Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
mein Sohn hat offenbar ebenfalls "das" Twingoproblem mit seinem erst vor kurzem erstandenen Wagen.
Die Erstzulassung des Fahrzeugs war 1997. Er hat einen IR-Schlüssel, der Notfallcode ist bereits bekannt.
Leider ist er nicht in der Lage den Code einzugeben, da die LED im Cockpit auch nach längerem Drücken des Tasters nicht aufhört schnell zu blinken.
Schließt man den Wagen manuell mit dem Schlüssel ab, (FB geht wohl nicht mehr) blinkt die LED noch ein paar Male langsamer und verlischt dann...
Hat jemand einen Tipp wie die Junge den Wagen wieder flott bekommt?
Im Voraus vielen Dank!
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Batterie für eine Minute abklemmen, Minuspol reicht.
Außerdem muss die LED ohne Zündung langsam blinken bzw. die ZV immer noch mit der Taste an der Lampe zu bedienen sein, sonst erst Sicherung ersetzen.
Die LED hat absolut nichts mit dem Türschloss zu tun.
Letzteres hat überhaupt keine Kontakte, nur den ZV Motor.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die rasche Antwort.
Ich habe das nur geschildert um einen möglichst genauen Überblick auf die Situation zu geben.
Nach der ZV-Sicherung wird geschaut. Gibt es eventuell noch weitere Tipps?
Grundsätzlich sollte die Eingabe des Codes bei einem 97er Modell mit IR aber doch möglich sein, oder?
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Selbstverständlich.
Es ist leider möglich dass der Dekoder einen weg hat.
Das ist aber selten und hat sich bisher so gezeigt dass der sich nach außen hin tot gestellt hat.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Gut, die Sicherung wird, wie gesagt, überprüft. Das geht leider erst heute.
Bisher haben wir verstanden: Die LED im Cockpit muss im abgeschlossenen Zustand langsam blinken (das tut sie aktuell ja schon mal nicht (siehe hoffentlich oben - Sicherung)) und die ZV muss bedienbar sein um den Code eingeben zu können.
Was ist mit der "Taste an der Lampe" gemeint? Die ZV-Taste im Innenraum?
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
(24.07.2018, 07:32)nicknack schrieb: ...Was ist mit der "Taste an der Lampe" gemeint? Die ZV-Taste im Innenraum?
Ja
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi zusammen, bin jetzt seit 4mon Besitzer eines Twingo Bj 2001, und stehe am Rande eines nervenzusammenbruchs wegen dieser wfs. Gestern habe ich einen neuen Schlüssel bestellt, hoffe das ich dann wieder etwas Ruhe habe. Jedenfalls bekomme ich seit gestern Abend wieder einmal die wfs nicht raus, und wollte es jetzt mal mit dem notfallcode versuchen. Könnte mir den jemand errechnen? Dafür wäre ich sehr dankbar. Es ist ja immer von einem buchstabencode die Rede, in meinem Schlüsse steht ein Code der anscheinend eine 5 enthält...E5DUJSEG. LG
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,wir haben unserer Tochter gestern einen Twingo BJ.2001 gekauft!
Auch da funktioniert der Schlüssel mit Zentralverriegelung nicht!
Die rote Lampe der Wfs blinkt schnell!
Habe mich hier durchgelesen und mein Schlüsselcode lautet EK3LJSXG!
Kann mir jemand helfen und mir den Notfallcode berechnen?
Vielen Dank im voraus!
PS: Geil das euch gibt!
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Ein Beitrag über deinem.
Kein IR - kein User Notfallcode.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das bedeutet,das das Problem etwas schwerer zu lösen ist?
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
12.08.2018, 07:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2018, 14:04 von Broadcasttechniker.)
Mikhed, für dich gilt der 4. Link, Neuen Transponder einsetzen.
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, Auch bei mir funktioniert das berechnen nicht meinen code kann ich nicht mehr vollständig ablesen alles was ich lesen kann ist DKXNJA ich hoffe es kann mir jemand helfen damit ich meinen Twingo bis zur Werkstatt fahren kann.
Lg
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
26.08.2018, 14:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2018, 14:03 von Broadcasttechniker.)
Da der Code zwingend mit "W" anfängt und 7 Zeichen haben muss habre ich mal zu WDKXNJA ergänzt
Das ergibt 1155
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen