Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D7F-702 Motor geht immer wieder aus und läuft mit ca. 3500U/Min Leerlaufdrehzahl
#16
Oder Beitrag #5??? Smile

Das geschraubte Poti gibt es also definitiv einzeln - auch im Zubehörhandel.
Beispielsweise:

http://www2.kfzteile24-shop.de/

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:
#17
??
Jetzt macht mich nicht schwach und es stellt sich heraus, dass alle den alten Mengenteiler meinen für den es nur das Poti einzeln gibt ? Die Bauformen sind doch völlig unterschiedlich ....


Ich bin einen grossen Schritt weiter.
Ich habe die Widerstandsbeschaltung für die Leerlaufstellung wie oben beschrieben aufgebaut und angeschlossen.

Der Wagen dreht einwandfrei mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl. Der Drehzahlsprung nach den 8(?) Sekunden bleibt aus.
Also ein Indiz, das die Anlage mit Defaultdaten startet und dann das Drosselklappenpoti abfragt.

Um fahren zu können brauche ich jetzt umgehend ein Poti oder eine alte (alte) Drosselklappe.
Hat jemand was zu verkaufen ?
Zitieren
Es bedanken sich:
#18
Hallo,

der Wagen läuft.
Die Fehler waren, Drosselklappenpoti und Transponder der Wegfahrsperre.

Das Poti leidet unter einem Serienproblem, zum Einen bildet sich Kondenswasser und zum Anderen hat der Hersteller Panasonic noch nicht genug gelernt und verarbeitet Siliconfett für die Potiachse im Gehäuse wo sich auch die Flex mit den Kohlebahnen befindet.
(Der deutsche Potihersteller Preh hat dies schon mehr als 25 Jahren rausgefunden und hat es abgeschafft in seinen Bauelementen.
Dieses Siliconfett wird auch mit Begeisterung bei den Luftdruck-Waffen Fans genutzt)

Das Fett kriecht und bildet mit Kohleabrieb und Feuchtigkeit leitende Ablagerungen auf den Kontaktierungspads.

[Bild: twingo-10066000534-qu2.jpg]

Dank an BCT und Teefax-Klaus für die freundliche Unterstützung.

Zu guter Letzt, das Poti gibt es trotz penetranten Nachfragens bei Renault NICHT einzeln !
War wohl nichts….
Oder weiss jemand definitiv was anderes ?
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
Hallo wodipo,

Danke für die interessante Rückmeldung ...

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:
#20
Danke für die Rückmeldung.
Wirklich interessant, besonders, da dieses Problem andere Autohersteller noch schlimmer verfolgt, Volvo zum Beispiel.
Das Poti gibt es aber im Zubehör, selbst rausgesucht auf den Link von Teefax hin.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor Läuft sporadisch auf weniger zylindern. leonduske6 2 136 08.05.2025, 05:26
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Extreme Drehzahlschwankungen nach Kaltstart, Motor geht sporadisch aus RegalNummer7 18 4.455 22.04.2025, 09:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Gelbe Elektrik-Leuchte / Motor geht aus bei Tiefgarage verhohner 19 2.254 20.02.2025, 13:17
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor läuft scheinbar nur auf 2 Zylindern Luke Filewalker 8 3.265 24.10.2024, 17:31
Letzter Beitrag: heingumpel
ZZTwingo1 Motor ruckelt und läuft zu Fett. Fueltrim viel zu hoch Czylonio 12 4.429 31.07.2024, 05:56
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Motor läuft nur auf 3 Zylindern Elefantenrollschuh 8 3.569 27.04.2024, 18:07
Letzter Beitrag: Elefantenrollschuh
ZZTwingo1 Twingo C06 75PS 16V MKL etc geht bei Langstrecke an und Motor streikt Medyvor 17 7.064 01.03.2024, 08:07
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motor spring schlecht an und geht während der Fahrt aus Riklef111 1 1.618 14.01.2024, 11:41
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste