Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stoßdämpfer erneuern lohnt sich das??
#1
hallo, ich habe jetzt einen Federspanner, kann also die arbeiten selber erledigen, wird das Auto viel besser fahren dadurch, oder lohnt sich die arbeit und das Geld ausgeben nicht laufleistung jetzt ca 240000km Traggelenk ist schon neu
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Wenn es noch die ersten Stossdämpfer sind, wirst du sicher einen Unterschied merken. Ich würde Sachs, Bilstein, Monroe oder Kyb nehmen. Mein Twingo 2 GT hat jetzt 247'000km. Die hinteren Dämpfer habe ich letzten Sommer ersetzt, da einer defekt war. Die vorderen habe ich jetzt bestellt und ersetze sie demnächst.
Renault Twingo 2 GT 2010 seit 2023
Hyundai Tucson 1.6 CRDI 2019 seit 2024
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#3
Also ich hab zwei Twingos, einer 2001 und einer 2002, bei beiden wurde (augenscheinlich, nur vermutet, da bei beiden Autos original Renaultdämpfer) noch kein Dämpfer getauscht. Beim 2002er hab ich die vorderen letztes Jahr getauscht gegen TRW-Dämpfer, da mir bei 120 übern Bahnübergang die Lasche wo der Stabi verschraubt wird aus dem Dämpfer gerissen ist (ganz schön ölige Angelegenheit)

Und was soll ich sagen: Das ist ein riiiiiieeeesen Unterschied, der mit den neuen Dämpfer fährt sich sehr viel besser und fühlt sich auch wesentlich sicherer an. Man merkt auch deutlich den Unterschied zwischen der straffen Vorderachse und der weichen Hinterachse.

Meiner Meinung nach lohnt sich sowas zu 110%, wenn es denn auch alte/verschlissene Dämpfer sind, oder man eh bei muss wegen Federn, Domlagern, o.Ä.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#4
Ja, die Federn würde ich gleich mit ersetzen, die brechen gern mit der Zeit
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#5
Der Twingo hat von der Strassenlage nicht viel Reserven, vor allem, wenn schmale Reifen drauf sind, dass ich auf zumindest neuwertige Stossdämpfer nie verzichten würde. Dann noch Twingo 2 Felgen und er macht immer mehr Spass.
Wenn du Spanner hast, würde ich die alten Federn weiterfahren bis sie fällig sind.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#6
(12.03.2025, 01:30)Galaxy-Jan schrieb:  da mir bei 120 übern Bahnübergang die Lasche wo der Stabi verschraubt wird aus dem Dämpfer gerissen ist (ganz schön ölige Angelegenheit)

Ganz schön sportliche Angelegenheit  Razz

@heinigumpel Ich würde die Federn mittauschen, wenn du sowieso am Dämpfer dran bist. Dann ist das ganze auch eine Plug&Play Angelegenheit.
Wie oft wurde hier im Forum schon von gebrochenen Federn geschrieben...

Gruß
Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franz, 300tkm

Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 150tkm
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#7
Die Federn haben vor kurzem 17 Euro/Stk. gekostet. SR038MT oder SR076MT .
Halten nur wenige Jahre.
Und einen Schlagschrauber parat haben um die obere Mutter lösen zu können.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#8
(19.03.2025, 14:49)wodipo schrieb: Der Twingo hat von der Strassenlage nicht viel Reserven, vor allem, wenn schmale Reifen drauf sind, dass ich auf zumindest neuwertige Stossdämpfer nie verzichten würde. Dann noch Twingo 2 Felgen und er macht immer mehr Spass.
Wenn du Spanner hast, würde ich die alten Federn weiterfahren bis sie fällig sind.

Kann ich so unterschreiben, hab Twingo 2 Felgen mit 165/65 R14 drauf (per Einzalabnahme eingetragen) hab jetzt 0 Tachoabweichung und er fährt sich soooooo viel besser Very Happy
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Faltenbalg Antriebswelle erneuern ? passivhaus 35 50.406 19.02.2025, 12:26
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Stoßdämpfer / Federn aktuelle Markenempfehlung Orange 11 4.188 05.01.2025, 13:53
Letzter Beitrag: HannSie
ZZTwingo1 Federteller Stoßdämpfer Vorderachse BennyK 10 4.888 04.01.2025, 12:45
Letzter Beitrag: Orange
  Twingo CN0 Trommelbremse erneuern uwe33 33 22.358 06.10.2023, 14:48
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Federn/ Stoßdämpfer wechseln 16V - Unterschied Klima RöZi 13 9.424 03.06.2023, 10:41
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Stoßdämpfer Twingo1-16VHagen 4 2.883 25.03.2023, 20:31
Letzter Beitrag: Twingo1-16VHagen
  OEM Nr Stoßdämpfer Cup Fahrwerk Spoocky 0 1.110 27.12.2022, 16:12
Letzter Beitrag: Spoocky
ZTwingo2 Domlager und Stoßdämpfer Twingo 2 balero 17 10.252 10.05.2022, 15:26
Letzter Beitrag: balero

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste