Beiträge: 107
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
die bilder sollten schon längst fertig sein 
aber es kamen einige sachen dazwischen (kein freund mehr, der mir beim umbauen hilft / dann ein unfall, zwar ohne twingo, aber ich wurde dadurch "flachgelegt" / ein lackierer, der keine zeit für mein baby hatte / und zu guter letzt momentan ebbe aufm konto )
aber jetzt ist zumindest ein teil fertig und sobald ich nächste woche wieder fit bin und bis zur garage komme und mich zwischendurch niemand aufhält und ans bett fesselt, werde ich ihn wieder straßenfit machen, die lackierten teile wieder anschrauben und dann endlich auch fotos machen!
versprochen
also nicht böse sein wenn ich bisher nur blöd daherreden konnte von meinem baby.
dem folgen bald taten! :angel:
hab jetz kein twingo mehr *schnief*
..:: steffi ::..
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
*lol* Also ich freu mich auf jeden Fall schon auf die Bilder! Ans Bett fesseln...
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 565
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
juhuu, hab heute meine weißen Rückleuchten bekommen, plus Lampenhalterung in Schwarz. Hat zwar schon einige Gebrauchsspuren - war dafür aber auch nur halb so teuer wie die neuen.
Und es sah so schon voll cool aus, als ich se einfach nur mal drangehalten habe.
Hab nur leider keine ABE dafür - und es sind nur farblose Birnchen drin - damit kann ich also erstmal nicht fahren - aber das wird schon.
Und wenns mir im Endzustand super aussieht, verticke ich vielleicht die Gläser auf eBay und kauf mir nochmal neue...
PS: kann mir jemand so ne ABE schicken?
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp: Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
www.tfnrw.de - Downloadbereich
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 565
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Fein. Reicht das wirklich aus, wenn man sich das selber ausdruckt?
So, dann muss ich mich nur noch um diese Lämpchen kümmern - diese DiademLEDs sind immer noch nicht erlaubt, oder?
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp: Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Beiträge: 107
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
die osram diadem birnen kannst entweder bei reichhard bestellen oder mal bei nem guten fachhandel in der umgebung nachfragen...
die blinker-birnchen haben sie fast alle!
mit abe soviel ich weiß. oder zumindest halt erlaubt!
hab jetz kein twingo mehr *schnief*
..:: steffi ::..
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Genau,haben ein E-Prüfzeichen und sind somit zulässig!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 565
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hm, die weißen Gläser haben auch so ein E-Zeichen - also brauch ich dazu auch keine ABE, oder?
Morgen mal zum TÜV fahren und fragen, ob ich mir in die Fassung ne extr Rückfahrleuchte bauen darf...
Was habt ihr denn so drin, in den Rückleuchten? Diese LEDs? Lampen mit tauchlack oder Kappen?
edit: mist, bei mir fehlen diese Spiegelchen, die normal hinter die Lämpchen kommen - ist das schlimm?
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp: Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Also ich glaub in der ABE werden die nicht erwähnt. Ist nur vom Licht her ein wenig duster....
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 565
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
na doch, bei der Montage werden sie erwähnt.
und was habt ihr nu für Lampen drin?
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp: Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Beiträge: 895
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
ich hab eben bei den blinkern die osram diadem, also keine kappen
bei den 2pahsen lampen unten is noch kappe drüber .. sollten aber bald die 2phasen-diadem von mts ankommen hoff ich .....
und links ne rot gefärbte birne von reichard als nebelschlussleuchte ... da soll aber irgendwann einfach ne weiße rein, als 2ter rückfahrscheinwerfer, die NSL kommt dann seperat in die stoßstange ... ma gucken was ich da nehme
Beiträge: 107
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
es ist doch echt verrückt, da möchte man nur diese sch**** birnchen für die rückleuchten von osram diadem herbekommen, aber nirgendwo klappts!
die bei reichhard haben ihre "testphase" abgeschlossen und führen sie erst ab 2004 wieder.
die bei osram veweisen einen an renault, renault kennt nicht mal die marke "diadem" und verweißt einen an osram und osram schickt einen zu bmw!!!
und bmw weiß auch nix genaueres bzw sagt da passt nichts...
die für die blinker könnte jeder besorgen, aber die rück"lichter" nicht...
ich dreh noch durch und alles nur wegen 2 birnchen, die eigentlich doch nur nicht so rot sein sollen *heul*
weiß jemand von euch schon was anderes?
bzw hat zufällig 2 paar daheim rumliegen? *g*
edit :
ja sorry - ich weiß, gehört eigtl hier überhaupt gar nicht her - aber war nur so ausm zusammenhang heraus.... -
hab jetz kein twingo mehr *schnief*
..:: steffi ::..
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Ist schon okay...
Also um mal Licht ins dunkel zu bringen: Osram hat diese Birnen mal exklusiv für BMW verbaut. In weisse Rückleuchten für 3er Compact und Mini. Da war ich auch schon rattig drauf, MTS hats aber wohl geschafft da dran zu kommen - bei BMW wollten die mir nämlich damals auch net helfen. MTS selbst hat die Dinger - einfach mal da anrufen Kleines. Die helfen Dir sicher!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 565
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
steffifcn schrieb:und bmw weiß auch nix genaueres bzw sagt da passt nichts...
die für die blinker könnte jeder besorgen, aber die rück"lichter" nicht...
ich dreh noch durch und alles nur wegen 2 birnchen, die eigentlich doch nur nicht so rot sein sollen *heul*
Meinst Du jetzt die die für die Blinker (leuchten ja nich rot sondern orange)? Oder gibts da auch noch solche Diademlämpchen, die weiß sind und richtig rot leuchten?
Also ich hab jetzt auf ebay geguckt - und da bekommt man die diademblinker (zwei Stück) für irgendwas ab 10 Euro - is mir bissel zu teuer - 4 Philips SilverVison gibts ja schon ab 3 Euro oder so.
@DigDog: was meinst n du mit: "2phasen-diadem von mts" ?
Sind das diese LED Lampen ohen Zulassung? Weiß nicht ob ich die Scherereinen mit den Bullen so mag.
Oder meinst Du welche mit Zulassung?
ps: heute sind meine weißen Seitenblinker gekommen - sind aber geklebt - wird also schwer mit dem Lackieren *grummel*
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp: Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Beiträge: 378
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
2-phasen lampen: lampoe mit 2 leuchtschnüren je eine für brems und eine für rücklicht. Sind im original genaus verbaut, nur dass die eben "normal gelblich" leuchten und nicht rot.
Johannes
|