Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Für mich sieht das so aus.
Das schwatze Zeig welches spreizt rausziehen (sieht ja schon ganz schön verhärmelt aus)
und das Weiße zusammendrücken so dass die Nasen aus der Bohrung frei kommen.
Dann alles zusammen hochziehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
27.09.2021, 17:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2021, 17:21 von Broadcasttechniker.)
Wo ist die Anleitung oder der genaue Text?
Warum finde ich den Geber nicht in der Teilesuche?
Ach ja, Tachowelle, auweia.
Hier die Exlosionszeichnung
Danach muss das schwarze Teil nach oben, die Warzen vom weißen teil sind sogar in der Zeichnung zu erkennen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
27.09.2021, 17:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2021, 18:49 von Broadcasttechniker.)
Das Auto sieht ja vom Zustand her wirklich hübsch aus.
Teilenummer gibt es hier
http://www.catcar.info/renault/?lang=en
Der Tachoantrieb hat ein eigenes Unterkapitel.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 120
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 40
17x gedankt in 14 Beiträgen
Das fand ich auch als mir der für 500.- angeboten wurde . Von unten lediglich bissi Flugrost an wenigen Stellen .
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 120
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 40
17x gedankt in 14 Beiträgen
So sieht das Ritzel des Anlassers aus , gilt das als ziemlich verschlissen ?
Funktioniert hat er tadellos
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das sieht gut aus, die Schrägen sind normal.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
29.09.2021, 13:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2021, 13:21 von Broadcasttechniker.)
Was da geklemmt hat sind die Passhülsen.
Achte beim Zusammenbau darauf dass beide vorhanden sind!
Wo die stecken bleiben ist oft zufällig, dafür sind es ja Passhülsen geworden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 120
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 40
17x gedankt in 14 Beiträgen
So , das wäre auch zu schön gewesen .... er springt nicht an .
Die Kerzen sind furztrocken , funken aber beim Starten .
Die Pumpe hinten summt und fördert .
Nach wenigen Sekunden verlischt diese gelbe Kontrolleuchte im Display , glaub die hat mit der Wegfahrsperre zu tun ?
Alle Lampen brennen wie vorher auch und gehen aus während der Anlasser dreht . Alles wie immer , allerdings kommt kein
Sprit in die Brennräume .
Habe den mehrmals mit der Funkfernbedienung verschlossen und auch wieder geöffnet ..... hmmm ratlos .
Was kann das sein ?