Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
02.07.2025, 15:10
Hallo zusammen,
Seit neuem zeigt mein Twingo Sce70 Dynamique Start & Stop manchmal beim Versuch zu den Motor zu starten ein „N“ im Display an. Das Auto springt nicht an, selbst bei eingelegtem Gang und getretener Kupplung. Erst nach mehrmaligen Aus- und wieder Einlegen des Gangs klappt es dann.
Nach einem Getriebeschaden Anfang des Jahres wurde das Getriebe komplett erneuert.
Vielleicht weiß jemand woran das liegen könnte?
Vielen Dank!
Beiträge: 2.609
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
17
Bedankte sich: 337
655x gedankt in 499 Beiträgen
Steht denn was im Fehlerspeicher?
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 33.326
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7302
7874x gedankt in 6444 Beiträgen
Wir sind hier nicht wirklich fit was den Twingo3 anbetrifft.
Auslesen ist immer eine gute Idee, die Geräte dafür sind sehr günstig.
Was war denn am alten Getriebe kaputt?
Vom Quickshift Getriebe abgesehen sind alle Getriebe recht unauffällig.
Kannst du vorab sagen welche Lämpchen beim Nichtstarten leuchten bzw. nicht leuchten und was das Display sagt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die Antworten!
Der Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen.
Sobald ich den Motor versuche zur starten und es misslingt, leuchtet die Motorkontrollleuchte auf und dieses dubiose N. Wenn ich es aber schaffe den Wagen dann zu starten, verschwindet sowohl das N als auch die Kontrollleuchte wieder.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Was exakt am Getriebe kaputt war weiß ich nicht. Das Auto war während der Fahrt ausgegangen und Getriebeöl lief aus. Außerdem konnte der Schaltknüppel bei getretener Kupplung nicht mehr bewegt werden. Es musste daraufhin, laut Werkstatt, das gesamte Getriebe ausgetauscht werden (was sehr teuer war…)
Beiträge: 2.609
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
17
Bedankte sich: 337
655x gedankt in 499 Beiträgen
Bitte lass den Speicher auslesen.
So wie es klingt, muss ein Fehler abgelegt sein.
Das würde helfen bei der Analyse.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH