Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gelbe Motorkontrolllampe geht an, Motor geht aus
#16
Vielen Dank für die Fotos und Erklärungen. Meine Alle-Marken-Werkstatt hat mir ca. 600€ Arbeitslohn + Material genannt, so ungefähr. Eigentlich stimmt das immer ganz gut, was die mir sagen. Bis zum Termin Mitte nächsten Monat muß ich mich jetzt noch hinhangeln. Zum Glück habe ich noch ein 2.Fahrzeug, so daß ich nicht jeden Tag und vor allem keine größeren Strecken mit dem Twingo fahren muß. Das ist immer so eine Bauchentscheidung was man macht. Das Auto fahre ich jetzt seit weit mehr als 100.000 km, hat schon 200.000 km drauf, aber stets fahrbereit, klein, sparsam, eigentlich alles was man will. Und denn sowas.
Was wäre die Alternative? neues Auto für das gesparte? Macht keinen Sinn, das wird oft die nächste Baustelle.
Ich versuche es mal mit meinem alten Twingo und werde berichten was dabei rausgekommen ist.
Zitieren
Es bedanken sich:
#17
Dabei kommt wieder ein zuverlässiger Twiggy hervor. Was denn sonst! Die Dinger haben Suchtpotenzial und keiner weiß warum.
Das liegt an der Einfachheit der Dinge. Mit seinen 75 Ponys ist er spritzig, gelenkig & agil.
Berg ab mit angelegten Ohren, auch schon über 180Km/h auf dem Tacho erschienen. Das sind reelle 168Km/h.
Du bist 100.000Km mit deinen Twingo gefahren? Dann hast Du eh schon den KLATSCH weg. Sei ehrlich, Du würdest deiner Werkstatt auch 1000,-€ geben, damit dein Twingo wieder zuverlässig & zügig durch die Gänge & um die Ecken quickt.
Bei mir reichten 2 mal durch die Innenstadt. Schon hatte ich den Klatsch weg. Meine Frau kann sich immer noch nicht von Twiggy trennen. Hat einen besonders schweren Klatsch weg.
Arrow*Shocked >>>> Genau hier > [x] < den neuen Nagel durch Twiggy einschlagen!
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , Eckhard , handyfranky
#18
Mittlerweile ist mein Twingo repariert. Hat 4 neue Ventile bekommen. Läuft wieder gut und ich meine auch im Leerlauf etwas schneller. Die gelbe Motorkontrolllampe hat noch nicht wieder aufgeleuchtet. In 5.000 km müssen Ventile nachgestellt werden. Kosten waren auch vertretbar, kein wirtschaftlicher Totalschaden. Ich bin zumindest im Moment sehr zufrieden.
Zitieren
#19
Die gelbe Motorkontrolllampe wird nicht mehr aufleuchten. Und was heißt hier überhaupt mal >>Ich bin "zumindest im Moment" sehr zufrieden.<<
Für einen KFZ-ler ist das wie für die Housewife 4 Spiegeleier in die Pfanne hauen.
Vertraue mal deiner Alle-Marken-Werkstatt & dem Mechaniker.
Ventilschäden kommen bei den 16V um die 200.000Km häufiger vor. Vielen ist die ungewisse Prognose Twingos Todesurteil.
Auch in Dacia, Clio, Kangoo, Modus, Logan, Thalia ...Oder NISSAN KUBISTAR oder Sandero. Alles der gleiche 16V Motor mit dem gleichen Todesurteil.

Viel Spaß weiterhin mit deinen SUPIE Twingo und seinen 4 neuen Ventilen.
Arrow*Shocked >>>> Genau hier > [x] < den neuen Nagel durch Twiggy einschlagen!
Zitieren
Es bedanken sich:
#20
Ich bin "im Moment" zufrieden, weil die gelbe Motorkontrolllampe vorher auch nur manchmal aufgeleuchtet hat, meist nach längeren Autobahnfahrten über 200 km und ich nach der Reparatur noch keine so lange Strecke gefahren bin. Ansonsten bin ich "sehr" zufrieden mit meinem 16V-Twingo. Braucht wenig Benzin, springt immer an, kein Rost, noch immer der 1.Auspuff. Was will ich mehr?
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky , SweetyTwingo
#21
Auch der Twingo meiner Frau ( C 06 / 75 PS EZ 06/2003, 102.000 Km ) leuchtet zeitweise die MKL auf. Dann läuft der Motor nur noch im Leerlauf und bringt keine Leistung. Ausmachen, warten, Starten, dann wieder Leistung. Der Austausch der Lambda-Sonde brachte nur kuzfristig eine Lösung. Wer kann einen Tip geben ?
Zitieren
Es bedanken sich:
#22
Was wurde beim Auslesen an Fehlern gefunden?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: tom13


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Extreme Drehzahlschwankungen nach Kaltstart, Motor geht sporadisch aus RegalNummer7 18 4.123 22.04.2025, 09:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  C06 D7F2 Anfahren geht nicht Kraft fehlt Tablazzo 2 201 07.04.2025, 10:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Gelbe Elektrik-Leuchte / Motor geht aus bei Tiefgarage verhohner 19 1.932 20.02.2025, 13:17
Letzter Beitrag: wodipo
  Twingo 2 D07 58 PS geht aus bzw. unsauberes Beschleunigen jr59 22 6.796 08.11.2024, 20:06
Letzter Beitrag: jr59
  D4F ruckelt zeitweise, keine Gasannahme, qualmt und Verbrauch geht hoch florausd 2 1.414 02.05.2024, 15:51
Letzter Beitrag: tom13
ZZTwingo1 Twingo Startet manchmal nicht, geht einfach aus haak 5 3.686 12.04.2024, 08:33
Letzter Beitrag: heingumpel
ZZTwingo1 Twingo C06 75PS 16V MKL etc geht bei Langstrecke an und Motor streikt Medyvor 17 6.862 01.03.2024, 08:07
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motor spring schlecht an und geht während der Fahrt aus Riklef111 1 1.583 14.01.2024, 11:41
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste