo-20080616-o8c.jpg]

[Bild: twingo-20080657-MmN.jpg]

Danke
Tom
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Hi,

ja, leider kann es gut sein, dass dein Motorlager schon wieder hin ist.
Das ist beim 16V ein bekanntes Problem.
Hier im Forum gibt es schon relativ viele Threads zu dem Thema, unter anderem welche Marke die beste ist und wie man den Defekt möglichst lange hinauszögern kann.

Schau doch mal hier nach, dort wird beschrieben, wie du dein Motorlager nochmal für einige Zeit "reparieren" kannst. Dauert nicht lange
und spart erstmal Geld. https://www.twingotuningforum.de/thread-34215.html

Gruß
Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franz, 300tkm

Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 150tkm
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Hallo,

auf dem ersten Bild sieht es für mich aus als wäre das Lager abgesackt und ist kurz vor dem aufsetzen. Da ist doch sonst mehr Luft oder ?


Tom
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Wackele am Motor, dann weißt du ob das Lager noch puffert oder schon aufsitzt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Hab jetzt mit beiden Händen versucht den Motor zu bewegen, da bewegt sich gar nichts an dem Lager. Werde es dann also tauschen. 

Danke euch
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Hallo Tom
so wie das ausschaut hat es sich wieder gesetzt. Wieviel Km ist es denn drin ?
War es ein Hutchinson Lager ?

Grüsse Werni
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Sorry für die Späte Antwort, es war ein Febi Lager und ist jetzt gute 50000km drin.

Tom
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Hatten wir schon mehrfach dass Febi als Hersteller für das Motorlager nicht taugt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Vielleicht hat Febi ja nachgebessert wenns schon 50Tkm hält.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  D4F Welches Motorlager kaufen Weerner 10 1.907 30.04.2025, 09:52
Letzter Beitrag: HeikoCool
  Motorlager savage 5 695 05.03.2025, 12:34
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Drehmomentstütze/Motorlager hinten tauschen (D7F, Phase 3) MX_96 7 7.801 17.09.2024, 18:33
Letzter Beitrag: Tablazzo
ZZTwingo1 Motorlager rechts D4F tutzitu 5 2.681 10.02.2024, 12:03
Letzter Beitrag: wodipo
  C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt Infi01 67 98.949 09.12.2023, 19:37
Letzter Beitrag: wodipo
  Motorlager Hutchingson Werni 3 1.639 25.04.2023, 07:37
Letzter Beitrag: Werni
  Motorlager Twingo 1 tauschen Knuffel2016 11 12.755 01.02.2023, 05:06
Letzter Beitrag: Aniss
  Motorlager C06G 2003 Olli71 8 4.672 11.12.2022, 10:41
Letzter Beitrag: Werni

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste