ENDLICH GIBT ES NEUIGKEITEN!!!
Wir sind heute gegen 14 Uhr zum Lackierer nach Arnsberg aufgebrochen und konnten uns endlich den fertigen Wagen anschauen!
Der Puls war schnell, die Stimmung super und die Geldbörse nachher schmaler...
Der Kleine stand schon vor der Halle parat und glänzte. Bei soviel Aufregung vergisst man fast, sich von der Qualität richtig zu überzeugen, aber es gibt tatsächlich erstmal nichts auszusetzen!
Hier mal das erste Bild (es werden noch ein Paar mehr, versprochen!!)
![[Bild: twingo-16194908-v5n.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/09/twingo-16194908-v5n.jpg)
Weil wir nicht vor Ort bohren wollten und es übereilen wollten, haben wir die Nummernschilder erstmal nur angeklebt...
Bevor es auf die Reise ging, wollte der Kleine aber das erste Mal seit einem halben Jahr auch wieder betankt werden
Die "Eco-Funktion" hat sich erledigt, so dass der Twingo nicht mehr im Stand ausgeht und dann nicht mehr anspringt.
(Das war ja der eigentlich Grund im Mai, den Wagen mal wieder in die Werkstatt zu geben: Leerlauf und defekter Anlasser)
Glücklicherweise standen wir auf dem bisschen Autobahn, was wir zu fahren hatten auch etwa 30Min im Stau, so dass wir, weil wir uns abgewechselt haben, beide genug Möglichkeiten hatten, den Wagen mal im "Verkehr" zu betrachten.
Da im Moment der Haubenzug am seidenen Faden hängt, ist die Haube nicht komplett zu, was man auf den Fotos auch sehen wird und was der Grund dafür war, nicht schneller als 100kmh zu fahren. Schrecklich, wenn es einem so im Gasfuß kitzelt und man sich zügeln muss!
Wir haben dann zu Hause angekommen gleich angefangen, ein bisschen zu werkeln, schließlich liegen ja seit etwa einem halben Jahr schon diverse Teile parat. Wir haben zum Beispiel schwarze Rückleuchten ergattern können, so dass jetzt wieder 2 heile verbaut sind!
Außerdem haben wir (hört hört!) jetzt auch Rückstrahler montiert.
Auch wenn sie uns nicht so richtig gefallen wollen, sind sie immer noch sehr diskret und wir wollen ja auch nicht, dass uns jemand in den Kofferraum fährt und nachher behauptet, er habe uns nicht gesehen.
Schwarze Klarglas Seitenblinker haben wir uns außerdem auch noch gegönnt und verzichten jetzt auf das 1.6 Logo vom Megane.
An der Hinterachse haben wir noch schauen wollen, wie sich statt 5mm 10mm Distanzen machen, aber leider passen die nicht richtig. Chris will am Sonntag aber wahrscheinlich Abhilfe schaffen.
Für das Anbringen des Nummernschilds haben wir noch keine Zeit gefunden, aber wir werden die nächste Woche ganz dem Wagen widmen.
Immerhin lässt sich jetzt wieder die Heckklappe per Knopfdruck öffnen, nachdem unser Lackierer Ende letzten Jahres ein Kleinteil verklüngelt hatte und wir irgendwie nie dazu gekommen sind, es zu ersetzen.
SO! Genug geschwafelt. Wir haben noch auf die Schnelle in der Nähe Bilder gemacht.
Wie gesagt: Nummernschild ist nicht dran, Haube nicht ganz zu und die Nebelscheinwerfer sind auch noch nicht angeschlossen...
Nichts desto trotz:
Wir haben unserem Lackierer freies Spiel mit der Haube gelassen und er hat uns absolut nicht enttäuscht!
Er hat den bösen Blick mit einem fließenden Übergang modelliert, so dass keine störende Kante da ist und der Haube, neben der Hutze, eine Kante verpasst, so dass die Hutze sich perfekt einfügt. (Schwer zu beschreiben, vielleicht sieht man es....)
Die Haube ist natürlich jetzt relativ schwer, hält aber oben!
Den STC Spoiler hat er angeklebt und verschraubt, die Nebelscheinwerfer passen noch perfekt daneben.
Die Heckstoßstange ist natürlich auch fertig. Sie wurde noch von einer Sicke befreit, die nicht ganz gerade verlief. Der Symmetrie wegen ist die vordere Stoßstange ebenfalls gecleant worden (obere Sicke).
Was jetzt noch ansteht:
JEDE MENGE Kleinigkeiten (Racegitter, Nebelscheinwerfer...)
Rückleuchten endgültig verkabeln und Widerstände einbauen
Selbstleuchtendes Nummernschild verbauen
Lenkrad verkabeln
Distanzscheiben verbauen
Innenraum wieder komplettieren
dbilas Luftfilter einbauen lassen
Haubenzug reparieren
zum Abschluss bei dbilas abstimmen lassen
... (bestimmt was vergessen)
Ich hoffe, wir konnten eure Neugierde befriedigen, haben selbst noch nicht ganz realisiert, dass das unser Auto ist auf den Bildern

Danke fürs Mitfiebern und viel Spaß mit den Bildern.
Philip & Daniel
PS: Sorry fürs Wartenlassen, wir mussten erstmal wieder nach Paderborn fahren...