Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
motor ist leicht öl aus motor und getriebe
#1
hallo leute,
war heut beim tüv und der sagt ich habe folgendes:
- "motor undicht - ölverlust mit abtropfen
- "getriebe undicht - ölverlust mit abtropfen"

ich muss immer wieder mal öl nachschütten, aber erst nach vielen tausend kilometern mal einen liter. der motor sieht etwas "ölig" aus.
was könnte das sein un d könnte ich das evtl selber beheben, wie gesagt, der ölverlust ist eher sehr gering, leider nicht gering genug für den tüv.

grüsse und danke für die hilfe
ps: mein twingo ist ein 2002er mit 1.2L und 16V
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Tropft es aus dem Unterfahrschutz raus?
Getriebe gut abwischen und ansonsten ignorieren.
Motor dito, hier aber noch das Luftfiltergehäuse entölen.

Ich bitte dich im übrigen darum deine alten Threads nicht einfach versanden zu lassen sondern zu sagen was du letztendlich gemacht hast.
Das ist hier keine Einbahnstraße für Informationen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: ritter
#3
(07.09.2020, 16:42)Broadcasttechniker schrieb: Tropft es aus dem Unterfahrschutz raus?
Getriebe gut abwischen und ansonsten ignorieren.
Motor dito, hier aber noch das Luftfiltergehäuse entölen.

Ich bitte dich im übrigen darum deine alten Threads nicht einfach versanden zu lassen sondern zu sagen was du letztendlich gemacht hast.
Das ist hier keine Einbahnstraße für Informationen.

ok, ich muss mal lokalisieren wo genau es tropft. mein unterfahrschutz ist nur noch zur hälfte vorhanden.

ok ich schau mal nach den alten threads, wo kann ich einstellen, das ich benachrichtigt werde, wenn ein beitrag in meinem thread neu erstellt wird ?
grüsse
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Normalerweise Ventildeckel hinten. Luftfiltergehäuse ist auch noch Problemstelle.
Zitieren
Es bedanken sich: ritter
#5
(07.09.2020, 17:16)cooldriver schrieb: Normalerweise Ventildeckel hinten. Luftfiltergehäuse ist auch noch Problemstelle.

jetzt wo du es erwähnst fällt mir wieder was ein, ich habe vor ca. 1 jahr mal den luftfilter aufgemacht und dort dann öl rausgewischt, war jetzt nicht soviel. öl darf dort nicht sein, oder ?
grüsse
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Nein Öl darf da nicht sein ist ein 16V Problem.
Zu deinen Benachrichtigungen...lese mal die Mails die dir dazu geschickt werden, odetr guck doch mal täglich oben in die heutigen/neuen Beiträge, ggf kannste ja auch bei anderen Beiträgen was beisteuern, Foren existieren vom Geben und Nehmen! Wink
Pflege auch mal dein Profil, da steht noch kein Motorcode
75PS --> D4F
58PS --> D7F
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: ritter
#7
ok, ich habe den luftfilter (also das teil rechts neben dem motor) nochmal aufgemacht, dort war dann ein wenig öl drin, aber nicht viel und der luftfilter selber war unten ca 1-2cm dunkel gefärbt von öl. wenn dort öl austritt, ist das die zylinderkopfdichtung schuld oder eine andere?
grüsse
joachim
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Die Kurbelgehäuseentlüftung ist zugewachsen. Typisch alter 16V Motoren Model
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: ritter
#9
Kurbelgehäuseentlüftung ist doch auch bei den 8V üblich?! Zu wenig Ölwechsel und Wartung.
Oder irre ich mich?
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: ritter
#10
Ja stimmt und Kurzstrecken wobei sich gelber Ölschlamm bildet und verkrustet, das ganze dann verstopft.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: ritter
#11
Habe auch Öl unten dran. Hauptsächlich entlang der rechten Antriebswelle. Woher es kommt konnte ich noch nicht erkunden. Der Clio der Schwiegermutter hat das selbe Problem. Müßte der selbe Motor sein. Gleicher Hubraum, gleiche Leistung und fast gleicher Aufbau.
Zitieren
Es bedanken sich: ritter
#12
(08.09.2020, 17:18)handyfranky schrieb: Die Kurbelgehäuseentlüftung ist zugewachsen. Typisch alter 16V Motoren Model

kann ich das irgendwie "putzen"? komm ich da ran um die entlüftung wieder frei zu machen?
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Musst du die Ansaugbrücke abnehmen...

https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8776468
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8617562
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky , ritter


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 249 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Extreme Drehzahlschwankungen nach Kaltstart, Motor geht sporadisch aus RegalNummer7 18 4.106 22.04.2025, 09:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor stirbt ab beim Anfahren und erfordert Anlasserorgeln bingooo 12 510 20.04.2025, 17:28
Letzter Beitrag: bingooo
ZZTwingo1 Motor Schluckt Und Verliert Öl Der Ralley Renault 6 568 30.03.2025, 13:21
Letzter Beitrag: Der Ralley Renault
  Gelbe Elektrik-Leuchte / Motor geht aus bei Tiefgarage verhohner 19 1.918 20.02.2025, 13:17
Letzter Beitrag: wodipo
  Motor Umbau Ph4 in Ph3??? Roddl 12 2.244 23.12.2024, 16:13
Letzter Beitrag: V320001
  motor dreht im leerlauf auf ca 1500 umdrehungen heingumpel 4 1.291 17.12.2024, 09:15
Letzter Beitrag: heingumpel
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.113 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste