Beiträge: 1.031
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
6
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Na da bin ich ja mal mächtig gespannt!
Das grenzt ja an einen Komplettumbau!
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit,
mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann...
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
Heute haben wir mal wieder endlich richtig schrauben können und es geschafft, den Stabilisator einzubauen, der sich auf jeden Fall richtig gelohnt hat, da das Fahrgefühl weicher ist, er ein höheres Sicherheitsgefühl ausstrahlt und der Wagen quasi am Boden klebt!
Einfach nur TOP das Teil!
Hier mal ein Bild vom Einbau:
![[Bild: twingo-10057181446-ZBG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10057181446-ZBG.jpg)
keine Sorge, der ist jetzt gerade, der musste nur noch ausgerichtet werden, was sich als nicht ganz einfach herausgestellt hat, da das Fahrwerk halt so tief ist und der Motor größer.
Hauptsache ist, dass er jetzt drin ist und passt.
Mussten dann nochmal zu Renault, ein Paar Schräubchen holen und hatten dabei das Glück, einen Blick auf diesen Wagen zu erhaschen:
Außerdem haben wir den alten Unterfahrschutz im Regen dem Megane Motor, bzw dem Sportkat angepasst, so dass er damit nicht in Berührung kommt und dann auch wieder angebracht.
Ist zwar jetzt ein wenig lauter im Innenraum, da der Motorlärm vom Schutz reflektiert wird, aber dafür bleibt der Motor jetzt sauberer und wird nicht bei jeder Pfütze nass.
Hier mal ein kleines Bildchen von den ersten lackierten Teilen:
Alles in allem ein erfolgreicher Tag, der aber noch weiter geht, da wir noch dabei sind weitere Sachen zu lackieren und zu schrauben. Nur werden wir das jetzt im Warmen machen, da das Wetter ja nicht wirklich mitspielt.
Beiträge: 242
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
saubere arbeit. kommt gut...Geil ein R5 Turbo...
Mein Ex Twingo ( Bild )
Jetzt ---> Clio RS Phase 1 , Mégane Coupe 2.0 16v, R 19 16V
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
So, das Lenkrad ist fürs Erste auch schon fertig und sieht um Einiges besser aus, als das Verranzte, das es vorher war:
Wir werden gleich noch die hinteren Lautsprecheraufnahmen und den Aschenbecher fertig gestalten und dann ist wohl auch Schluss für heute, da wir auch um 11 Uhr angefangen haben...
Morgen gehts dann wieder weiter.
Beiträge: 1.031
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
6
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Das Lenkrad kommt richtig gut! Richtig schöne Farben! Klasse arbeit Jungs, gefällt mir!  Weiter so!
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit,
mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann...
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Jap, Lenkrad sieht wirklich geil aus - habt ihr klasse gemacht!
Von der Farbkombi erinnert das mich an etwas....
Beiträge: 806
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Wie isn das, passt das Phase 3 Lenkrad überhaupt ohne weiteres in den Phase 1?
Aber aussehen tuts schon mal echt gut.
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
Danke erstmal für die netten Kommentare!
Der Aschenbecher mit Beleuchtung ist gestern abend noch fertig geworden, um die Hecklautsprecher werde ich mich nachher kümmern.
Hier mal ein Bild vom "neuen" Aschenbecher:
Soviel zu gestern. Heute mussten wir nochmal los, und neuen Lack kaufen, da, auch wenn das Lenkrad schön aussah, der schwarze Lack leider nicht so recht halten wollte.
Daher haben wir jetzt extra speziellen Lack gekauft für 19€!
Wird dann morgen oder die Tage nochmal neu gemacht.
Erstmal was anderes:
Wem fällt der Unterschied auf?
vorher:
nachher:
Richtig: Es ist ein anderer Auspuff verbaut. Der kam heute an und wir fanden das Endrohr schöner und haben den Endtopf dann direkt nach kurzen putzen drangebaut.
![[Bild: twingo-10058151212-Omr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10058151212-Omr.jpg)
PS: Macht euch keine Sorgen um uns, der Hof ist gerade und es war auch ein Gang eingelegt, also konnte nicht wirklich was passieren, da wir vorsichtig waren. Konnten es einfach nicht abwarten den Endtopf zu montieren.
Der Andere Auspuff wird nachher, sobald ich Bilder gemacht habe, hier zum Verkauf angeboten.
Ansonsten ist heute wohl erstmal ein kleiner Ruhetag, da wir uns beide gestern im Regen etwas verschnupft haben und Daniel gleich mit seiner Freundin verabredet ist. Alleine schrauben macht nicht soo viel Spaß...
Beiträge: 1.053
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
10
Bedankte sich: 82
85x gedankt in 62 Beiträgen
Also, was mir sofort auffiel: Auf dem 2. Bild ist die Heckklappe VIEL dreckiger 
Naja, und die beiden aufgesetzten Nummernschild-Beleuchtungen scheinen nicht mehr da zu sein.
Auf den Fotos hier hat mir irgendwie der alte Pott um einiges besser gefallen!
Da müsste man evtl. mal ein Foto von weiter weg sehen...
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
ja, wir haben bei der gelegenheit gleich die sommerstoßstange wieder dran gemacht, weil wir die andere noch hätten anpassen müssen und dann bot sich das an, daher ist die nummernschildgeschichte jetzt wieder eleganter gelöst.
das erste bild war nur vom oktober letzten jahres und daher ist der wagen da noch sauber.
der wurde da gerade in sein winterkleid gesteckt.
und zu dem pott: wir werden mal demnächst noch bilder machen und es wirkt bestimmt auch noch anders, wenn der wagen wieder auf sommerniveau ist, also tiefer und breiter.
aber wir finden den erstmal schöner, dadurch, dass er eine gebördelte kante hat.
außerdem hat er was von dem remus, den wir am anfang drunter hatten und der nur weichen musste, weil er nicht aus edelstahl war...
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
(27.02.2010, 15:11)TTT schrieb: ![[Bild: twingo-10058151212-Omr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10058151212-Omr.jpg)
PS: Macht euch keine Sorgen um uns ...
Steht das Auto tatsächlich nur auf diesem Wagenheber? Ohne Unterstellbock?
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
ahh ich hatte so eine frage vermutet.... ja du hast leider recht, wir haben das ohne böcke gemacht.
wissen auch, dass man die eigentlich noch hinzu nehmen sollte...
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
(27.02.2010, 18:28)TTT schrieb: ... wissen auch, dass man die eigentlich noch hinzu nehmen sollte...
Das ist aber schön - dass ihr das wißt ...
Ich habe da vielleicht gut reden:
Mir ist mal ganz am Anfang der Käfer vom Wagenheber gefallen. Ich lag nur deshalb nicht darunter, weil ich mich gerade um- und weggedreht hatte, um ein Werkzeug zu suchen ...
Das war der sprichwörtliche heilsame Schock für's Leben ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Da habt ihr was gaaaanz feines ergattert: Bastuck 100si  Ein hunderter Rohr ist schon was! Schade, dass der so nicht mehr hergestellt wird, daher aber umso schöner so etwas zu haben. Sicherlich nicht jedermans Geschmack, aber spätestens mit der Sommerbereifung wird das richtig gut werden!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 420
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
11x gedankt in 5 Beiträgen
Das Endrohr is ja Endgeil *lechz* , habt Ihr da mal ein bild von der Seite? So das zu erkennen ist wie lang der ESD ist? Steht der hinten raus?
Si vis pacem para bellum! I´am Twingoholik!
|