Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorlager
#1
Servus,
Da mein Motorlager (vorne rechts Twingo c06 1.2 16v BJ.2006) anscheinend defekt ist, würde ich es gerne tauschen.
Leider ist das Hutchinson Motorlager nicht mehr zu bekommen. Hat evtl. jemand Erfahrung welches Motorlager man
nehmen soll, das dann etwas länger hält. Vom Febi Lager hört man ja nichts gutes.
MFG
Bernd Laughing
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Moin,

das Thema kommt hier immer mal wieder auf.
Ich kann dir folgenden Thread empfehlen: https://www.twingotuningforum.de/thread-45017.html

Gruß
Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franz, 300tkm

Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 150tkm
Zitieren
Es bedanken sich: savage
#3
Danke dir,
das hab ich alles schon gelesen, wollte einfach mal wissen ob es das Hutchinson Lager nicht mehr gibt, oder ob ich einfach keins finde.
Hab mir jetzt auch mal das Ridex Lager bestellt, mal schauen wie lange es hält.
MFG
Bernd Smile
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Ridex wird der Erfahrung nach ähnlich lang halten wie Febi.
Wenn es nicht schon bei Lieferung einen defekt aufweist Wink
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
(26.02.2025, 06:45)Eleske schrieb: Ridex wird der Erfahrung nach ähnlich lang halten wie Febi.
Wenn es nicht schon bei Lieferung einen defekt aufweist Wink

Naja, ich muss da widersprechen.
Bei mir hält das Lager seit fast 2 Jahren und  ca 25.000 km, ohne jegliche Ermüdungserscheinungen.
Bin was das Preis-Leistungsverhältnis angeht sehr zufrieden.
Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franz, 300tkm

Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 150tkm
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Bei 200.000km habe ich es mit einem Markenlager versucht und es war schlechter als das alte Originale. Dann das Originale modifiziert, damit ist alles wieder gut.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  D4F Welches Motorlager kaufen Weerner 10 1.868 Gestern, 09:52
Letzter Beitrag: HeikoCool
ZZTwingo1 Drehmomentstütze/Motorlager hinten tauschen (D7F, Phase 3) MX_96 7 7.793 17.09.2024, 18:33
Letzter Beitrag: Tablazzo
ZZTwingo1 Motorlager rechts D4F tutzitu 5 2.666 10.02.2024, 12:03
Letzter Beitrag: wodipo
  C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt Infi01 67 98.843 09.12.2023, 19:37
Letzter Beitrag: wodipo
  D4f 702 rechtes Motorlager tutzitu 8 4.090 05.12.2023, 06:49
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motorlager Hutchingson Werni 3 1.636 25.04.2023, 07:37
Letzter Beitrag: Werni
  Motorlager Twingo 1 tauschen Knuffel2016 11 12.724 01.02.2023, 05:06
Letzter Beitrag: Aniss
  Motorlager C06G 2003 Olli71 8 4.658 11.12.2022, 10:41
Letzter Beitrag: Werni

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste