Beiträge: 118
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 36
12x gedankt in 10 Beiträgen
Moin ,
derzeit fahre ich einen D7F S 7300 in meinem '96er Clio .
Evtl. wird in naher Zukunft ein Motortausch fällig . Da ich nicht genau einschätzen kann , was der Zusatz 730 bedeutet frage ich mich,
ob jeder D7F passen könnte , so z.B. ein D7F 726 ?
Danke für Euren Input ,
Gruss , Stefan
Beiträge: 31.127
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
131
Bedankte sich: 6280
6600x gedankt in 5455 Beiträgen
Zigmal durchgekaut.
Geht im Prinzip immer wenn man die Anbauteile mit umbaut.
Es gibt Sprünge die allerdings erst nach 2001 kamen.
Ventildeckel in Kunststoff.
Geänderter Zylinderkopf um Euro 4 einzuhalten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 118
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 36
12x gedankt in 10 Beiträgen
Danke ! Sollte also passen , wenn die Motorhalterung vom Aktuellen Motor übernommen werden kann , richtig verstanden ?
Sorry wenn meine frage nervt , die Suche brachte leider kein Resultat , sonst hätte ich nicht gefragt .
Beiträge: 31.127
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
131
Bedankte sich: 6280
6600x gedankt in 5455 Beiträgen
Kaufe ich dir nicht ab.
Schule dich bitte in der Suche.
Nicht im Forum, die Suche ist speziell*, sondern über Google.
Das wäre eine Suchanfrage, mach mal copy paste.
D7F Motorumbau site:twingotuningforum.de
*Gib mal d7f in der Forensuche ein und hake "Suche nur in Betreffen" an.
Überfliegen und lesen was interessant erscheint.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 118
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 36
12x gedankt in 10 Beiträgen
Ich mag den D7F und möchte nicht " upgraden " , will nur wissen , was die Zahlenkombi . hinter dem D7F bedeutet und was daraus
resultierend passend wäre und was nicht . Insofern bringt mich nicht weiter was Du empfiehlst .
Beiträge: 31.127
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
131
Bedankte sich: 6280
6600x gedankt in 5455 Beiträgen
23.08.2021, 12:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2021, 12:17 von Broadcasttechniker.)
Tja, dann hast du das mit
(23.08.2021, 11:16)Broadcasttechniker schrieb: ...Überfliegen und lesen was interessant erscheint.
nicht begriffen.
Nicht nur auf der ersten Seite gucken.
Eines der Ergebnisse (das wichtigste) welches ich auch schon in Worten geschrieben habe
https://www.twingotuningforum.de/thread-...hlight=d7f
Alles andere ist wie schon geschrieben umbaubar.
Auch die Aggregatehalterungen und Riemenscheiben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 118
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 36
12x gedankt in 10 Beiträgen
Gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit die Twingo - Doku zu erhalten , insbesondere die vom D7F ?
Der Link funktioniert nicht mehr und Teefax scheint nicht daheim zu sein .
Beiträge: 31.127
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
131
Bedankte sich: 6280
6600x gedankt in 5455 Beiträgen
Die Links gehen, gerade getestet.
Sag mal ab wo es klemmt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 118
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 36
12x gedankt in 10 Beiträgen
" Not found " lautet die Nachricht , die erscheint , wenn ich auf " Los " klicke .
Also nachdem ich Twingo1 deutsch anklicke geht´s zum Fenster in dem dann der Link : mitfreudelernen .... erscheint , dann eben auf
" Los " und dann ..... nichts
´t schuldigung für meine Blödheit , habs jetzt auch gerafft ! Danke
Wäre es möglich , einen anderen D7F 730 mit meinem aktuellen Steuergerät problemlos zu betreiben ?
Beiträge: 31.127
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
131
Bedankte sich: 6280
6600x gedankt in 5455 Beiträgen
30.08.2021, 10:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2021, 10:47 von Broadcasttechniker.)
Ja.
Solange du nur den Motor tauschst geht das.
Wenn du einen nicht-730er nimmst muss da allerdings mehr passen.
Bitte zeige ein Bild aus aus dem Motorraum des Clios, ich kann dir dann sagen welche Twingomotoren passen.
Du kannst auch sagen welches Steuergerät du hast.
Sagem Safir2 oder das baugleiche Magneti Marelli
Siemens Sirius 32
Siemens Sirius 32N
Siemens EMS3 3132
Die habe ich nach Alter geordnet und die die sind nicht untereinander austauschbar.
Die gehören auch zu bestimmten Motoren und Einspritzsystemen-
Ich habe übrigens in meinem Twingo ein Clio Steuergerät welches 1:1 passt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 31.127
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
131
Bedankte sich: 6280
6600x gedankt in 5455 Beiträgen
30.08.2021, 17:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2021, 17:36 von Broadcasttechniker.)
Den Motor habe ich mit belegten unter 10.000 km
Ohne Lichtmaschine und Anlasser (deine sind ja neu) Edit. Preis versteckt
Zahnriemen und Wasserpumpe sind neu.
Aber selber abholen, Düren ist ja nicht weit.
Dein Motorsteuergerät ist ein ein Sagem Safir2 oder ein Magneti Marelli schlagmichtot
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 118
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 36
12x gedankt in 10 Beiträgen
Grund dafür , das ich einen besseren Motor suche ist ein nicht definierbares , recht lautes Klickern , ähnlich dem Geräusch was zu großes Ventilspiel macht , nur wesentlich lauter . Dann braucht er recht viel Öl ( für einen D7F ) .
Ein alter Schrauber aus dem Dorf vermutet Kolbenkipper . Auf der Motorrückseite drückt er Öl bei der Kopfdichtung raus .
Der Motor läuft sehr gut inzwischen , darum geht´s nicht . Aber diese Dinge stören mich halt und weil die Karosse fast rostfrei ist und ich den Kleinen echt mag , ist mir der Aufwand es wert ( Hobby )