Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo Freunde, ich habe das Problem, wenn ich in den 2. Gang möchte, dass ich besonders achten muss, da ich ansonsten unter dem Rückwärtsgang lande und so nicht in den 2. Gang schalten kann. Ich muss dann etwas nach rechts und kann dann in den 2. Gang.
Normal ist es ja nicht.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
16.01.2022, 11:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2022, 11:52 von Broadcasttechniker.)
Funktioniert die Rückwärtsgangfreigabe denn?
Sonst muss du mal den Balg am Schaltknüppel abziehen (incl Rähmchen, geht einfach) und nachschauen ob da was gebrochen oder abgenutzt ist.
Eventuell ist die Schaltung auch verstellt, das ist leicht zu richten.
https://www.twingotuningforum.de/showthr...?tid=14171
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke für die Antwort, werde ich heute mal nachschauen.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
19.01.2022, 15:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2022, 15:33 von Broadcasttechniker.)
Bitte keine Bilder anhängen.
Hiermit hochladen
http://pics.twingotuningforum.de/
So tief unten solltest du gar nicht gucken.
Schau bitte von innen.
Schau mal, hier ist die Sperre.
Bild stammt hierher
https://www.twingotuningforum.de/thread-6815.html
Die linke Wange ist der eine Teil der Rückwärtsgangsperre, das verschiebbare Plastikrohr der andere Teil.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 299
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 40
175x gedankt in 117 Beiträgen
Kann es sein, das wir etwas falsch verstanden haben? wenn ich die Fehlerbeschreibung richtig verstehe, rutsch der Schaltknüppel unter den Rückwärtsgang, nicht in den Rückwärtsgang. Hatten wir nicht neulich so ein ähnliches Fehlerbild, wo einer der Federn (oder waren es Gummis) am Schaltgestänge defekt waren und so der Knüppel immer zu einer Seite gezogen wurde? Das hier hört sich auch so an.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Zusätzliche Bilder würden helfen, ein Video wäre noch besser.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Das Problem ist wie V320001 es beschreibt hat. Lade später dazu ein Video hoch. Lg
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
22.01.2022, 09:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2022, 16:26 von Broadcasttechniker.)
Ja.
Genau das was ich sage.
Mach doch mal die Manschette ab.
NICHT den Faden aufbinden.
Einfach das Rähmchen auf dem die Manschette drauf ist nach oben abheben.
Auch nicht die ganze Konsole abbauen.
Und dann nochmal so ein Video.
Und guck mal ob nicht doch nur das Rohr klemmt und oben bleibt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Ja, genau so.
Obwohl der Schaltpin halbwegs mittig steht würde ich versuchen die Klemme unten zu lösen und ihn einen Tic weiter nach links zu stellen so dass er sich eben nicht so weit rüberbewegen lässt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen