Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
29.06.2025, 18:56
Hallo zusammen,
ich hab im November letztes Jahr einen Twingo 1 von 2003 gekauft. Motor ist ein D7F mit Gasanlage.
Beim starten riecht es aus dem Auspuff ordentlich nach unverbranntem Kraftstoff. Auch nimmt der Motor auf Benzin zwischendurch, vor allem beim Beschleunigen in niedrigen bis mittleren Drehzahlen kaum bzw kein Gas mehr an. Hochtourig läuft es besser. Auf Gas läuft der Motor Tip top. Dreht willig hoch, keine Aussetzer. Auch geht auf Benzin keine MKL an. Dementsprechend Fehlerspeicher leer.
Getauscht wurden bisher Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule (alles Markenware). Habe letzte Tage dann von Liqui Moly den Benzinsystemreiniger mal reingekippt. Seitdem ist das Problem auf Benzin eher Schlimmer geworden.
OBD Dongle mit Torque ist vorhanden, nur weiß ich nicht, welche Werte interessant sind um herauszufinden, was der kleine hat.
TÜV war übrigens im März, die ASU wurde aber nur dadurch bestanden, das er auf Gas-Betrieb umgeschaltet hatte. Auf Benzin waren die Werte mies.
Gruß Rolf
Beiträge: 33.316
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7297
7868x gedankt in 6439 Beiträgen
Das Problem ist bekannt und liegt meist daran dass der Gasdruck bzw. die Düsengröße nicht passt.
Das versaut dem Lonngterm Fuel Trim und macht Probleme beim Wechsel der von Gas auf Benzin und umgekehrt.
Ist es ein Fahrzeug mit einer Flüssiggas Serienausrüstung?
Leuchtet die "GPL" Anzeige im Tacho wenn auf Gas gefahren wird?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Nein, ist keine Serienumrüstung. Es ist eine BRC Sequent verbaut. Wann die eingebaut wurde kann ich gerade nicht nachsehen. Bekomme den Twingo morgen nach Achsvermessung erst wieder.
Der Vorbesitzer (junger Student) ist den Wagen nicht sehr viel gefahren, und wenn halt immer auf Gas. Er hat das Auto von seiner Tante bekommen und wusste auch nicht wie lang der schon auf Benzin so läuft.
Beiträge: 33.316
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7297
7868x gedankt in 6439 Beiträgen
Dann ist das BRC Steuergerät schlecht angepasst.
Die Sequent beherrscht nämlich die variable Einspritzzeitenverlängerung und Verkürzung.
Ebenfalls wichtig beim Phase3: Der Unterdruckanschluss des Verdampfers darf nicht angeschlossen werden weil der Benzindruck der Einspritzanlage NICHT vom Druck im Krümmer abhängt. Bei Phase1 und 2 ist das anders, da gehört der Referenzdruck Anschluss des Verdampfers an den Krümmer.
Prinzipiell ist die BRC aber zu mager eingestellt, was das Motorsteuergerät mit dem LTFT wieder rausreißt.
Der LTFT versaut dir aber das Starten auf Benzin welches dann viel zu fett ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Lassen sich die LTFT Werte zurücksetzen? Also über OBD oder evtl. sonst Batterie abklemmen? Dann müsste der Wagen ja erstmal soweit normal fahren solange ich die Gasanlage abgeschaltet lasse, da ja dann die Werte nicht wieder zerschossen werden. Dann würde ich die nächsten Fahrten auf Benzin machen und entsprechend demnächst bei einem Gas-Spezi die Anlage neu einstellen lassen. Denke zu Mager auf Gas dürfte ja auch nicht so geil für die Ventile sein, auch wenn der schon lange so rumfährt muss das ja nicht sein.
Danke auch für den Tipp mit dem Unterdruckschlauch. Werde es morgen nach dem abholen kontrollieren.
Gruß Rolf
Beiträge: 33.316
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7297
7868x gedankt in 6439 Beiträgen
Man kann die Werte zurück setzen, jedoch nicht durch Batterie abklemmen.
Das sollte eigentlich der Gas Spezialist beherrschen.
Wegen der Charakteristik des (Gegen)druckverlaufs* sollte der Gasdruck genau so hoch sein wie der Benzindruck.
*Im Leerlauf spritzen die Ventile gegen ca.0,35bar ein, also recht starker Unterdruck, bei Vollast gegen ca 1 bar, nämlich Umgebungsdruck.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Na dann werde ich bei meinem Gas-Spezi mal einen Termin machen und die Anlage einstellen lassen.