Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo CN0 Trommelbremse erneuern
#16
Man man da hasse aber gemetzgert, die Trommel schraubt man mit Nuss u Knarre ab und dann wie Ulli schon schrieb mit Rad runterdrehen. Der Wagenheber...warum setzt du die Gurke da so an, der originale gehört mittig unterm Schweller. Oder so wie ich das damals gemacht hab...
https://www.twingotuningforum.de/thread-38949.html
Ruf mal bei Autoteile Lott an, die verkaufen dir schon das richtige, hab noch nix falsches oder Schrottiges bekommen.
Wie war das noch in #4 da war noch keiner dran? Very Happy

Edit sagt die untere Feder wird von innen eingehängt nicht so wie bei dir von außen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#17
"Der Wagenheber" Ein zweiter Wagenheber stand unterm Schweller, die "Gurke" war zum sichern.
"Nuss u Knarre" hab ich genommen, bin nur dummerweise abgerutscht.

Die Trommel müsste doch paasen?

https://www.twingotuningforum.de/thread-35254.html

Die sind komplett mit Lager und Sensorring.
Brauch dann nur noch die Beläge.
Zitieren
Es bedanken sich:
#18
Mit Wagenhebern sichert man nicht, sondern mit 2 Rädern oder Stützen Smile
Ruf bei Lott an u halte die Papiere bereit. Die wollen die Schlüsselnummern u VIN.
Soll ich dir noch die Tel Nr geben?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
Teile Nummern hab ich. Geht doch online.

https://www.lott.de/de/i1279381

https://www.lott.de/de/i1385886h93m5611t23485
Zitieren
Es bedanken sich:
#20
Die Trommeln mit dem korrekten Magnetring, super.
Der Backensatz, für die Tonne.
Kaufe ein vormontiertes Rep Set.
Alles andere ist Käse.
Und mach die Zylinder mit, krempele zumindest mal versuchsweise jede der4 Manschetten um.
Ist auch nur eine feucht, raus der Kram.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#21
Genau deswegen ruft man da an, da kommt kein Wasser ausm Hörer, die Damen sind sehr nett und fragen auch mal nach iwas, da kannste auch mal nett nach Versandkostenerlass fragen, klappt ab 20€ immer.
Ich nehme immer das mittelpreisige Teil was der Dame am Rechner angezeigt wird.
Ulli ich hab auch kein vormontiertes Set gekauft, ich puzzle halt gern Wink
Ich habs bei unserer Black Betty damals sogar übertrieben, hab beim zusammenbau iwie ein Radlager geschrottet vorm Tüv. Bin zum Schrotti und hab ausgebaute im Schrott Twingo gefunden, eingebaut Bremstest wie immer super, noch laaange damit so gefahren und auch nochmal beim Tüv gewesen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#22
Hallo,
ich hab letzes WE alles eingebaut. Die Federn einsetzen war etwas fummelig, aber zu zweit ging das auch. Die Zylinder sind in Ordnung.
Danke
Zitieren
Es bedanken sich:
#23
Aufnahmepunkte sind die Langlöcher in Radnähe.
Der Schweller ist mittig nicht stabil und da würde auch gefährlich viel Masse am Standardwagenheber hängen.
Steht auch in der Doku vom Twingo 2.
Zitieren
Es bedanken sich:
#24
Zu den Federn.
Genau deswegen sage ich immer, kaufe einen vormontierten Satz Bremsbeläge..
Den nimmt man auch bitte zum Einbau nicht auseinander.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#25
Ich glaube er meint die kleinen Federn wo man die Tellerchen draufdreht.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Faltenbalg Antriebswelle erneuern ? passivhaus 16 40.070 03.12.2022, 19:55
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Trommelbremse fest.... e30kid 8 13.927 20.07.2022, 12:15
Letzter Beitrag: Weissnix
ZTwingo2 Trommelbremse Twingo 2 2013 1,2LEV basti78 4 1.874 14.11.2021, 05:34
Letzter Beitrag: handyfranky
  Lenkmanschetten erneuern Patchworker 1 1.876 19.12.2020, 19:46
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Durchmesser der Trommelbremse andi1978 9 6.056 06.02.2020, 20:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Trommelbremse hinten komplett wechseln. SuMario 25 19.482 05.08.2019, 19:02
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Hinterradbremse erneuern, technische Frage marko.70806 5 5.081 03.06.2019, 14:07
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 TÜV durchgefallen, unterschiedliche Bremswirkung Trommelbremse bei 75.000 km? :Paddy: 4 5.599 04.07.2016, 21:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste