Hallo liebes Forum,
da mir in einem anderen Autoforum keiner weiterhelfen konnte und die Suche leider nichts wirklich passendes ausspuckte hier mein Anliegen:
Habe einen Twingo I Bj 2003 mit D7F Motor und 125.000km. Der Motor und das Lenkrad haben stark vibriert, vorallem bei hohen Geschwindigkeiten, und der Schalthebel bei Lastwechseln immer nach vorne und hinten geschlagen. Habe nun das Motorlager auf der Beifahrerseite erneuert (Hutchinson) und die Vibrationen und Geräusche sind nun sehr viel geringer geworden. Das Lastschlagen des Schalthebels ist aber immer noch da, daher möchte ich nun noch die Drehmomentstütze erneuern.
Nun findet man aber nirgends eine Anleitung hierfür, es wird nur immer wieder gesagt, dass das Teil recht selten die Grätsche macht. Wie kann man denn die lange Schraube an der Karosserieseite entfernen? Muss dafür der Auspuff raus? Das würde ich mir bei einem 16 Jahre alten Auto sehr gerne ersparen... Gibt es hier noch einen weiteren Trick, mit dem man die Schraube trotzdem rausbekommt? Denn eine Rätsche passt da nie und nimmer rein! Wenn dann nur vielleicht mit einer Maulschlüsselrätsche. Habe mal noch zwei Bilder angehängt.
Hat das schonmal jemand selbst gemacht? Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen kann!
MfG
MX_96
da mir in einem anderen Autoforum keiner weiterhelfen konnte und die Suche leider nichts wirklich passendes ausspuckte hier mein Anliegen:
Habe einen Twingo I Bj 2003 mit D7F Motor und 125.000km. Der Motor und das Lenkrad haben stark vibriert, vorallem bei hohen Geschwindigkeiten, und der Schalthebel bei Lastwechseln immer nach vorne und hinten geschlagen. Habe nun das Motorlager auf der Beifahrerseite erneuert (Hutchinson) und die Vibrationen und Geräusche sind nun sehr viel geringer geworden. Das Lastschlagen des Schalthebels ist aber immer noch da, daher möchte ich nun noch die Drehmomentstütze erneuern.
Nun findet man aber nirgends eine Anleitung hierfür, es wird nur immer wieder gesagt, dass das Teil recht selten die Grätsche macht. Wie kann man denn die lange Schraube an der Karosserieseite entfernen? Muss dafür der Auspuff raus? Das würde ich mir bei einem 16 Jahre alten Auto sehr gerne ersparen... Gibt es hier noch einen weiteren Trick, mit dem man die Schraube trotzdem rausbekommt? Denn eine Rätsche passt da nie und nimmer rein! Wenn dann nur vielleicht mit einer Maulschlüsselrätsche. Habe mal noch zwei Bilder angehängt.
Hat das schonmal jemand selbst gemacht? Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen kann!

MfG
MX_96