Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo ich habe Probleme mit meinem gerade erst geklauften Twingo 1.2 16v aus 2004. Beim Fahren fängt einfach aus dem nichts die motorkontrollleuchte an zu blinken und er hat kaum leistung. Manchmal hört auch schon nach paar min wieder auf aber kommt auf jedenfall irgendwann wieder.
Er läuft auch im stand sehr unruhig.
Zündspule haben wir erst gewechselt wurde dadurch aber auch nicht besser.
Ab und zu läuft der auch echt spitze mal weniger mal länger.
Vielleicht hatte ja schonmal so einen fehler und kann mir helfen.
Beiträge: 2.562
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
1. mit blinkender MKL sollte man nicht weiterfahren, sondern den Motor direkt abstellen. Deshalb fängt die an zu blinken, als Zeichen, das es dringend ist...
2. Was sagt der Fehlerspeicher?
Bitte einmal auslesen, sonst können wir kaum helfen.
Einfache Bluetooth-Dongle kosten um die 10-15€, also erschwinglich für jeden.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1569x gedankt in 1273 Beiträgen
Vor 9 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 9 Stunden von handyfranky.)
Wie oben schon gesagt wurde am besten auslesen. Ein Kompressionstest wäre auch gut wenn du den machst.Hast du irgendwelche Informationen zur Vorgeschichte? Mach mal bitte ein Foto vom Motor, lade sie mit dem Picuploader hoch, links neben dem Schreibfeld zu finden.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.