Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an
Verfasser Nachricht
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.739
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6425x gedankt in 5324 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an
Und, was sagt die Diagnose und die Spritpumpe?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.10.2021 10:30
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
JUDOKATA Offline
Junior Member
**

Beiträge: 26
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an
(05.10.2021 12:52)Broadcasttechniker schrieb:  Richtig eingebaut hast du, sonst wärst du nicht gefahren.
Du wärst aber nicht der Erste der den Riemen zu stramm spannt.
Also schau wirklich nach ob die Nockenwelle dreht.
Gezündet wird auch ohne drehende Nockenwelle, denn der Impulsgeber ist das Schwungrad.

Hörst du die Benzinpumpe?
Welche Lämpchen gehen wann an und wann wieder aus?
Funktioniert die Diagnose mit OBD Dongle und Telefon?
Was sagt sie aus?

Hab den Fehler gefunden...die 25 A Sicherung im Motorraum für die Einspritzung.
Motor läuft wieder tadellos.
Vielen Dank trotzdem für die Unterstützung
06.10.2021 13:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.739
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6425x gedankt in 5324 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an
Fangen wir mal mit dem trotzdem an.
Warum denn trotzdem?
Hallo?
Wie oft habe ich gefragt ob die Benzinpumpe läuft?
Und was kommt? Nix.

So, nachdem wir (ich) die Formalien abgehakt haben.
Was bitte schön, glaubst du denn, lässt die 25A Sicherung durchbrennen?
Was bitte lässt dich glauben dass es das jetzt war?

Hier https://www.twingotuningforum.de/thread-42350.html
hat jemand sein Auto weggeworfen obwohl er alle Hilfe hatte.
Lies dir das bitte durch, da sind genügend Links drin.
Für Faule, aber bitte dennoch den Thread durchackern
https://www.twingotuningforum.de/thread-42052.html
https://www.twingotuningforum.de/thread-38663.html
https://www.twingotuningforum.de/thread-39901.html
https://www.twingotuningforum.de/thread-8327.html
https://www.twingotuningforum.de/thread-34231.html
https://www.twingotuningforum.de/thread-40621.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.10.2021 13:52
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
JUDOKATA Offline
Junior Member
**

Beiträge: 26
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an
Es war die 25A Sicherung der Benzineinspritzung im Sicherungskasten im Motorraum. Ich such jetzt mal die Kabel ab ob irgendwo eine Scheuerstelle oder Kurzschluss ist.
Ansonsten läuft er wieder.
06.10.2021 15:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.739
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6425x gedankt in 5324 Beiträgen
Beitrag #20
RE: Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an
NEIN.
Die war es nicht, die hat "nur" den Kabelbrand verhindert.
Der Fehler sitzt ganz wo anders.
Bei einem Auftreten 1.000km nach selbst durchgeführten Zahnriemenwechsel darf man auch vermuten dass der Fehler selbstgemacht ist.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.10.2021 16:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
JUDOKATA Offline
Junior Member
**

Beiträge: 26
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #21
RE: Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an
Den Fehler hab ich gefunden, jedoch nicht die Ursache. Die 25A Sicherung im Motorraum für die
Benzineinspritzung. Wenns regnet fliegt die raus. Was hängt da noch dran ? Lambdasonde ?Benzinpumpe ?
07.10.2021 12:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.739
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6425x gedankt in 5324 Beiträgen
Beitrag #22
RE: Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an
Junge, lies die Links und mache es nicht so wie wallres.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.10.2021 14:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
JUDOKATA Offline
Junior Member
**

Beiträge: 26
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #23
RE: Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an
Ich hab alle Links durchgelesen und mach mich auf die Suche. Ich gehe mal von einer Scheuerstelle aus. Einen
selbstgemachten Fehler schliesse ich mal aus. Welche Kabel werden dabei bewegt ?
Keine.
Ich hab schon viele Autos repariert in meinem Leben und arbeite immer sorgfältig. Batterie ist immer abgeklemmt.
Dabei waren komplette Überholungen von Motoren und anderen technischen Bauteilen, Bremsen, Getrieben. ( Alfa, Rover, Opel, Renault, VW Käfer, Mercedes Ponton,Pagode u.Andere . Ich bin also kein Anfänger denke ich. Und all diese Autos waren technisch danach in Ordnung und bekamen immer TÜV.
07.10.2021 16:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.739
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6425x gedankt in 5324 Beiträgen
Beitrag #24
RE: Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an
Wenn du selbst gemachte Fehler ausschließt, ist alleine das schon ein Fehler.
Junge, ich habe jahrzehntelang repariert.
Das erste was ich mache wenn nach einer Aktion ein Fehler auftritt ist in mich gehen.
Genau überlegen was ich gemacht habe.
Jeder Schritt.
Wobei man bei Zahnriemen wenig im Bereich Lambdasonde und Crashschalter macht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.10.2021 19:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: rohoel
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.513
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #25
RE: Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an
(07.10.2021 19:06)Broadcasttechniker schrieb:  Wenn du selbst gemachte Fehler ausschließt, ist alleine das schon ein Fehler.
Junge, ich habe jahrzehntelang repariert.

