Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
So Freunde des Guten geschmacks
Ich war Heute Abend in der Halle und Kabel alle noch mal auf durchgang Geschaut auch gegeneinander
Auf Belastung mit H7 Lampe
mit gewackel an den Kabeln Steckern etc....alles gut
Habe mir ne gebrauchte Drosselklappe geholt 29 Taler Kannst nix falsch machen.
Eingebaut Fehlerspeicher gelöscht Alles gut Läuft wie ein Uhrwerk
Beiträge: 31.389
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6396
6708x gedankt in 5547 Beiträgen
Na denn, wollen wir hoffen dass es hält.
Als erfahrener Wackelkontaktsucher kann ich dir allerdings sagen dass die Belastung einer Signalleitung die nur sporadisch unterbrochen ist mit größeren Strömen den Fehler verscheuchen kann, übrigens genauso wie zu starkes Wackeln/Ziehen.
Verscheucht heißt dass der Fehler wiederkommen kann.
Mit etwas Glück war es das.
Ich würde die alte Klappe mal mit dem Ohmmeter in Ruhe durchmessen.
Schau mal hier
http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8467977
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also Twingo Läuft
"zwar erstmal nur in der Halle"
aber er Läuft
Habe eben mal am Poti gemessen An der "Defekten" Drosselklappe
Anschluß | Leerlauf | Vollast
AB | 820 | 1220
AC | 820 | 1200
BC | 178 | 168
Also die Werte AB AC (wenn okay)Weichen schon von dem Link Werten ab
Bei BC kann ich nichts genaues sagen
Ich vermute das eventuell dadurch das der Zahnriemen gerissen ist ein Flammen Rückschlag entstanden ist. und der Poti ein weg bekommen hat
Oder und nun komm es
Das Auto kommt von meiner Tante und die bemerkte die hohe Drehzahl gar nicht so sehr, dachte immer am Berg anfahren ist so einfach....egal ich könnt ja mal fragen
Beiträge: 31.389
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6396
6708x gedankt in 5547 Beiträgen
Wenn der Fehler jetzt weg ist und das alte Poti seltsame Messwerte hat, dann würde ich mir weiter kien Gedanken machen.
Das Poti geht nicht durch Flammen etc. kaputt sondern scheinbar durch Abrieb.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen