Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
19.07.2018, 22:26
Hallo liebe twingo liebhaber
habe volgendes problem und zwar mein twingo läuft sehr unruhig und verschluckt sich nur, qualmt schwarz aus dem pott hinten und verbraucht seit dem enorm benzin
ich denke er läuft viel zu fett. er hat vor einer woche nen neuen kurbelwellensensor bekommen lief dann 2 tage super und hat jetzt dieses problem
ich bin angehender kfzler aber bin jetz auch mit meinem latein am ende er zündet sogar manchmal falsch un ruckelt wie sau
wenn einer schonmal dieses problem hatte hoffe ich das er mir helfen kann würde mich echt freuen wenn der kleine wieder läuft er hat zwar schon 230t km runter aber lief immer zuverlässig
schonmal danke für die hilfe
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn du als angehender KFZler deinen Motorcode nicht angeben kannst, dann lern' vielleicht was anderes.
Fülle dein Profil bitte vollständig aus.
Dein 2001er ist in jedem Fall mit 6€ Hardware gut auszulesen, egal ob es der zuverlässige D7F oder der leider recht anfällige D4F ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich bin im ersten lehrjahr und lerne opel und kein renault ich weiß nur das er die 1.2 16v 75ps maschine hat auslesen haben wir denn lassen der hatte auf allen 4 zylinern fehlzündungen erkannt dann luftmassenmesser und noch semtlich andere fdhler die konnte man aber alle löschen somit sind die mal aufgetreten und nicht die ganze zeit vorhanden die kommen ja auch erst wieder soballt man gas gibt
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
644x gedankt in 545 Beiträgen
Versuche den Saugrohrdruck auszulesen und aufzuzeichnen
vorzugsweise mit OBD Fusion oder der Torque App.
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8737958
2. Video ist wohl dein Problem.
Nebenbei, weil wir uns ja helfen wollen:
Wenn du die Ausbildung erfolgreich bestehen willst,
das Smartphone in den Schrank und ein Lieblingsbuch lesen,
20.000 Meilen unter dem Meer oder was ähnliches.
So wirst du Rechtschreibfehler los.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Hallo Marvin,
entschuldige dass ich etwas schroff war.
Das liegt daran dass ich an einen "Profi" andere Maßstäbe anlege als an einen blutigen Laien.
Die Markenunterschiede lasse ich nicht gelten, die Motoren aller Hersteller funktionieren in etwa gleich und Opel und Renault hatten zumindest in der Vergangenheit bei den Dieselmotoren sogar teilweise die gleichen im Programm.
Einen kleinen Unterschied gibt es.
Renault verwendet bei den kleinen Benzinern keine Luftmassenmesser, auch dein D4F (habe ich im Profil aufgenommen) hat keinen.
Sehr wohl hat er einen Unterdrucksensor (MAP Sensor), und dessen Verkabelung und Kontaktierung ist die Achillesferse beim D4F.
Such dich schlau, mach den Sensor nicht kaputt. Der geht nicht kaputt sondern wird kaputt gemacht.
Der Motorkabelbaum des D4F hingegen ist vor dem Facelift eine Katastrophe.
Der D7F verwendet den absolut gleichen Sensor, dort hingegen macht der nie Stress.
Zu den Rechtschreibfehlern.
Dagegen hilft die Rechtschreibprüfung, und das sofort. Bitte einschalten und vorher drauf schauen.
Die findet auch nicht alles und Twingo wird immer rot markiert wenn man ihn nicht mit ins Wörterbuch aufnimmt, eine Hilfe ist es dennoch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.811
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
Bau mal den Luftfilter ab, fasse links herum in den Luftfilterkasten, steht da viel Öl drin? Wenn ja, kannste den Ventildeckel abbauen und dessen Innenseite inkl. dem Röhrchen reinigen, das sitzt dann zu.
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Morgen zusammen ich bitte euch dies ganze mit den rechtschreibfehlern zu unterbinden weil fakt ist ich hab ein problem und dies gilt es zu finden weil ich den kleinen nicht dem schrotti geben möchte.
Aber trotzdem schon mal danke für die ganzen antworten werde später mal einiges davon versuchen
Beiträge: 151
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 41
31x gedankt in 23 Beiträgen
@Marvin6301 Eine einigermaßen vernünftige Rechtschreibung hat etwas mit einem Mindestmaß an Respekt gegenüber den Lesern, die Du ja erreichen möchtest, zu tun! Du machst Dir nicht einmal die Mühe, vernünftig zu schreiben obwohl das Dank Rechtschreibprüfung ganz einfach wäre. Warum sollte sich dann jemand die Mühe machen, Dir zu helfen? Es ist einfach mühselig für den Leser! Trotzdem bekommst Du hier Hilfe. Denk mal bitte in Ruhe drüber nach. Ist halt Einstellungssache.
Beiträge: 4.811
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
Ok, berichte dann bitte. Handy nicht weglegen, sondern Torque App ruterladen u Bluetooth Dongle kaufen, oder hast du im Betrieb zugriff auf den Tester, ggf in der Mittagspause? Lass uns auch mal Fotos sehen von deinen Werten und abgelegten Fehlern im Speicher.
Fotos bitte hiermit hochladen...
https://pics.twingotuningforum.de/
An die Admins, die Mobile Version sollte entlich mal überarbeitet werden, bei der Web Version, kann man hier Links den Picuploader sehen, bei der Mobilen nicht. Auch hier sollte man mit der Zeit gehen!!
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wir haben hier schon ne Menge off topic, da leg' ich mal nach.
Die Admins, und zu denen gehöre ich nicht, haben auch noch ein "richtiges" Leben und sind dort nicht zu knapp gefordert.
Tatsächlich bin auch ich der Meinung dass die Oberfläche an Telefonnutzer angepasst werden muss weil das mittlerweile DIE Form ist mit der die meisten ins Internet gehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hab grade eben mal ein paar stecker abgezogen, von sensoren wo ich leider nicht weiß welche dies waren, hatte aber auch nichts gebracht.
Hab ihn mal im lerlauf laufen lassen. In der kaltstartphase läuft er relativ gut sobald man dann gas gibt säuft er kommplett weg und schmeißt hinten jede menge unverbrannten kraftstoff raus.
Auslesen gibt wohl nix da mein vater sich dagegen sträubt so nen dongel zu kaufen ich glaube echt langsam das der motor hin ist
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich vermute mittlerweile das die zpndspule einen weg hat, weil der ja auch nicht vernpnftig zünden kann.
Und die Motorkontrollleuchte ist auch an.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
(20.07.2018, 16:33)Marvin6301 schrieb: Auslesen gibt wohl nix da mein vater sich dagegen sträubt so nen dongel zu kaufen ich glaube echt langsam das der motor hin ist
dann kauf du ihn bei amazon für 6-10 euro. da du sicherlich schon ohne begleitung fährst, wirst du über 18 sein und darfst das durchaus auch alleine entscheiden in deutschland. 
wer hilfe braucht, muß auch ein wenig mithelfen.
mfg rohoel.
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
644x gedankt in 545 Beiträgen
Das bringt so nichts.
Er müsste das hier komplett nachvollziehen:
http://www.twingotuningforum.de/thread-37881.html
Das macht so gut wie keiner.
Es war in extrem vielen Fällen immer wieder beim D4F
eine defekte Zündspule, hier sogar wegen zu alter Zündkerzen?!
Zündkerzen müssen zumindest geprüft werden, besonders der Keramikkörper
(feine dunkle Linien durch Überschläge).
Das Fahren bringt jetzt großen Schaden, besonders für den Katalysator.
Also ein paar Nüsse müssen schon geknackt werden,
von alleine passiert nichts.
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
Ämmm ich Tippe mal Richtung Lambdasonde...Schau doch mal die Reglerkurven an ,auf Arbeit wenn du ein Tester zur Hand hast.
Clio IV
Twingo II
|