sehe ich ebenfalls so und in meiner Berufsgruppe (auch schrauber aber nicht pkw) sind von 10 nur 2 gut. der rest tauscht auf verdacht und vermutet. aber alle halten sich für unschlagbar gut irgendwie. zahlen tut immer der kunde.
alleine die aufzählung der ganzen marken zeugt für mich eher von atu-mentalität. sorry, wenn ich damit einem könner auf die füsse trete. das will ich natürlich nicht.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
07.10.2021 19:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
JUDOKATA Offline
Junior Member
**

Beiträge: 26
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #26
RE: Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an
(07.10.2021 19:06)Broadcasttechniker schrieb:  Wenn du selbst gemachte Fehler ausschließt, ist alleine das schon ein Fehler.
Junge, ich habe jahrzehntelang repariert.
Das erste was ich mache wenn nach einer Aktion ein Fehler auftritt ist in mich gehen.
Genau überlegen was ich gemacht habe.
Jeder Schritt.
Wobei man bei Zahnriemen wenig im Bereich Lambdasonde und Crashschalter macht.
Ja hast du Recht. Ich kontrolliere mich immer zuerst selbst ob der Fehler von mir verursacht wurde. Ich habe aber eine ganz andere Vermutung. Ich wohne nahe am Wald und es gibt viele Marder hier.
Naja...ich werde den Fehler schon finden. Danke für die Links.
08.10.2021 09:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
JUDOKATA Offline
Junior Member
**

Beiträge: 26
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #27
RE: Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an
(05.10.2021 12:52)Broadcasttechniker schrieb:  Richtig eingebaut hast du, sonst wärst du nicht gefahren.
Du wärst aber nicht der Erste der den Riemen zu stramm spannt.
Also schau wirklich nach ob die Nockenwelle dreht.
Gezündet wird auch ohne drehende Nockenwelle, denn der Impulsgeber ist das Schwungrad.

Hörst du die Benzinpumpe?
Welche Lämpchen gehen wann an und wann wieder aus?
Funktioniert die Diagnose mit OBD Dongle und Telefon?
Was sagt sie aus?

Hallo
Folgendes Problem. Bei kaltem Motor, 25 AH Sicherung rein, Motor läuft. Gebe ich Gas, fliegt irgendwann die Sicherung. Dann auch kein Starten mehr möglich. Motor wieder kalt, Auto startet.
Ich habe alle Leitungen und Stecker überprüft. Keine Scheuerstellen vorhanden. Allerdings lief unter der hinteren Lambdasonde Kondenswasser ab. ( Kein Kühlwasser ) Kann es sein, wenn der Auspuff heiss wird und dieses Wasser verschwindet die Sonde Kurzschliesst und dann die Sicherung auslöst ? Was mir noch aufgefallen ist: Das Steuergerät tickert im Leerlauf. Ist das normal ?

Gruss, P.Ross
15.10.2021 12:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.928
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 968
1034x gedankt in 870 Beiträgen
Beitrag #28
RE: Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an
Bist du sicher das es das Steuergerät ist und nicht der Aktivkohlefilter?
Sieh dir die Kabel von der Sonde doch mal an, ist das was durchgeschmort oder gescheuert?
Lese mal hier ab #43
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8761705

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
15.10.2021 14:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
JUDOKATA Offline
Junior Member
**

Beiträge: 26
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #29
RE: Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an
Aktivkohlefilter ? Was meinst du ? Ich glaube schon das ich ein Steuergerät von einem Filter unterscheiden kann.
15.10.2021 17:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
JUDOKATA Offline
Junior Member
**

Beiträge: 26
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #30
RE: Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an
Nein, nichts durchgescheuert.
15.10.2021 17:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: handyfranky
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Notfallcode berechnen TwingoIngo2015 1.566 426.731 21.02.2023 17:03
Letzter Beitrag: Taner91006
  Fensterheber rechts geht plötzlich nicht mehr wodipo 23 811 16.02.2023 07:06
Letzter Beitrag: Eleske
ZTwingo2 Twingo 2 - Abblendlicht funktioniert nicht mehr miro 20 1.129 19.01.2023 18:04
Letzter Beitrag: Theloo
  Twingo mit Kettenmotor springt nach 8 Wochen rumstehen nicht mehr an... Plattenputzer 35 3.943 27.10.2022 17:53
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  brauche hilfe Motor springt nicht an heingumpel 2 1.541 15.08.2022 17:32
Letzter Beitrag: heingumpel
  Twingo 2 Bj 2011 Hupe geht nicht mehr modellbauman 2 914 11.08.2022 11:01
Letzter Beitrag: modellbauman
  Motor startet nicht mehr 1und2 30 4.138 26.07.2022 19:21
Letzter Beitrag: rohoel
  Licht c06 2002 geht nicht mehr frank7d 6 2.004 22.07.2022 16:05
Letzter Beitrag: frank7d

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation